• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Meine Anfrage bei...

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wie der Titel in diesem Bereich des Forums schon nahelegt geht es hier um Anfragen bei Vertreibern und Produzenten von Nahrungsmitteln und die eventuelle Antwort zu dieser Anfrage.

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr da mit macht, denn es könnte lustig werden. ;)

Kostet ja nicht wirklich viel Zeit...für die Anfrage unten habe ich keine 5 Minuten gebraucht.

Ich mache mal den Anfang:


Meine Anfrage bei Aldi-Nord:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit vielen Jahren bin ich schon Kunde Ihrer Firma und nun stellt sich mir eine Frage bezüglich eines der von Ihnen vertriebenen Produkte.

Es geht um das von Ihnen vertriebene Produkt: "O' Grady - Original irische Butter".

Die Firma Kerrygold bietet Butter von "freilebenden Kühen" an, welche in der Folge wohl auch eher grasgefüttert sein sollten und somit nur wenig Zufütterung von "Kraftfutter" jeglicher Art bekommen sollten.

Ist die von Ihnen angebotene Butter diesbezüglich vergleichbar und stammt ebenfalls von "freilebenden Kühen" oder handelt es sich lediglich um Butter, die in Irland produziert wurde und auch von Kühen stammt die in der Stallhaltung ihre Milch abgeben?

Da ich aus gesundheitlichen Gründen sehr interessiert an dieser Thematik bin wäre ich über eine Antwort sehr erfreut.

Mit freundlichen Grüßen:

xyz

^^ Bin auf die Antwort echt gespannt. ;)

An die Firma Kerrygold werde ich die Tage auch noch eine Anfrage schicken, um zu ergründen wie hoch der Anteil an Zufütterung von Kraftfutter ist. ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Meine Anfrage bei...

da bin ich mal gespannt. denke aber, du wirst mit der antwort nicht zufrieden sein weil:

Die Firma Kerrygold bietet Butter von "freilebenden Kühen" an, welche in der Folge wohl auch eher grasgefüttert sein sollten und somit nur wenig Zufütterung von "Kraftfutter" jeglicher Art bekommen sollten.
das fettgedruckte ist von dir reininterpretiert, weil wir alle bei freilebend an sowas denken KLICK. aber auch in irland ist der winter lang und hart: KLICK.

die firma k.gold wird sich wahrscheinlich rausreden. vielleicht bekommst du auch ein paket schweigebutter zugeschickt ;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Meine Anfrage bei...

na, ich habe es nicht reininterpretiert (siehe konjunktiv), sondern kerrygold versucht das zu suggerieren. wenn es mich keine große arbeit kostet frage ich aber gern mal etwas genauern nach.

hm, gegen schweigebutter hätte ich jetzt auch nichts. ich würde sie vertilgen und trotzdem weiter rumlabern. ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Meine Anfrage bei...

vielleicht sollte ich mal an einen fleischvertieb schreiben. könnte ein fleischpaket rausspringen ;D
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
AW: Meine Anfrage bei...

cool dass du die anfrage gestellt hast, genau das habe ich mich nämlich schon öfter gefragt:), lidl bietet auch so eine irische butter an.
 
G

Gast10

Guest
AW: Meine Anfrage bei...

Ich vermute sogar, dass die Milch nicht mal aus Irland kommt. Irische Butter dürfen die es wahrscheinlich nennen, wenn die Firma ihren Sitz in Irland hat, sowohl Milch als auch Butter können dann theoretisch in Fabriken produziert sein, die ganz woanders stehen. Und die Kühe dazu, naja, dass Freihaltung z.B. bei Hühnern sogar das Schlechteste sein kann, weiß man ja (kleine Freifläche, die hacken sich an und müssen dann medizinisch ruhiggestellt werden). Die Einhaltugn gewisser MINDEST-Normen ist eigentlich nur bei Bio-Produkten gewährleistet (wobei hier die Hersteller natürlich auch versuchen die Normen für sich zu interpretieren und es genauso schwarze Schafe gibt). Dennoch sollte Bio im Querschnitt besser sein.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Meine Anfrage bei...

krank200.gif

hier die antwort von aldi:

Sehr geehrter Herr xyz,

ja, bedingt durch die guten klimatischen Bedingungen (Golfstrom) werden die
Kühe nicht eingestallt und bleiben auf der Weide.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr ALDI Team

das ist ja nun wirklich ein wenig mager. ich denke ich werde die tage noch mal nachbohren. >:D
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Meine Anfrage bei...

Island liegt auch direkt im Golfstrom, klimatisch ist die Durchschnittstemperatur von Reykjavik mit Hamburg vergleichbar. Januartemperaturen von + 5 Grad. Dafür im Hochland und nur dort gibt es Weidehaltung, ab Oktober schon lausig kalt (bis -30 Grad und Schneestürmen). Dort werden auch jedes Jahr Freiwillige gesucht (und gefunden !) die die Schafherden bei verfrühten Schneestürmen retten. Ok, da geht es nicht wirklich um Kühe. Schafe und Pferde beherrschen die Landschaft und selbst die werden teilweise Tagelang gesucht !
Ich bezweifle sehr stark das es in Irland so viel anders (milder) sein soll. Da wird uns Kunden ein völlig falsches Bild suggeriert, das geht ja soweit das kleine Kinder glauben braune Kühe würden statt Milch Kakao liefern.
Wer glaubt noch an die heile Welt ? Ist es nich eher die Wahl zwischen zwei übeln, in der wir uns entscheiden müssen ?
Nachhaltig und gesund, dazu noch profitabel das gibt es wohl leider nicht.
Wirklich gesund dürfte nur die Kleinbauernwirtschaft als Selbstversorger sein.
 
G

Gast

Guest
AW: Meine Anfrage bei...

Wirklich gesund dürfte nur die Kleinbauernwirtschaft als Selbstversorger sein.
[img17]

und selbst da muss amn einiges beachten. von der fütterung der tiere, über die biologische ackerpflanzendüngung bis hin zum weglassen von pökelsalz bei der fleischverarbeitung...

(und vieles mehr natürlich)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Meine Anfrage bei...

Ich meine auch nicht in Germany, sondern in ärmeren Gegenden der Welt. Gibt noch genügend Volksgruppen die mit und nicht nur von der Natur leben.
Leider wird die rasend steigende Weltbevölkerung die Problematik in Zukunft (auch für diese Volksgruppen) noch verschärfen. Für uns bleibt nur die Wahl zwischen zwei Übeln. Skandale in der Ernährungskette beherrschen den Alltag, man kann kaum noch was mit guten Gewissen essen.
 
G

Gast

Guest
AW: Meine Anfrage bei...

Ich meine auch nicht in Germany, sondern in ärmeren Gegenden der Welt. Gibt noch genügend Volksgruppen die mit und nicht nur von der Natur leben.
Leider wird die rasend steigende Weltbevölkerung die Problematik in Zukunft (auch für diese Volksgruppen) noch verschärfen. Für uns bleibt nur die Wahl zwischen zwei Übeln. Skandale in der Ernährungskette beherrschen den Alltag, man kann kaum noch was mit guten Gewissen essen.
traurig aber wahr!!!
 
Oben