So, da trotz 60 Aufrufen niemand in meinem anderen Thread geantwortet hat, hier noch einmal die 10.000€ Frage:
Woran liegt es, dass der untere Rücken bei tiefen Kniebeugen rund wird
Sind das die hinteren Oberschenkel, die das Becken nach hinten kippen lassen, weil sie verkürzt sind und bei entsprechndem Dehntraining wird das besser![Huh? ??? ???](/styles/smilies/huh.gif)
Und zweitens wollte ich nicht Eisis Log missbrauchen und deshalb hier die Frage zum Kreuzheben:
Ich habe jetzt länger darüber nachgedacht was eigentlich schief läuft beim Kreuzheben. Nachdem ich diesen wunderbaren Tipp bekommen habe, mehr mit den beinen zu heben anstatt diese nur zu strecken und dann alles ausm kreuz zu machen (wahrscheinlich ähnlich Eisi... wo ich mich dann verletzt habe), hab ich versucht das umzustellen.
Ich glaube aber, dass ich einfach zu lange Beine bzw Oberschenkel habe, weil es mir unglaublich schwer fällt, die Hantel so lange nur aus den beinen nach oben zu bringen, bis sie die Knie passiert hat. Also einfach wegen der Proportionen. Bei mir ist es so, dass die Schienbeine schon leicht nach vorne kippen (also nicht 100% vertikal sind), und wenn ich dann hochziehe geht die Hantel ja immer weiter von meinem Schwerpunkt weg... Meine Schienbeine sind total aufgegangen, weil die Hantel heute auch noch nagelneu war, so krass war der Druck....
Zweiter Teil der Kreuzhebefrage:
Falls das technisch für mich nur schwer zu lösen wäre, ist Sumoheben eine sinnvolle Alternative?
Im Grunde ging es ja darum, dass ich meinen unteren Rücken zu sehr belaste. Beim Sumoheben mit aufrechterem Oberkörper und weitem Stand sollte doch auch diese physische Sperre der beine leichter zu überbrücken sein oder?
Schonmal Danke (vielleicht antwortet dann mal wer
)
Jonas
Woran liegt es, dass der untere Rücken bei tiefen Kniebeugen rund wird
![Huh? ??? ???](/styles/smilies/huh.gif)
![Huh? ??? ???](/styles/smilies/huh.gif)
Und zweitens wollte ich nicht Eisis Log missbrauchen und deshalb hier die Frage zum Kreuzheben:
Ich habe jetzt länger darüber nachgedacht was eigentlich schief läuft beim Kreuzheben. Nachdem ich diesen wunderbaren Tipp bekommen habe, mehr mit den beinen zu heben anstatt diese nur zu strecken und dann alles ausm kreuz zu machen (wahrscheinlich ähnlich Eisi... wo ich mich dann verletzt habe), hab ich versucht das umzustellen.
Ich glaube aber, dass ich einfach zu lange Beine bzw Oberschenkel habe, weil es mir unglaublich schwer fällt, die Hantel so lange nur aus den beinen nach oben zu bringen, bis sie die Knie passiert hat. Also einfach wegen der Proportionen. Bei mir ist es so, dass die Schienbeine schon leicht nach vorne kippen (also nicht 100% vertikal sind), und wenn ich dann hochziehe geht die Hantel ja immer weiter von meinem Schwerpunkt weg... Meine Schienbeine sind total aufgegangen, weil die Hantel heute auch noch nagelneu war, so krass war der Druck....
Zweiter Teil der Kreuzhebefrage:
Falls das technisch für mich nur schwer zu lösen wäre, ist Sumoheben eine sinnvolle Alternative?
Im Grunde ging es ja darum, dass ich meinen unteren Rücken zu sehr belaste. Beim Sumoheben mit aufrechterem Oberkörper und weitem Stand sollte doch auch diese physische Sperre der beine leichter zu überbrücken sein oder?
Schonmal Danke (vielleicht antwortet dann mal wer
Jonas