• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

06.01.2013

Außenrotatoren+Schulterstabi mit Theraband
Hüft-Mobility

Planks auf ausgestreckten Händen
Front einarmig einbeinig 2x30sek
Side je 2x30sek
Glute Bridge

Zirkel
13 Runden in 10min keine Pausen
A1 20x Mountainclimber
A2 10x Swing 16kg
A3 5x BW Kniebeuge

BW Kniebeuge x100
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

dein trainingsraum ist genau nach meinem geschmack. :)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.521
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

die daumenklemme setzt man höher an, die wichtigsten finger sind zeige- und mittelfinger. funktioniert halt nur, solange der griffdurchmesser nicht zu groß ist. und braucht etwas übung/gewöhnung.
cooles equipment, wie schwer ist denn die gewichtsweste, ist das die von c-o-c?
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

Ok hab nochmal bisschen gegoogelt und werde es nochmal richtig ausprobieren. Meine Hände sind allerdings ziemlich klein für einen Mann, vielleicht ist die Daumenklemme nicht ganz geeignet. Kreuzgriff sollte ich dann auch nochmal ausprobieren.

Die Gewichtsweste wiegt normal 9kg und ich kann sie mit kleinen Gewichten die innen in kleine Taschen kommen auf ~18kg aufstocken.
Ironwear Fitness Equipment, Artikel:Gewichtsweste 9.0 kg: Amazon.de: Sport & Freizeit
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

dein trainingsraum ist genau nach meinem geschmack. :)
Dito, gegenüber deinem ist mein "Trainingskeller" pussymäßig ausgestattet (mit Teppichen und so....)

Training gefällt mir auch, komm öfters mal gucken ;D
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

07.01.2013

A1 Einarmiges Rudern am Ring
1. Winkel x7x8
2. Winkel x4x4x4

B1 Einarmiger Liegestütz
+ ausgestreckte Hilfshand
Hilfshand Flach x6
Hilfshand auf Fingerspitzen x4x4x4x4

C1 Seilspringen
10min nur kurze Pausen

Anmerkung: Progression bei Einarmigem Rudern läuft erstmal über den Körperwinkel, ich markier mir mit Kreide wo ich das letzte mal mit den Füßen gestanden habe. Im Log werden die verschiedenen Winkel einfach durchnummeriert wobei 1. der leichteste ist und dann aufsteigend bis ich in der Waagerechten bin.
Progression bei einarmigen Liegstützen läuft erstmal über die aufgestellten Finger der ausgestreckten Hilfshand. Je weniger Finger desto weniger sollte die Unterstützung sein. Ich hab noch paar andere Ideen, aber erstmal verfolge ich diese.
Seilspringen Technik grottig. Am Ende gings, aber nicht wirklich gut.

Schule hat wieder angefangen. Schlafrhythmus bisschen durcheinander, darum Heute nicht ganz so fit gewesen, deswegen Training klein gehalten. Morgen erste richtig geplante Kniebeugeneinheit im Studio. Ich freue mich.

Zur Daumenklemme: Meine Hände sind zu klein, ich komme mit Mittel- und Zeigefinger nicht über den Daumen rüber um da irgendwas zu "klemmen". Mittelfinger liegt die Spitze auf Mitte des Daumen, Zeigefinger berührt gerade so. Also ich hab wirklich kleine Hände für einen Mann.

Training gefällt mir auch, komm öfters mal gucken

Danke, das freut mich.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

08.01.2013

A1 Kniebeuge hinten
20kg x10
40kg x8
50kg x6

70kg 5x5
je 3min Pause

B1 BW Klimmzüge
OG x7 x6
UG x4 x3
je 2min Pause

C1 Back Extension

3x15
je 1min Pause

D1 ARO am Kabelzug
3x15

Finisher
8min Tabata aufm Concept2


Anmerkung: Energie ok. Beugen lief gut und hab Versucht die Punkte aus der Videoanalyse umzusetzen. Erstmal 5x5 plus lineare Gewichtsprogression bis ich nicht mehr weiter komme.
Klimmzüge so naja. Bin letztens erst auf langsamere und kontrolliertere Ausführung umgestiegen (meinen Schultern zuliebe). Erstmal richtig dran gewöhnen.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

