Hallo Leute, weiß nicht ob es hier rein passt. Vielleicht auch vollkommen dumme Idee, aber sollte man wenn man krank ist mehr futtern um mit deutlich höherer Kalorienmenge dem Körper zu unterstützen? Oder ist Fasten die bessere Alternative, weil man ja oft sowieso weniger Hungergefühl hat und ohne nennenswerte Verdauungsarbeit auch wieder mehr Energie für andere Prozesse bereit steht?
Hintergrund: ich sterbe! Naja ... fast ... habe Halsweh.![ihh [img10] [img10]](/styles/smilies/33.gif)
Ernähre mich seit einigen Wochen zufrieden nach IF (esse also von circa 22:00 bis 15:00 Uhr nix) und bin damit sehr zufrieden. Kalorien sind so, dass mein Gewicht stabil bleibt, ging mir da in erster Linie mal nur um das allgemeine Wohlbefinden. Und das ich diesen überaus lästigen Anfall von Müdigkeit nach dem Mittagessen in der Arbeit eliminiere. Wie gesagt bislang sehr zufrieden, doch im Angesicht des drohenden Todes überlegt man natürlich ...
Danke für Antworten, auch wenn die Fragestellung vielleicht duhm ist.![denk [img28] [img28]](/styles/smilies/4a.gif)
Hintergrund: ich sterbe! Naja ... fast ... habe Halsweh.
![ihh [img10] [img10]](/styles/smilies/33.gif)
Ernähre mich seit einigen Wochen zufrieden nach IF (esse also von circa 22:00 bis 15:00 Uhr nix) und bin damit sehr zufrieden. Kalorien sind so, dass mein Gewicht stabil bleibt, ging mir da in erster Linie mal nur um das allgemeine Wohlbefinden. Und das ich diesen überaus lästigen Anfall von Müdigkeit nach dem Mittagessen in der Arbeit eliminiere. Wie gesagt bislang sehr zufrieden, doch im Angesicht des drohenden Todes überlegt man natürlich ...
Danke für Antworten, auch wenn die Fragestellung vielleicht duhm ist.
![denk [img28] [img28]](/styles/smilies/4a.gif)