• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

mein Weg ins neue Leben

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Also statt beim Verein im noch kühlen Keller trainiert

Find ich sogar vernünftiger.

Naja, zumindest ist das mit dem Schatten auf der Lunge weitgehend abgeklärt und einer Biopsie (aka Rumstochern in der Lunge) stehe ich -wie sie das im Arztbericht so schön geschrieben haben- "eher zurückhaltend gegenüber".

Gut. Mit der Biopsie sehe ich genauso. Wenn du schreibst abgeklärt, weiß man was es sein könnte?

Zum Kontrastmittel hab ich mal meine Mutter befragt (Rechtsmedizin). Same here, sie versucht es auch zu vermeiden weil es wohl doch nicht so ganz ohne ist.

Irgendwie ist das die Standardempfehlung von Ärzten: bewegen Sie sich mehr und essen Sie gesund.

Ja klar. Hab ich alles durch und mich lange genug bescheiden damit gefühlt. Ein pauschales Allheilmittel gibt es halt nicht, siehe carbs und schlafen bei mir.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Samstag, 25.6.16
Crosstrainer 10 min
LH-Kreuzheben 45 kg: 5 / 5 / 5 / 5 / 5
LH-Bankdrücken 25 kg: 5 / 5 / 5 / 5 / 5
Rudern, 16 kg KB: 5 / 5 / 5 / 5 / 5
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
...Wenn du schreibst abgeklärt, weiß man was es sein könnte?...
Nein, die Ärzte haben nicht mal ne Vermutung geäußert und mit der Selbstdiagnose klappt das auch nicht so recht. Lungenrundherde sind ja recht häufig, bei Rauchern findet man mit dem CT bei über 30 % welche. Wie oft die bösartig sind, dazu gibt es Angaben von 10 - 70 %. Fühlt sich auf jeden Fall an wie Russisch Roulette. Nach den ganzen Untersuchungen bleibt halt noch ein Restrisiko von 0,0-irgendwas %. Mit dem kann ich leben, 100 % sicher dass keine komischen Sachen passieren ist eh kein Mensch.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
100 % sicher dass keine komischen Sachen passieren ist eh kein Mensch.

So ist es !
Muß ja Montag mein Training ausfallen lassen, da ich nach Mecklenburg zu einer Beisetzung will. Ganz trauriger Fall, mein Onkel ist unerwartet gestorben. Seine Frau liegt seit Monaten im Krankenhaus (Tumor im Kopf und anscheinend nicht operabel), er besucht sie täglich und wir haben schon jeden Tag mit dem schlimmsten gerechnet, da sich ihr Zustand sehr schnell verschlechterte.
Um so unerwarteter traf uns die Nachricht das er verstorben ist. Wurde noch ins Krankenhaus eingeliefert und sein anwesender Sohn bekam nur die kurze Mitteilung, sieht nicht gut aus. Stunden später war er verstorben, angeblich ein Blutgerinsel welches die Aorta verstopft hat.
Das sind dann wieder die Momente wo man sich fragt, was ist gerecht ? Hat man wirklich einen direkten Einfluß auf sein Ende ?
Sicher kann man alles (vieles) tun, um bessere Chancen zu haben, für ein glückliches und vor allem (gesundes !) langes Leben.
Aber ich erwische mich immer öfter bei dem Gedanken, das wir nichts für eine wirkliche Verlängerung in der Hand haben. Wir denken und hoffen zwar, am Ende steht aber das Schicksal, von dem ich glaube das es zu vielen Teilen "vorprogrammiert" ist. Nur wir kennen im Vorfeld dessen Ausgang nicht.
Im Prinzip sollte man leben als wenn jeder neue Tag der letzte sein könnte, nur läßt sich das in unserer hektischen, streßigen und von vorn bis hinten durchplanten Welt garnicht verwirklichen.
Fragt euch mal, wann wart ihr zuletzt richtig glücklich ? Ich meine wirklich, ohne irgendwelche Sorgen ?
Irgend etwas belastet die Seele doch immer, Gesundheit, Job, finanzielle Enge, Familie, politische Entscheidungen u.s.w..
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Nein, die Ärzte haben nicht mal ne Vermutung geäußert und mit der Selbstdiagnose klappt das auch nicht so recht. Lungenrundherde sind ja recht häufig, bei Rauchern findet man mit dem CT bei über 30 % welche. Wie oft die bösartig sind, dazu gibt es Angaben von 10 - 70 %. Fühlt sich auf jeden Fall an wie Russisch Roulette. Nach den ganzen Untersuchungen bleibt halt noch ein Restrisiko von 0,0-irgendwas %. Mit dem kann ich leben, 100 % sicher dass keine komischen Sachen passieren ist eh kein Mensch.

