• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mit 22 arthrose in beiden ellenbogen was nun

Carlos

New Member
Registriert
9. April 2023
Beiträge
6
Ich bin 22 und habe in beiden ellenbogen die Diagnose Arthrose ich trainiere trotzdem weiter ich habe jahrelang geboxt und mache jetzt nur noch reines krafttraining es geht nicht mehr so wie vor 2 Jahren aber ich habe mich jetzt aus einer über 12 monatigen mit Schmerzen geparter pause zurück gekämpft und mache wieder vortschritte ich kann mir es nicht vorstellen aufzuhören vorallem nicht in meinem Alter ich habe die frage ob jemand sich damit auskennt und wie ich weiter machen kann zum beispiel Brust Trizeps ist problem weil ich das am wenigsten machen kann weil ich da probleme bekomme ich trainiere es leicht
Kennt sich jemand aus mit arthrose im ellenbogen und die besten Trainings Methoden
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Trainierst du auch Beine?
Die Brust kannst du auch in der Breite mit
Flys und in der Höhe mit Überzügen trainieren.
Mit Arthrose kenn ich mich nicht aus, hab nur
leichte Arthrose in den Hüftgelenken.
Für Trizeps sind Frenchpress sitzend und
liegend sehr gute Übungen.

Gruß

Rainer
 
M

Marla234

Guest
Arthrose schreitet für gewöhnlich mit den Jahren voran.
Kann, wenn sie schon in jungen Jahren auftritt, auch genetisch bedingt sein.
Krafttraining kann dabei präventiv wirken, dabei kommt es aber auch darauf an nicht zu viel von seinem Körper zu fordern.
Sonst kann Krafttraining auch den anderen Effekt haben, durch Überbelastung Arthrose zu verursachen.
Primär wird moderates Krafttraining empfohlen, denn in diversen Studien zeigte schweres Krafttraining keinen signifikanten Vorteil gegenüber moderatem.
Hierbei würde ich jedoch nach dem eigenen Körpergefühl gehen was sich gut anfühlt und was nicht.
Wenn Übungen nicht möglich sind, würde ich auf Alternativen umsteigen.
Für die Brust ZB Flies oder Pec Deck, wenn drückende Bewegungen nicht möglich sind.
 

guut

Well-Known Member
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
729
Abseits von den schon genannten Tipps, ein vielleicht sehr guter Tipp für Dich, von Mir aus eigener Erfahrung und derer anderer professioneller bzw. Ehemals professionellen Body Buildern.

Lass Dir mal für einige Wochen/Monate, ein Mal pro Woche Glutathion injizieren als Infusion.
Google mal nach Eumetabol.

Das kann bei vielen Sachen helfen, aber gerade auch bei Arthrose und/oder Rheuma.
Geht mehr oder weniger drum die Leber zu entgiften und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Entzündungsmechanismen abzustellen.
 

Carlos

New Member
Registriert
9. April 2023
Beiträge
6
Ich werde mich auf jedenfall mal darüber belesen ich habe meine Ernährung schon drasstich geändert um endzündungen weg zu bekommen un bis jetzt ist es eigentlich auf einem Niveau wo ich kaum Probleme habe durch die Änderungen
 

Carlos

New Member
Registriert
9. April 2023
Beiträge
6
Trainierst du auch Beine?
Die Brust kannst du auch in der Breite mit
Flys und in der Höhe mit Überzügen trainieren.
Mit Arthrose kenn ich mich nicht aus, hab nur
leichte Arthrose in den Hüftgelenken.
Für Trizeps sind Frenchpress sitzend und
liegend sehr gute Übungen.

Gruß

Rainer
Ja ich trainiere regelmäßig 1 bis 2 mal Beine die woche
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Zu dem Thema ganz kurz noch was, hatte
Innerhalb von drei Jahren zweimal eine
Entzündung des linken Oberschenkels.
Niemand weiß warum.
Arthrose wurde bei mir wenig festgestellt.
Beim letzten Mal war es nach einem harten
Arbeitstag, abends war alles in Ordnung und
schon nachts konnte ich nicht mehr auftreten.
Eine Woche Cortisontherapie und schwuppdiwupp war alles weg

Gruß

Rainer
 

Carlos

New Member
Registriert
9. April 2023
Beiträge
6
Ja Cortison wolte die Ärztin mir in meinem Alter noch nicht geben und ich war auch nicht dafür
 

guut

Well-Known Member
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
729
Finde Ich auch nicht gut.
Hatte ja auch jahrelang mit chronischen Sehnenansatzentzündungen rum gemacht, und ja nach Jahren war Ich dann auch an nem Punkt wo ich es mit Cortison mal probieren wollte.
Und ja: Nach 2 oder 3 Tagen war ich völlig schmerzfrei, dass hielt dann noch genau so eine volle Woche an, und dann war wieder alles wie vorher …

Ich kann aus Erfahrung sagen was Mir von all den tausend Sachen die ich schon probiert habe wirklich geholfen hat:

a) Progressives Gewichtstraining
ab) + HSR (Heavy Slow Resistance
b) Faszienmassage (SEHR schmerzhaft!)

Das Schlimmste war immer Pausen wo ich gar nichts gemacht habe.
Einfach nur pumpen mit leichten Gewichten, und/oder Cardio hat auch nichts gebracht, es musste schon „relativ“ schwere Gewicht sein, und es muss sich über die Zeit steigern.
Langsame Kadenz kann helfen, also sowohl in der konzentrischen als auch der exzentrischen betont langsam, in Zeitlupe, nichts ruckartiges oder explosives.
 
M

Marla234

Guest
Cortison ist finde ich auch immer so eine Sache.
Würde es nicht als primäre Therapie in Erwägung ziehen, sondern vorher andere Methoden versuchen.
 

stellastrong

New Member
Registriert
16. August 2023
Beiträge
10
Meine Oma hat mit Befeldung voll gute Erfahrungen gemacht, aber die Arthrose war meines Wissens nach nur im Knie. Ich kann sie aber mal fragen!
Edit: Sie meinte, du sollst mal nach Dieter Broers schauen. Ich habe ihn mal gegoogelt und ua das dazu gefunden. Würde mich da mal einlesen – wie gesagt, ich weiß nicht genau, inwiefern das für Ellbogen hilfreich ist und wo es angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben