• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mit dem Fahrrad ins Gym

Halbes-Hemd

New Member
Registriert
19. Mai 2019
Beiträge
14
Hi zusammen,

ich hab mir vor einiger Zeit ein neues Fahrrad gegönnt und um mein Gewissen zu beruhigen, fahre ich damit regelmäßig ins Büro(Sind ca. 16km einfach). Da ich bei den aktuellen Temperaturen ohnehin immer verschwitzt heimkomme, dachte ich mir, ich könnte auch direkt ins Gym radeln und hab damit mein Aufwärmen erledigt.

Die Sache hat folgenden Haken: Obwohl ich mich dabei nicht verausgabe, war das nachfolgende Training schon zwei Mal ne ziemliche Luftnummer. Hab es gestern z.B. mit Bankdrücken versucht und das ging nur sehr, sehr zäh, vor allem mit höherem Gewicht (105kg).

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Will ich hier ggf. einfach zu viel? Muss ich bestimmte Übungen machen und ggf. bei den Beinen bleiben?

Vorab schon einmal Danke für die Tipps!

VG
 

berby

Well-Known Member
Autor
Registriert
25. Dezember 2017
Beiträge
1.049
Eigentlich steht vieles davon auf der Portalseite was Deine Probleme lösen würde, Du musst es nur lesen.
n055.gif

Von dem was Du von Dir so geschrieben hast, liegt der Verdacht nahe das bei Dir ein zu hohes Aufkommen an Cortisol mit eine Ursache ist. Zumindest was die sportliche Betätigung angeht (20 Minuten Aufwärmen, dann irgend ein Training, dann noch 30 Minuten Laufen o. Radfahren).
a050.gif
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Cortisol wegen 16 km Radfahren?

Ich denke es liegt wohl eher am Kreislauf. Die Hitze belastet den Körper schon sehr und nach einer halben Stunde Rad ist man sowas von aufgeheizt dass es nur logisch ist, dass danach erstmal nicht so viel läuft.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.566
Du trainiert vermutlich abends und in der Nähe von Zuhause, hast dann also ~30 km Rad schon an dem Tag?

Finde das super. Es ist zum Teil auch Gewöhnung. Würde Training erstmal bewusst nur leicht halten, bis der Körper sich an die Doppelbelastung gewöhnt hat.
 

Halbes-Hemd

New Member
Registriert
19. Mai 2019
Beiträge
14
Eigentlich steht vieles davon auf der Portalseite was Deine Probleme lösen würde, Du musst es nur lesen.

Danke für den Hinweis, ich schau mich mal etwas genauer um!

Von dem was Du von Dir so geschrieben hast, liegt der Verdacht nahe das bei Dir ein zu hohes Aufkommen an Cortisol mit eine Ursache ist. Zumindest was die sportliche Betätigung angeht (20 Minuten Aufwärmen, dann irgend ein Training, dann noch 30 Minuten Laufen o. Radfahren).
a050.gif

Hab mich da vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Wenn ich mit dem Rad fahre, lasse ich das Aufwärmen bzw. die Cardio-Einheit am Schluss weg. Fühle mich jetzt auch nicht dauerhaft ausgelaugt, es ist immer nur die eine Trainingseinheit, die nicht läuft. Über das Thema Cortisol habe ich mir aber tatsächlich auch schon Gedanken gemacht, aber eher in dem Sinne, dass ich einen recht stressigen Lebenswandel habe.

Du trainiert vermutlich abends und in der Nähe von Zuhause, hast dann also ~30 km Rad schon an dem Tag?

Finde das super. Es ist zum Teil auch Gewöhnung. Würde Training erstmal bewusst nur leicht halten, bis der Körper sich an die Doppelbelastung gewöhnt hat.

Genau, das kommt hin. Ich leg mir das anstrengendere Training dann mal aufs Wochenende, da sinds vorher nur 5 Minuten Fußweg...
 
Oben