Jepp. Würde mich eigentlich mal interessieren ob man bei mir auch was sehen würde. Hab auch gut 12 Jahre geraucht bis vor 4 Monaten. Aber ein ct ist es mir dann auch nicht wert.

Wie ist es jetzt mit den Muskelschmerzen? Ich hab festgestellt das Dehnen in der Richtung bei mir echt was bringt. Zwar nur für ein paar Stunden, aber immerhin.

@Dicker
Wirklich sehr traurige Geschichte :(

Im Prinzip sollte man leben als wenn jeder neue Tag der letzte sein könnte, nur läßt sich das in unserer hektischen, streßigen und von vorn bis hinten durchplanten Welt garnicht verwirklichen.
Fragt euch mal, wann wart ihr zuletzt richtig glücklich ? Ich meine wirklich, ohne irgendwelche Sorgen ?
Irgend etwas belastet die Seele doch immer, Gesundheit, Job, finanzielle Enge, Familie, politische Entscheidungen u.s.w..

Weise Worte. Auch wenn ich das so unterschreiben würde denke ich doch das man sein Schicksal vor allem gesundheitlich zumindest in die richtige Richtung lenken kann. So Basics halt... Nicht Rauchen, wenig Alkohol, halbwegs gesunde Ernährung...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Oh, das tut mir leid dass du so einen traurigen Fall in der Familie hast. Du hast aber vollkommen recht: man sollte nicht vergessen, im Hier und Jetzt zu leben und sich nicht über Kleinigkeiten aufregen. Negative Gefühle sind extrem ungesund.
Ich selber arbeite dran. Mein BalancePlus-Kurs (nächsten Mittwoch der letzte Termin) hat mich da definitiv weiter gebracht auch wenn der Weg noch lange nicht zu Ende ist.

Heute abend noch die Kugel geschwungen:
16 kg, 10 / 15 / 25 / 50 WH

Dan John gelesen?
Ja :D:D:D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
@ Muskelschmerzen:
die sind zur Zeit etwas geringer. Frag mich ob das an dem warmen Wetter liegt oder daran dass ich versuche weniger zu sitzen?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Was sagt denn der Schrittzähler dazu?
Also:
Der Durchschnitt der ersten Woche lag bei 11065 Schritten.
15 Minuten ergeben 1000 bis 1800 Schritte (= Schlendern bis zügiges Gehen), also durchschnittlich 1400 Schritte.
Das Ziel für Woche 2 war, 1400 Schritte mehr als in Woche 1 (--> 12500)
Inklusive Sonntag liegt der Durchschnitt bei 12800.

