Hallo,
ich habe mir nun mal die Datenbank des Forum genau durchgelesen und versucht, mir selbst einen Trainingsplan zu erstellen. Vielleicht kann der eine oder andere von euch diesen mal durchlesen und mir sagen, was noch nicht so passt:
Zuerst einmal zu mir: ich bin 1,90 groß, 75 kg schwer, spiele Badminton, Bogenschießen und gehe regelmäßig schwimmen. In den letzten Monaten (ca. 5-6) habe ich begonnen zusätzlich noch etwas Krafttraining zu machen. Anfangs war das natürlich sehr unkoordiniert, dann suchte ich im Internet nach Hilfen und landete schließlich hier. Ich denke ich habe noch nicht allzu große Fortschritte gemacht, alleridings schaffe ich nun schon mind. 10 Liegestütze (vor einem dreiviertek Jahr keine einzige) und 1-2 Klimmzüge. Ausdauermäßig jedoch war und bin ich gut trainiert, besonders im Schulschwimmen habe ich hier Bestnoten gehabt.
Ich habe mir nun den folgenden Plan erstellt, mit dem ich einfach etwas mehr Kraft aufbauen will:
AUFWÄRMEN
Dauer: 5-10 Minuten (abhängig von Außentemperatur)
Intensität: Pulsfrequenz 150
Rudergerät
KRAFTTRAINING
Training: jeweils 2 Sätze (Satzpause 1-2 Minuten), alle 2-3 Tage, 6-12 Wdh
2S. Liegestütze
2S. Klimmzüge Untergriff
2S. Latziehen vorne
2S. Kniebeugen
2S. Frontdrücken Lh
2S. Dips
2S. Bankdrücken
2S. Crunches
ARO+IRO- Training (je 2 S.) in den Pausen zwischen Latziehen und Kniebeugen
DEHNEN
Atmung: nicht anhalten
Schmerz: kein Schmerz - aber intensives Dehngefühl
Bewegung: Nein - wenn, dann nur langsam
Dauer: 5 - 6 Atemzüge lang
Wie oft: 2x pro Seite ( "schlechtere" Seite 1 x mehr )
Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen: Wie mache ich IRO Training? ARO steht gut beschrieben in der Datenbank, aber zu IRO habe ich die Erklärung nicht verstanden, leider fand ich bisher keinen kurzes Video o.ä. wie zu ARO. Ich fürchte, dass ich es evtl. falsch machen könnte...
Und welche Übungen sollte ich beim abschließenden Dehnen hernehmen?
Es würde mich freuen, wenn sich jemand die zeit nimmt den Plan mal durchzuschauen, wenn nötig Verbesserungen macht und mir mit meiner Frage weiterhilft.
ich habe mir nun mal die Datenbank des Forum genau durchgelesen und versucht, mir selbst einen Trainingsplan zu erstellen. Vielleicht kann der eine oder andere von euch diesen mal durchlesen und mir sagen, was noch nicht so passt:
Zuerst einmal zu mir: ich bin 1,90 groß, 75 kg schwer, spiele Badminton, Bogenschießen und gehe regelmäßig schwimmen. In den letzten Monaten (ca. 5-6) habe ich begonnen zusätzlich noch etwas Krafttraining zu machen. Anfangs war das natürlich sehr unkoordiniert, dann suchte ich im Internet nach Hilfen und landete schließlich hier. Ich denke ich habe noch nicht allzu große Fortschritte gemacht, alleridings schaffe ich nun schon mind. 10 Liegestütze (vor einem dreiviertek Jahr keine einzige) und 1-2 Klimmzüge. Ausdauermäßig jedoch war und bin ich gut trainiert, besonders im Schulschwimmen habe ich hier Bestnoten gehabt.
Ich habe mir nun den folgenden Plan erstellt, mit dem ich einfach etwas mehr Kraft aufbauen will:
AUFWÄRMEN
Dauer: 5-10 Minuten (abhängig von Außentemperatur)
Intensität: Pulsfrequenz 150
Rudergerät
KRAFTTRAINING
Training: jeweils 2 Sätze (Satzpause 1-2 Minuten), alle 2-3 Tage, 6-12 Wdh
2S. Liegestütze
2S. Klimmzüge Untergriff
2S. Latziehen vorne
2S. Kniebeugen
2S. Frontdrücken Lh
2S. Dips
2S. Bankdrücken
2S. Crunches
ARO+IRO- Training (je 2 S.) in den Pausen zwischen Latziehen und Kniebeugen
DEHNEN
Atmung: nicht anhalten
Schmerz: kein Schmerz - aber intensives Dehngefühl
Bewegung: Nein - wenn, dann nur langsam
Dauer: 5 - 6 Atemzüge lang
Wie oft: 2x pro Seite ( "schlechtere" Seite 1 x mehr )
Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen: Wie mache ich IRO Training? ARO steht gut beschrieben in der Datenbank, aber zu IRO habe ich die Erklärung nicht verstanden, leider fand ich bisher keinen kurzes Video o.ä. wie zu ARO. Ich fürchte, dass ich es evtl. falsch machen könnte...
Und welche Übungen sollte ich beim abschließenden Dehnen hernehmen?
Es würde mich freuen, wenn sich jemand die zeit nimmt den Plan mal durchzuschauen, wenn nötig Verbesserungen macht und mir mit meiner Frage weiterhilft.