• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neigung bei NegativBankdrücken ?

Reaper

New Member
Registriert
14. August 2005
Beiträge
196
Hallo,
ich wollte mal wissen wie ihr die Bank bei negativbankdrücken neigt ?
Bei Schrägbank sagt man ja immer so 45° und wie sieht es halt bei negativ aus ?

Mfg Reaper
 
C

cytrobic

Guest
Genauso wie beim normalem Bankdrücken, alles andere ist ja Schrägbank, kannst natürlich nach deinen Bedürfnissen variieren.

gruss
Gerrit
 

Reaper

New Member
Registriert
14. August 2005
Beiträge
196
Mh normales Bankdrücken wäre jetzt für mich Flachbank ?
Ich wollte wissen wie ich se bei negativ Bankdrücken neigen soll, denn wenn ich se flach lasse dann ist es flachbank und net negativ ^^

Mfg Reaper
 
C

cytrobic

Guest
kommt drauf an was du mit negativ meinst ...

negativ bedeutet für mich du nimmst ein gewicht was grösser ist als das du bewegen kannst jemand hilft dir dann es hochzubringen und du senkst es langsam ab (negative phase).

Oder meinst du das drücken nach schräg unten (richtung Bauchnabel ? 'Dazu brauchst du ne Bank die sich nach schräg unten verstellen lässt oder gehst an eine Maschine oder machst Dips... ?
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
ich neig immer komplett nach unten ... 45°. der typ auf dem bild bei dem link den du gepostet hast, dürfte ja auch 45° haben. letztendlich: ausprobieren, wie es am günstigsten für dich ist.
45° ist halt auch ganz günstig von der art, wie dann das gewicht im winkel zur brust steht (für mich).
 
G

Gast10

Guest
Bänke, die dafür ausgelegt sind, gehen hinten meistens so zwischen 10 und 20 cm runter. Was für ein Winkel dürfte das sein... maximal 22,5 denke ich. Die Drucksteigerung im Kopf ist ziemlich beachtlich und nicht unbedingt gesund, je schräger das wird. Aber wem´s Spaß macht...  in vielen Studios gibt es sitzende Drückmaschinen, bei denen man entsprechend tief drücken kann, das ist jedenfalls besser für den Druck im Kopf. Oder Du machst Kabelziehen im Stehen etc.

Bei leichtem Winkel aber kein Problem, mache ich selber auch ab und zu.

Grüße,
PEer
 

Reaper

New Member
Registriert
14. August 2005
Beiträge
196
Joa also wie gesagt mit den 45° platzt mir nach ein paar Sekunden die Birne und schmerzt alles obwohl ich das Gewicht noch netmal bewegt habe ^^
Da wollte ich halt mal fragen wie ihr sie so stellt oder ob es zwingend ist die so zu haben ...
Dann werde ich die auch mal leichter einstellen :)

Mfg Reaper
 

Bodysportfan

New Member
Registriert
23. April 2005
Beiträge
86
Die Neigung beim negativen Bankdrücken ist individuell verschieden.

Je stärker die Neigung, desto mehr wird die "untere" Muskulatur der Brust angeregt.
Je kleiner der Neigungswinkel, desto mehr gehst du in den Flachbankdrückbereich.

Je stärker die Neigung, desto stärker wirkt die Erdanziehungskraft (9,81 m²/s) gegen die Ausübung des Drückens.

Und was ist schon ein roter Kopf im Gegensatz zum Ergebnis einer stählernden Brust ;)

Gruß

Bodysportfan
 
Oben