• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neuer Artikel: Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Würde mich auch über einen Artikel zu Glutamat freuen. Finde das meiste was man dazu liest extrem unfundiert und mutmassend.

Daneben sehe ich dass wir seit Jahrzehnten wohl den grössten Glutamatkonsum haben. Früher stand sowas auf jedem Tisch.
25018_6.jpg


Dass es uns krank macht beisst sich ein bisschen mit der Tatsache dass wir die zweithöchste Lebenserwartung der Welt (trotz liberalen Sterbehilfegesetzen) haben.
Das Problem ist einfach dass sich Langzeitauswirklungen von Lebensmitteln wissenschaftlich so gut wie gar nicht untersuchen lassen. Man schaut bei der Ernährung in einem komplex aufgespannten Raum mit extrem vielen Parametern und Korrelationen (z.B. kultureller Kontext, sportliche Tätigkeit). Mir konnte bis jetzt noch niemand erklären wie man aus dieser Datenlage Erkenntnisse zu einem einzigen Lebensmittel oder Zusatzstoff gewinnen will. Wenn ich Glutamatkonsum gegen Demenz anschaue und eine Korrelation finde, bin ich ziemlich sicher dass man dann auch eine zu vielen anderen Dingen wie Transfetten, Salz oder sowas schnödem wie Schweinefleisch findet. Für mich beutet das dann das diese Leute einfach "traditioneller" gegessen haben als vielleicht andere und mehr nicht.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
warum muss schweinefleisch eigentlich immer als schlechtes bsp für fleisch herhalten?
Es war hier ein beliebiges Beispiel aus der traditionellen Küche für Korrelation ohne jede Aussage darüber. Das einzige was ich dran nicht so toll finde ist dass es oft gepökelt ist und darum mit Nitriten belastet ist.
Desaminierung mit Salpetriger Säure:
NaONO+ HCL -> HONO + Na/KCl, HONO + R-NH2 -> R-N2-OH, R-N2-OH -> R-OH + N2
Wenn man dann Adenin anschaut merkt man recht schnell dass das nicht so toll ist. Da braucht man dann auch nicht mehr gross Langzeitstudientrübfischen betreiben.
Salz find ich auch zu unrecht in der Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
Es war hier ein beliebiges Beispiel aus der traditionellen Küche für Korrelation ohne jede Aussage darüber.
schon klar. habe mich da halt schon öfter drüber gewundert. in der fastenzeit wird ja auch oft auf schwein verzichtet. aber eigentlich wissen die wenigsten warum sie das tun.

Das einzige was ich dran nicht so toll finde ist dass es oft gepökelt ist
ja, pökelsalze getrachte ich auch sehr kritisch. esse selbst leider auch zu viel davon. aber wer kann bei sowas schon nein sagen?

Salz find ich auch zu unrecht in der Kritik.
ist es auch!

http://www.ugonder.de/WPTest/wp-content/uploads/2014/08/SZ-20120817-DWOH_5-S31-salz.pdf
 
Oben