10.01.2013

B1 Einarmiger Liegestütz + ausgestreckte Hilfshand
5 Finger x6 x5
4 Finger x4 x3

A1 Einarmiges Rudern am Ring
2. Winkel 4x4

Tabata Sandsack tragen
8 Runden 40kg + 18kg Gewichtsweste

Tabata Famers Walk
8 Runden 2x24kg + 18kg Gewichtsweste

10min Seilspringen

Anmerkung: Bisschen schlapp gewesen aber war in Ordnung. Beim einarmigen Rudern zu häufig die Koordination verpeilt. Das wird schon.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

11.01.2013

A1 Kreuzheben
20kg x10
50kg x10
70kg x8 x6

100kg 5x5
(je 3min Pause)

B1 LH Überkopfdrücken
20kg x10
30kg x6

40kg 5x5
(je 3min Pause)

ARO am Kabelzug
3x15

2000m aufm concept2
7:45 min

Anmerkung: Ein sehr schönes Training. Das Heben lief gut und das Gewicht passte. Fordernd aber ich kam mit klar. Habe Scheiben untergelegt weil die größten im McFit (15kg) zu klein sind und die Starthöhe dann bisschen zu tief ist. Ausserdem darauf konzentriert den Kopf gerade zu lassen, oben den Arsch ordentlich zu kneifen und möglichst von beginn an explosiv zu ziehen. Somit die Punkte aus der Videoanalyse versucht umzusetzen. Ausserdem im Kreuzgriff gehoben. Geht super, kann mich ordentlich auf die Technik konzentrieren ohne abgelenkt zu sein weil mir die Stange aus der Hand rollt.

Überkopfdrücken lief auch gut. Das Gewicht hätte vielleicht bisschen höher sein können oder die Pausen geringer. Bin mir nicht sicher ob ich das so lange Pausen brauche wie beim Kreuzheben.

Die 2000m aufm concept waren ganz schön anstrengend und ich hatte echt wackelige Beine als ich die Treppe runter bin. Das mach ich jetzt öfter. Ist ein guter Finisher nachm Krafttraining.

 
G

Gast

Guest
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

an deiner stelle würde ich die last beibehalten und die pausen langsam richtung 60sec verkürzen. 3 minuten sind imho zu lange bei der deinem trainingsstand.
ich mache auch bei 200kg heben nur 60-90sec pause...
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

Warum genau würdest du das machen, bzw. welche Gründe sprechen dafür abgesehen von meinem Trainingsstand? Irgendwelche Vorteile, mal abgesehen von der Zeitersparnis?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.053
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

...das mit dem Rudern wollte ich auch schon lange mal machen, trainiere ja auch bei McFit...ist übrigens nach dem Krafttraining gar keine so schlechte Idee, weil...

Tatsächlich existiert eine japanische Studie die aufzeigt, dass bei im Anschluss an ein Krafttraining ausgeführten Cardiotraining die Fettverbrennung signifikant höher ausfällt als würde es unabhängig von Krafttraining ausgeführt werden. Innerhalb der ersten 15 Minuten sei die Fettverbrennung am höchsten. Schuld daran ist ein durch das Krafttraining signifikant erhöhter Spiegel bei Wachstumshormon. Andere Studien sehen auch in dem durch Krafttraining erhöhten Katecholaminaufkommen ein zusätzliches lipolytisches Potential.

Quelle: Der gro ... weiß also nicht ob das mit der Studie wirklich stimmt
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

Die beziehen sich da ja eher auf klassisches Cardio ala 30-60min im niedrigen Intensitätsbereich. Wenn ich aber 2000m am Limit Ruder dann bin ich in 7-10min fertig und meine Lunge auch.
Danke für den Link ist trotzdem interessant das Thema.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.053
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

