• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Ein mobility Drill hat wenig mit einer statischen Dehnung zu tun, Ziel beim Squat + dynamischer Stretch ist die Dehnung über antagonistische Ermüdung, der Gegenspieler = > Quad wird belastet und "geschwächt" um seine Gegenspannung beim Drill zu reduzieren. Man kann das so reininterpretieren, ich vermute die für Intention dieses Drills einfach nur das Ziel der allg. Hip-Mobility. Gibt da viele verschiedene Techniken wie PIR und Cabat unter dem statischen, dynamischen oder gemischten Prinzip. Für eine statische Dehnung gilt jedoch nach wie vor: der target muscle sollte zum Zeitpunkt des stretch völlig entspannt sein.
 

Camino

Member
Registriert
16. Juli 2009
Beiträge
688
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Geht mir ähnlich. Schöner Artikel!
Und die Rolle ist bestellt, obwohl ich es bisher nicht eingesehen hab...
 

Neoras

New Member
Registriert
19. September 2010
Beiträge
89
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

bei Brust-Dips die Beine und den Oberkörper nach vorne??

dachte immer für Trizeps gerade bleiben und für Brust Oberkörper nach vorne und Beine nach hinten?

hast du da mal ein Video dazu? kann mir das grad irgendwie schlecht vorstellen :)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

bei Brust-Dips die Beine und den Oberkörper nach vorne??
Wie schon in der Kolumne erwähnt, verlagerst du damit den Schwerpunkt nach vorn und belastet somit die Brust um einiges mehr als wenn du die Beine nach hinten bringst.

[YOUTUBE]2-4n1coL0n4[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]xSVNNFP-QXc[/YOUTUBE]
 

Neoras

New Member
Registriert
19. September 2010
Beiträge
89
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

ok, danke Forti

hab noch ne frage gestern vergessen...war zu müde ;)

Grundregel in jedem Satz: keine Entspannung des target Muscle, soll heissen – volle Kontraktion über die ganze Bewegung und bloß kein ablegen des Gewichtes, denn durch kurzzeitige Entspannung wird der Muskel wieder mit Blut versorgt was einen gewissen Puffer für den derben Laktatanstieg bewirkt und auch den Pump insgesamt verschmälert.

also ist beim Kreuzheben für jede Wdh. abzulegen auch schwachsinn?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

also ist beim Kreuzheben für jede Wdh. abzulegen auch schwachsinn?
Kommt auf dein Ziel an, würde es beim Ziel HT nicht ablegen, wobei Kreuzheben nicht die typische Masseübung per se ist, sondern eher zum passenden Hormonniveau (schwere Lasten blabla) beiträgt und insgesamt einen funktionellen Mehrgewinn darstellt. Das ablegen stresst das Nervensystem da die Muskulatur jedes mal erneut unter Spannung gebracht werden muss, was das ZNS deutlicher unter Stress setzt - hier spielen jedoch auch Last und Wdh-Bereich eine gewichtige Rolle.
 

Neoras

New Member
Registriert
19. September 2010
Beiträge
89
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Kommt auf dein Ziel an, würde es beim Ziel HT nicht ablegen, wobei Kreuzheben nicht die typische Masseübung per se ist, sondern eher zum passenden Hormonniveau (schwere Lasten blabla) beiträgt und insgesamt einen funktionellen Mehrgewinn darstellt. Das ablegen stresst das Nervensystem da die Muskulatur jedes mal erneut unter Spannung gebracht werden muss, was das ZNS deutlicher unter Stress setzt - hier spielen jedoch auch Last und Wdh-Bereich eine gewichtige Rolle.

ok danke
ich mache momentan HT, dann werde ich wohl nicht ablegen
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.085

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Sind hier alle fortis Meinung, dass man den Punkt, an dem der untere Rücken abknickt auch durch reichlich Mobilisierungsarbeit nicht großartig verändern kann weil anatomisch festgeschrieben?
 
