• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mit dem eigenen körpergewicht

seal

New Member
Registriert
19. Juni 2005
Beiträge
655
Hallo,
sorry, dass ich in letzter Zeit ein wenig inaktiv bin. mir gehts nicht gut und ich trainieren fast überhaupt nicht mehr :(

In zwei Wochen gehts nach Brüssel. Ich möchte dann auch wieder trainieren, allerdings hab ich dort keine Geräte. Ich muss deshalb mit dem eigenen Körpergwicht trainieren. Gibts da ne gute Seite wo alle möglichen Sachen stehen? Auf jedenfall :

Klimmzüge (Latt und Biceps)
Liegestützen (Brust und riceps) Wie kann man die Ausführung schwerer machen?

was kann ich sinst noch machen?

danke, seal.
 
W

Wursti

Guest
LowTech in meiner Sig

Man kann eigentlich alle BWE mit einem Rucksack beschweren. Wenn du ein Deuserband hast, kannst du auch Druckübungen damit beschweren.
 

C-hoernschen

New Member
Registriert
30. März 2005
Beiträge
339
Hi!
melde mich auch nach langer Zeit wieder ;)

Also ich hab mir n Dipguertel geholt
Nicht teuer (20€) und n super Ding :)

Zu deinem Training:
Liegestuetz (ggf mit Kadenz)
Dips
und Klimmzuege
sind Beine zwar nicht mit drin, aber Kniebeugen ohne Gewicht schocken ja nicht ;)
 

Nemesis

New Member
Registriert
13. Dezember 2005
Beiträge
286
sind Beine zwar nicht mit drin, aber Kniebeugen ohne Gewicht schocken ja nicht ;)

mach mal um die 60 kniebeugen und du wirst sehn wie sehr sowas schocken kann!!!

cu@all

~mike~
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
mach mal um die 60 kniebeugen und du wirst sehn wie sehr sowas schocken kann!!!

cu@all

~mike~

Ist dem Wachstum allerdings nicht soo zuträglich und nach gewisser Zeit auch nicht mehr der "Schock"  ;) Da sollte man schon ein wenig variieren, frag mal Wursti.



Gruß
de-fortis
 
W

Wursti

Guest
Seinen Körper schockt man durch zwei verschiedene Dinge.

Erstens der neue Reiz (alles was nicht gewohnt ist an Gewicht, Wiederholungszahl, Bewegung)

Zweitens die Ausbelastungsintensität, welche wichtiger Weise von der relativen Intensität zu unterscheiden ist. Die relative Intenstität ist der ausdrückbar in der Relation von gewähltem Gewicht zu 1RM.
Die Ausbelastungsintensität heißt nichts weiter, als ein bestimmten Grad der Erschöpfung. Muskelversagen, Intensitätstechniken etc. erhöhen die Ausbelastungsintensität.

Sowohl der Load (langfristige Erhöhung der Trainingsgewichte) als auch der Schock sind Faktoren für den Muskelaufbau.

Der Load bei BWE ist nicht so einfach und unendlich, wie beim Eisen. Irgendwann bricht dir der Rücken durch, wenn du einen hundert Kilo schweren Rucksack aufschnallst, während du beim Bankdrücken die Last hauptsächlich auf die Zielagonisten (Pectoralis, Deltoidus Anterior, Trizeps Brachii) wirkt. Außerdem kann man nur einen Arm oder ein Bein weglassen.
Dafür ist es deutlich leichter zu variieren (ich kenne bestimmt 20 Liegestützvariationen und ich kenne wirklich nicht Viele oder Exotische).
Jeder der glaubt, dass BWE einen nicht schocken können, sollte mal Tabata Burpees machen. Danach kotzen gehen und mir dann nocheinmal in den Bildschirm schreiben (oder ins Gesicht sagen), dass BWE nicht schocken. ;)
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Oben