Die beziehen sich da ja eher auf klassisches Cardio ala 30-60min im niedrigen Intensitätsbereich. Wenn ich aber 2000m am Limit Ruder dann bin ich in 7-10min fertig und meine Lunge auch.
Danke für den Link ist trotzdem interessant das Thema.
Naja, laut Link sind ja die ersten 15 Min. wohl die wo der Körper in einer erhöhten Fettverbrennung ist, da liegst du ja drin, ist quasi noch mal so`n Quentchen druff...:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

kommt halt immer drauf an was man erreichen möchte, aber wenn man hochintensives ausdauertraining, wie z.b. intervallgeschichten oder obiges rudern, wirklich dazu verwenden möchte körperfett zu verbrennen, dann ist es abgekoppelt vom training meiner ansicht nach wesentlich besser platziert. bei hochintensiven geschichten geht es halt darum den nachbrenneffekt auszunutzen, also den stoffwechsel anzukurbeln. das erreicht man, wenn man zwischen krafttraining und hoch intensiven ausdauergeschichten ein zeitfenster von ein paar stunden hat, halt zweimal und nicht einmal.

langandauernde, wenig intensive sachen mögen zwar in hinsicht auf fettverbrennung optmiert werden, wenn man das im anschluss an das krafttraining macht, aber dann braucht man sehr viel trainingszeit am stück. zudem ist der nachbrenneffekt wesentlich effektiver als das bisschen, was während der tätigkeit selbst verbrannt wird.

hochintensives direkt nach dem krafttraining ist halt einfach ein guter finisher und eine möglichkeit auch den ausdauerbereich zu beackern, aber in hinsicht auf fettverbrennung unter garantie gegenüber getrennten einheiten deutlich unterlegen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.053
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

kommt halt immer drauf an was man erreichen möchte, aber wenn man hochintensives ausdauertraining, wie z.b. intervallgeschichten oder obiges rudern, wirklich dazu verwenden möchte körperfett zu verbrennen, dann ist es abgekoppelt vom training meiner ansicht nach wesentlich besser platziert. bei hochintensiven geschichten geht es halt darum den nachbrenneffekt auszunutzen, also den stoffwechsel anzukurbeln. das erreicht man, wenn man zwischen krafttraining und hoch intensiven ausdauergeschichten ein zeitfenster von ein paar stunden hat, halt zweimal und nicht einmal.

langandauernde, wenig intensive sachen mögen zwar in hinsicht auf fettverbrennung optmiert werden, wenn man das im anschluss an das krafttraining macht, aber dann braucht man sehr viel trainingszeit am stück. zudem ist der nachbrenneffekt wesentlich effektiver als das bisschen, was während der tätigkeit selbst verbrannt wird.

hochintensives direkt nach dem krafttraining ist halt einfach ein guter finisher und eine möglichkeit auch den ausdauerbereich zu beackern, aber in hinsicht auf fettverbrennung unter garantie gegenüber getrennten einheiten deutlich unterlegen.
...wenn man jedoch nicht soviel Zeit hat bzw. freischaufeln kann, finde ich das Rudern, nach dem Kraftsport noch die beste Lösung!!!
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

hochintensives direkt nach dem krafttraining ist halt einfach ein guter finisher und eine möglichkeit auch den ausdauerbereich zu beackern, aber in hinsicht auf fettverbrennung unter garantie gegenüber getrennten einheiten deutlich unterlegen.

Das war auch meine Intention dahinter. Fettverbrennung steht da nicht im Vordergrund.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: Nostras Log - Kugeln, Körper und Hantelstange

12.01.2013

A1 Reverse TGU (von oben nach unten und zurück)
10kg 1/1 links/rechts
16kg 1/1
20kg 1/1
24kg 5/5

B1 Kopfstand Beinheben x4 x3 x4
B2 L-Sit auf Kettlebells 3x max halten

C1 Einhandswings (alternierend)
24kg x10min 30/30 (Arbeit/Pause)

Griffkraft
Klimmzüge an vertikalen Rundhölzern
15 Gesamtwiederholungen in 8 Sätzen mit sehr kurzen Pausen


Anmerkung: Alles ok soweit. Genügend Energie gehabt. Die Klimmzüge an den vertikal hängenden Rundhölzern kamen überraschend und werden jetzt ausgebaut. Besonders die exzentrische Phase erfordert echt viel Spannung nicht nur in den Händen, sondern im ganzen Oberkörper. Der L-Sit soll von Kettlebells auf den Boden wandern, dafür müssen meine Füße aber noch Stück höher.
 
Oben