• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neben dem Studio auch zuhause?

Quod

New Member
Registriert
30. September 2010
Beiträge
6
Hallo liebe Community,
ich hätte da mal eine Frage und ich hoffe, dass sie nicht schon einmal gestellt wurde. Die SuFu hat mir jedenfalls nichts angeboten...
Ich bin 16 Jahre alt, etwa 1.78 groß und wiege etwa 68 Kilo. Bis jetzt habe ich 3 Mal die Woche leistungsorientiert im Verein Tischtennis gespielt und bin daher eher der "Sprinter" als unbedingt ein Kraftprotz. Ab nächstem Monat möchte ich gern mit dem Krafttraining anfangen und werde deshalb einen sogenannten "Kraftraum" besuchen. Dort stehen mir sämtliche Übungsgeräte zur Verfügung, ein Plan wird mir auch erstellt (Wobei ich natürlich die Qualität dieses Plans nicht bewerten kann, vllt. sollte ich ihn dann online stellen?). Im Grunde möchte ich dort meinen ganzen Körper trainieren, aber ein besonderes Augenmerk auf die Arme legen (möglichst den Umfang vergrößern). Ich habe mich mal umgesehen und gemerkt, dass oft 2 Mal wöchentliches Training als sinnvoll angesehen wird. Angenommen, ich befolge diesen Rat und gehe Dienstags und Freitags in diesen Raum. Ist es dann sinnvoll, um die Arme stärker/besser zu trainieren, zu Hause noch zusätzliches Krafttraining zu machen? Ich hätte da noch 2 Kurzhanteln mit ausreichend Gewichten und eine Langhantelstange, allerdings ohne Bank o.Ä.
Wie lange sollte man Pause machen, was für Übungen wären als "ergänzende Übungen" mit Kurzhanteln sinnvoll? Danke für die Antworten und lieben Gruß.
 
G

Gast

Guest
AW: Neben dem Studio auch zuhause?

willkommen im forum!

zu deinen fragen:

als beginner solltest du schwere grundübungen ausführen, die vorallem den rumpf trainieren.
für die arme solltest du bankdips und curls ausführen. so erreichst du eine ausgewogene entwicklung ohne schwachstellen. führst du eine spezalisierung für die arme durch, vernachlässigst du rücken, brust und beine, was sich in dysbalancen bemerkbar macht. nur ein stabiler rumpf kann die armkraft auf die beine übertragen (zb bei kreuzheben, kniebeugen oder rudern).
als beginner solltest du dreimal wöchentlich, einen ganzkörperplan befolgen.

zb:

montag:
kreuzheben
rudern
military press
bankdips

mittwoch:
kniebeugen
bankdrücken
klimmzüge
curls

freitags:
wie montags

usw...

nimm dir ausreichend zeit zum erlernen der übungen und lege wert auf gute trainingstechnik.
steigere nie das gewicht auf kosten der korrekten übungsausführung. es spricht auch nichts dagegen, die eine oder andere trainingseinheit zu hause auszuführen. vorausgesetzt dein trainingsplan ist mit der vorhandenen ausrüstung umsetzbar. ist dies nicht möglich könntest du montags und freitags im gym trainieren, mittwochs solltest du
low-tech-training
ausführen.
weiters solltest du ein trainings-log führen. so kannst du deine fortschritte dokumentieren und erhältst trainingstipps von anderen usern.

hier kannst du noch einlesen:

http://www.muscle-corps.de/forum/f40/anfaenger-guide-fragen-antworten-training-4251/
http://www.muscle-corps.de/forum/f73/grundlegende-trainingsprinzipien-1600/
http://www.muscle-corps.de/forum/f73/split-gk-kombiplan-1789/



gruss taurus
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Neben dem Studio auch zuhause?

Hallo und willkommen bei Muscle-Corps,

Taurus' Plan kannst du sehr gut für den Trainingseinstieg verwenden, wichtig dabei ist sowieso erstmal die korrekte Übungsausführung zu erlernen. Besser kann der Plan, der für dich in dem Kraftraum erstellt wird nicht werden ;)
Da ich selbst in deinem Alter leistungsmäßig TT gespielt habe weiß ich, dass gerade diese Art von Krafttraining (wie von Taurus beschrieben) dir auch bei deinem Sport Vorteile verschaffen wird (v.a. wegen Rumpfstabilität, Rücken und Beinen) und du zudem dein Ziel an den Armen Muskelmasse aufzubauen erreichen wirst (du wirst auch überall sonst Muskelmasse aufbauen und das ist auch gut so+ wichtig, siehe muskuläre Dysbalancen).

Zweimal wöchentliches Training ist an sich erstmal in Ordnung, zu Hause kannst du dann noch Body Weight Exercises (also mit dem Körpergewicht ausgeführte Übungen) durchführen oder alternativ mit deinen Kurzhanteln+ LH trainieren - hierzu wäre jedoch eine Bank empfehlenswert.

Also lies dich erstmal ein, ich denke da werden dann eh noch exaktere Fragen auftauchen ;)

Gruß
 

Quod

New Member
Registriert
30. September 2010
Beiträge
6
AW: Neben dem Studio auch zuhause?

Hallo,
danke für die ausführliche Antwort!
Werde mich da nochmal genauer einlesen und ein bisschen herumprobieren.
Gruß.
 
Oben