G

Gast

Guest
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Sind hier alle fortis Meinung, dass man den Punkt, an dem der untere Rücken abknickt auch durch reichlich Mobilisierungsarbeit nicht großartig verändern kann weil anatomisch festgeschrieben?

natürlich kann man flexibler werden - immer!!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Das man seine Beugetiefe bspw. durch Hüftmobilisierungen (Drills, Stretch + Foamrolling, verharren in ) deutlich verbessern kann steht außer Frage. Dies hat jedoch nur wenig Einfluss auf die Flexion des sakral-Bereiches. Zudem geht es hier nicht um die allg. gesagte optimale Beugetiefe, sondern die m.M.n. ideale im Punkto HT im Bezug auf Preis-Leistung.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Das man seine Beugetiefe bspw. durch Hüftmobilisierungen (Drills, Stretch + Foamrolling, verharren in ) deutlich verbessern kann steht außer Frage. Dies hat jedoch nur wenig Einfluss auf die Flexion des sakral-Bereiches. Zudem geht es hier nicht um die allg. gesagte optimale Beugetiefe, sondern die m.M.n. ideale im Punkto HT im Bezug auf Preis-Leistung.

hast du ja auch in der kolumne so geschrieben.

bzgl tiefe noch eine anmerkung: hoffentlich versteht keiner fortis aufruf in der hinsicht falsch, dass man sich mit halben beugen "abfinden" soll, ohne daran gearbeitet zu haben. jeder normale mensch kann lernen, unter parallel und auch atg beugen, wenn er es will. artikel zur beweglichkeit gibts hier im forum ja zuhauf, die müssen auch angewendet werden.
viele leute scheitern zudem garnicht an der beweglichkeit (obwohl die meist dafür verantwortlich gemacht wird), sondern an fehlender rumpfstabilität oder ganz banal an der technik.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Nun: Ich kann sehr wohl ganz tief hinunter beugen - bis mein Hintern fast den Boden berührt. In dieser Position kann ich auch gut verharren und habe kein Problem umzufallen. Auch Pistols gelingen mir.

Das ändert nichts daran, dass 5-10° unter parallel mein Hintern abknickt und ich bis unten dann immer runder werde. Ich habe versucht, mit Videoanalyse bewusst daran zu arbeiten nicht tiefer als zu diesem Punkt zu gehen. Allerdings fühlen sich die Beugen dann an, als würde ich kaum ROM zusammenbringen. Gehe ich hingegen ganz nach unten, merke ich, wie die Spannung im ganzen Körper abfällt.

Ist es falsch od. gefährlich, bis unter den Knick zu beugen? Ganz unabhängig davon, ob es ideal für die Hypertrophie ist.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Ich weiß was du meinst. Frontbeugen haben mir sehr geholfen gepaart mit sehr breitem Aussitzen und Rückenspannen...
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Lasst euch da Bitte nicht von übermotivierten Powerliftern oder Kraft-3-Kämpfern reinreden

Ich würde mich bzg. Beugetiefe auch nicht von den fiesen KDK´lern beeinflussen lassen. Ihre Hofknickse können die ruhig selber machen. :scool:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Neue Kolumne: 5 Punkte über Muskelaufbau

Nun: Ich kann sehr wohl ganz tief hinunter beugen - bis mein Hintern fast den Boden berührt. In dieser Position kann ich auch gut verharren und habe kein Problem umzufallen. Auch Pistols gelingen mir.

Das ändert nichts daran, dass 5-10° unter parallel mein Hintern abknickt und ich bis unten dann immer runder werde. Ich habe versucht, mit Videoanalyse bewusst daran zu arbeiten nicht tiefer als zu diesem Punkt zu gehen. Allerdings fühlen sich die Beugen dann an, als würde ich kaum ROM zusammenbringen. Gehe ich hingegen ganz nach unten, merke ich, wie die Spannung im ganzen Körper abfällt.

Ist es falsch od. gefährlich, bis unter den Knick zu beugen? Ganz unabhängig davon, ob es ideal für die Hypertrophie ist.

Wäre nett, wenn noch jemand etwas zu diesem Problem schreiben könnte. Bei mir ist die Situtation nämlich genau so.
Bisher mache ich zwar nur schwere BSS, soll sich aber ab kommender Woche ändern.
 
Oben