• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mein TP als Mensch mit viel Freizeit

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
Hallo!

Umständehalber habe ich viel Freizeit ;)
Das heißt tagsüber viel Raum für Regeneration und mäßiger Kalorienverbrauch.

Bisher trainerte ich die im folgenden genannten Muskeln genau alle 3 Tage, z.Bsp:
Montag: Brust, Oberer Rücken
Dienstag: Bizeps, Trizeps, Rückenstrecker
Mittwoch: Waden, Bauch, Hals/Nacken
Donnerstag: Brust, Oberer Rücken
Freitag: Bizeps, Trizeps, Rückenstrecker
Samstag: Waden, Bauch, Hals/Nacken
Sonntag: Brust, Oberer Rücken
etc.

Ich habe aber das Gefühl, dass alle 3 Tage nicht genug ist, also die Regenerationszeit zu lange ist. Auch trainiere ich die Muskeln nie mit so vielen Sätzen, als das dann der Muskel tot wäre.

Deswegen trainiere ich seit etwa einer Woche die mir wichtigen Muskeln alle 2 Tage (48h Pause), mit je 5 Sätzen, umgekehrtes Pyramidentraining.
Montag: Brust, Oberer Rücken, Bauch
Dienstag: Bizeps, Trizeps, Rückenstrecker, Hals/Nacken
Mittwoch: Brust, Oberer Rücken, Waden, Bauch
Donnerstag: Bizeps, Trizeps, Rückenstrecker, Hals/Nacken
Freitag: Brust, Oberer Rücken, Bauch
Samstag: Bizeps, Trizeps, Rückenstrecker, Hals/Nacken
Sonntag: Brust, Oberer Rücken, Waden, Bauch
etc.


Nun spüre ich endlich eine gewisse Erschöpfung in den Muskeln.

Spricht irgendwas gegen 48 h Pause, vor allem vor dem Hintergrund dass ich mich sonst nicht viel bewegen muß tagsüber?
 
Zuletzt bearbeitet:

killered

New Member
Registriert
16. Februar 2010
Beiträge
335
AW: Mein TP als Mensch mit viel Freizeit

Poste doch mal deinen Plan - hab iwi die Befürchtung, dass er ziemlich unausgewogen ist... jedenfalls seh ich nicht mal Beintraining...
 
K

Kilghard

Guest
AW: Mein TP als Mensch mit viel Freizeit

Spricht irgendwas gegen 48 h Pause, vor allem vor dem Hintergrund dass ich mich sonst nicht viel bewegen muß tagsüber?

Hi!

Gegen 48h Pause spricht nichts, wenn du es verträgst. Was mich etwas stutzig macht, du machst laut Plan keinen Tag Pause.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum du seit 3 Jahren zwischendurch immer wieder mal komplett aufhörst.

Oder du trainierst zu lasch oder du bist ein genetischer Freak (im positiven Sinne). Oder... aber daran möchte ich nicht denken.
 

Cabron

New Member
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
31
AW: Mein TP als Mensch mit viel Freizeit

Hi!

Gegen 48h Pause spricht nichts, wenn du es verträgst. Was mich etwas stutzig macht, du machst laut Plan keinen Tag Pause.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum du seit 3 Jahren zwischendurch immer wieder mal komplett aufhörst.

Oder du trainierst zu lasch oder du bist ein genetischer Freak (im positiven Sinne). Oder... aber daran möchte ich nicht denken.

Also ich mache ja erst seit 1 Monat keinen Tag Pause mehr, da ich nie mehr als 3 Muskeln isoliert am Tag trainiere, und sonst ja nicht viel den Körper fordern muß. Das heißt, von 24h bin ich nur etwa 1h wirklich körperlich stark aktiv.
Aber manchmal schieb ich schon nen Tag Pause dazwischen einfach so.
An was wilst Du nicht denken??

Was mich wirklich interessierten würde ist, wann ein Muskel denn wirklich wächst nach dem Training? Einen Tag später oder 2 tage später oder vielleicht 6h nach dem Training?
Kann man sich da bei Training alle 48h kontraproduktiv verhalten, indem man wieder trainiert wenn der Muskel möglicherweise gerade in der "Wachstumsphase" ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Mein TP als Mensch mit viel Freizeit

Ohne Stoff sollte man maximal 5 Krafteinheiten die woche machen. Viele machen sogar bei 4 bessere fortschritte als bei 5 Einheiten.

Ich glaube das du wesentlich mehr schaffen könntest wenn du nen 2er oder 3er Splitt machst und dann 3-5 mal Trainieren gehst in einer Woche.

Beispielpläne: http://www.muscle-corps.de/forum/f14/beispielplaene-2-3er-split-7/

Und Trainer deine Beine !

Wenn du umbedingt was machen willst solltest du an den trainingsfreien tagen Cardio machen.... muss aber nicht



grüße Freeman
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Mein TP als Mensch mit viel Freizeit

Ohne Stoff sollte man maximal 5 Krafteinheiten die woche machen. Viele machen sogar bei 4 bessere fortschritte als bei 5 Einheiten.
Es wird angenommen das 2-3 TEs pro Woche die höchste Wirkung auf Dauer birgt [1]. Sehr oft wird berichtet, dass zusätzliche Einheiten, sprich 4-5x pro Woche keine signifikante Zusatzwirkung, also keinen nennenswerten Mehrgewinn mit sich bringt.

Die Frage nach dem Wachstum @cabron kann man nicht eindeutig beantworten, die ersten Stunden nach der Belastung dienen allerdings primär der Resynthese verbrauchter Energie, in den nachfolgenden Stunden beginnen dann die Reperaturmaßnahmen und die Stoffwechselsteigerung im Muskel selbst. Je nach Maß der Belastung und deren Ungewohntheit, dauert es mehrere Tage bis dieser Vorgang 100%ig abgeschlossen ist. Hälst du allerdings 2-3 Tage Pause zwischen einem GK und 1-2 Tage zwischen dem 2er Split, so sollte dieser Zeitraum bei normalen Trainingsbelastungen pauschal ausreichen.


[1] Trainingshäufigkeit beim Hypertrophietraining unter Berücksichtigung des Leistungsniveaus - K. Wirth, D. Schmidtbleicher
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Mein TP als Mensch mit viel Freizeit

Mehr bringt nicht immer mehr...

Ich empfehle dir, dass du deine Trainingsintensität kritisch überprüfst - denn bei deinem Trainingspensum kann die Intensität der einzelnen Einheiten nicht besonders hoch sein. Mehr als 4 TE pro Woche halte ich für nicht zielführend auf Dauer (sofern keine spezielle Trainingssteuerung vorliegt). Folglich 2mal wöchentliches Training eines Muskels bei nem 2er Split bzw. 3 TE bei einem (vergleichsweise niedrig volumigeren) GK-Plan.

Und das Beintraining fehlt scheinbar komplett, wie bereits von Vor-Postern angeprangert.

Gruß
 
Oben