Heute morgen auf der Testtreppe:
So gut wie keine Muskelschmerzen, dafür aber in den Kniegelenken. Scheine wohl wirklich im Alter der Schmerzen gelandet zu sein!!
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Scheine wohl wirklich im Alter der Schmerzen gelandet zu sein!!
:(
darüber denke ich auch gelegentlich mal nach. Da macht man sein Leben lang Sport und hat deshalb auch sein Leben lang Schmerzen in Form von Muskelkater. Was man wiederum gut erträgt, da man die Hoffnung hat (zumindest ist es bei mir einer von vielen Gründen, warum ich Sport mache) durch den Sport das MHD deutlich herauf zu setzen und möglichst lange die gute Lebensqualität zu erhalten. Die Gelenke möglichst lange zu schonen durch gut entwickelte Muskulatur und eben auch Schmerzen zu verhindern oder zumindest herauszuzögern. Nur um dann zu erfahren, dass man die Schmerzen so oder so irgendwann hat. Na wer weiß, ganz ohne Sport wäre es sicher noch viel schlimmer. [img28]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Tja, man tut und macht und aufs MHD hat man wohl nicht wirklich nen Einfluss......

Und warum ich so rummache mit den bisschen Schmerzen liegt halt daran, dass ich nie welche hatte. Um Muskelkater zu provozieren musste ich entweder ganz was Neues machen oder ein krasses Volumen fahren - und dann gabs auch nur a bissle Aua.
Wie ich aber letztens in "Deskbound" von Kelly Starret gelesen habe, gehöre ich diesbezüglich wohl zu den Glücklichen. Der behauptet, dass in jeder beliebigen Gruppe auf Nachfrage etwa 90 % Schmerzen hätten, auch Kinder :eek::eek::eek:

Nee, meine "Testtreppe" ist die Treppe, die mich in den ersten Stock zu meinem Arbeitsplatz führt. Da fällt mir das Knarzen im Fahrgestell immer am deutlichsten auf (und jetzt sag keiner, dass sei psychosomatisch und ich würde meine Arbeit hassen!). Das ist nicht mal die erste Treppe am Tag, das ist die zur S-Bahn hoch.

Aber "Treppenläufe" - erinnert mich daran, dass ich vor ein paar Jahren die Stäffele in Stuttgart abgeklappert habe. Könnte ich wieder machen nachdem jetzt ein Termin pro Woche wegfällt.

Ist aber auch nicht so wenig. Von Bewegungsmangel kann man jedenfalls nicht reden.
Die 10000 Schritte habe ich erledigt, das stimmt schon. Aber ob das das stundenlange Sitzen aufwiegt? Der Herr Starrett sagt NEIN.
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
(und jetzt sag keiner, dass sei psychosomatisch und ich würde meine Arbeit hassen!)

Ich denke mal das ist psychosomatisch und...ach ja, ähm...:D

Aber ich bekomme auch manchmal Schmerzen und mein Büro ist im Erdgeschoss :D

Der behauptet, dass in jeder beliebigen Gruppe auf Nachfrage etwa 90 % Schmerzen hätten, auch Kinder :eek::eek::eek:

Hab aber auch schon immer Schmerzen. Sorgen machen mir aber nur die Sachen die länger bleiben als ein paar Tage.
Tja, man tut und macht und aufs MHD hat man wohl nicht wirklich nen Einfluss......

Ach, ein bißchen schon:)

Die Bücher von Starret müsste ich auch mal lesen... o_O
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Dienstag, 28.6.16:
Der Rasenplatz total zugebaut mit obszön großen Zelten. Wie jedes Jahr müssen wir den Platz an den Musikverein abgeben fürs Musikfest (diesmal wohl besonders groß wegen 1200-Jahr-Feier). Also nur ein Stündchen Hallentraining:
Beinpresse 10 WH: 60 / 70 / 70 / 70 / 70 / 70 kg
KB-Swings 10-er Rundgewicht: 10 / 15 / 25 / 50 WH
Nachdem meine Trainingspartnerin auch aufgetaucht ist:
ein paar Runden mit dem Bulgarian Bag und dem Fitness Bag
Kniebeugen
Snatch
Trizepsdrücken
(war glaub ich alles)

Ach ja, und was mir zur Beinpresse noch einfällt:
Meine Freundin hat erzählt, dass man in ihrem Fitnessstudio jetzt Punkte sammeln kann. Ein Training = 100 Punkte, ein Shake = 100 Punkte, ein Fitnessriegel = 100 Punkte.... (voll die richtige Gewichtung, was?). Und man kann eine der Trainerinnen herausfordern, jede trägt ein T-Shirt mit "fordere mich heraus". Und in was besteht diese Herausforderung? Beinpresse mit halbem Körpergewicht auf max-WH [img3][img2][img5][img3] Und wenn man mehr schafft als die Trainerin, dann gibt es 1000 Punkte.
Ausgelobt ist ein Gutschein über 500 €. Der wird aber dann verlost....
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mittwoch, 29.6.16:

Crosstrainer 7 Minuten

Gobletsquat @ 5 WH: 12 / 16 / 16 kg

LH-Kniebeuge @ 5 WH: 30 / 30 / 30 / 30 / 30 kg

LH-Schulterpresse 20 kg: -
Rudern blaues und schwarzes Tube: -

Heute nur kurz. Aber besser als garnix.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Am Freitag, den 1.Juli wäre eigentlich ein bisschen Heben angesagt gewesen. Da aber zusätzlich zu den Beinen der untere Rücken rumgemuckt hat, hab ich den Abend mit umeinenderrollen und lesen verbracht.

Was bei der Lektüre rausgekommen ist? Nun, jetzt ist ja WE und Mo. und Di. hab ich frei - da versuch ich einfach mal die 4 Tage ohne Sitzen auszukommen.
Bäääääh, war mein erster Gedanke. Wo ich mir grade so einen schönen Leseplatz eingerichtet habe!

Paar Minütchen später kam mir die Idee, die Plyobox auf den Schreibtisch zu stellen und siehe da, die Konstruktion hat genau die richtige Höhe! Und da war doch noch der komische Hocker, den mir meine Mutter mal zu meinem Bügelbrett geschenkt hat und den ich nie verwendet habe?

IMG_4351.JPG

Ein paar Spielzeuge für die Füße unter den Tisch gelegt und fertig ist die Kiste :D
Beim Lesen ist mir nämlich der Gedanke gekommen, dass ich im Urlaub nicht nur mehr Bewegung hatte sondern auch wesentlich weniger gesessen bin. Aber auch nicht so wenig, dass die Muskelschmerzen ganz weg waren. Und beim Rustin funktieren die passenden Interventionen ja auch ziemlich schnell (klick) so dass ich nach 4 Tagen vielleicht schon eine Verbesserung feststellen kann. Mal sehen, ob ich das Experiment durchziehe. Im Bus hab ich schon mal den Stehplatz gewählt (für mich gaaaaanz ungewöhnlich :oops:). Und falls ich mal fernsehen will: dazu hab ich beim DJ (Dan John) mal gelesen, man könne so viel fernsehen wie man will solange man sich dabei auf dem Fußboden umeinanderrollt :D.

Ob heute Heben oder "nur" Bodengymnastik weiß ich jetzt noch nicht.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Sonntag, 3.7.16:

15 min Crosstrainer

Goblet-Squat 20 kg: 10 / 10
LH-Kreuzheben 45 kg: 5 / 5 / 5 / 5 / 5

LH-Bankdrücken 25 kg: 5 / 5
LH-Bankdrücken 27,5 kg: 5 / 5 / 5

LH-Rudern, 16 kg KB: 5 / 5 / 5 / 5 / 5

15 min Crosstrainer

Warum liest du nicht einfach im Liegen?
Mach ich auch, aber die wirklich dicken Bücher gehen gar nicht in Rückenlage und Bauchlage wird nach einiger Zeit sehr unbequem. Notizen sind auch schwierig, wenn ich nicht grade auf der linken Seite liege.

Ansonsten gute Initiative, das weniger sitzen ;) [img17]
Ist dir auch wichtig, oder?

Tja, das mit dem "nicht sitzen" ist gar nicht so einfach. Ist halt auch in der Freizeit über alle Maßen ins Leben eingebaut.
 
Oben