• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mein Schwager und ich

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
163
Mein Schwager ist seit drei Monaten knockout, Schulter kaputt durch Bankdrücken. Meint halt den 3k Wettkampf absolviern zu können, ich weiß nicht was manch einer unter "Fitness" versteht. Ich hatte ihn mal gefragt warum er keine Klimmzüge macht, er darauf, für was soll das gut sein. Von Cardio will er sowieso rein gar nichts wissen. Ja mir egal, er fett und stark, aber durch seine kaputte Schulter kampfunfähig. 1000 Meter laufen wahrscheinlich ein nogo.

Ich sehe da verschieden Typen.

Die einen wollen drücken und beugen was geht, die anderen schaun halt, dass sie mit ihrem Körpergewicht das bestmögliche heruasfordern wollen.

Dann gibt es so Spakos die meinen mit vielen Wiederholungen ihr Ego zu pushen. Ich gehe seit Anfang diesen Jahres in verschiedne Calisthenicsparks. Entweder bin ich zur falschen Zeit am Ort oder ich hab ne ander Ansicht. Was ich da an Bar-Dips, Klimmzügen, Muscle-Ups und Schattenboxen sehe, ist alles andere als was ich mir von sauberer Technik vestehe. Selbst unsauber Muscle-Up werden dazu noch mit Zusatzgewichten an den Beinen absolviert. Ich stelle fest, es geht hauptsächlich nur darum irgendwas zu schaffen, egal wie Scheiße die Ausführung ist. Fakt: Es ist so!
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Auch wieder wegen Bankdrücken.
Warum nicht 2 Wochen Pause
mit L- Flys und Armkreisen und danach nur noch auf die
Schrägbank.
Wenn er nicht will, dann eben
Schluß mit Sport und Frührente.

Gruß

Rainer
 
M

Marla234

Guest
Na ja, in jedem Bereich werden die Leute unterschiedliche Ansichten haben.
Und es gibt einige, die den Sport nicht so ernst nehmen. Oder was ich auch nicht verstehe Typ Discopumper. Sagen zu mir als Frau Beine müsse man ja nicht trainieren, wichtig seien ja Brust, Schultern und Bizeps.
Finde ich als Frau lächerlich.
Genauso wie die Frauen, die nur den Po trainieren und den Oberkörper überhaupt nicht.

Ähnlich wie die Leute, die andere zur Motivation zum Sport brauchen und regelmäßig fragen wer ihnen in den Po treten könne, weil sie es allein nicht können.

So wird dein Schwager eben manches wohl doof, was du gut findest und umgekehrt. Oder was du bei anderen siehst.

Ich würde mich persönlich nicht mit sowas aufhalten, sondern nach mir selbst schauen.
 

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
163
Das mit meinen Schwager war gestern nur so ein Gedanke, den ich mal loswerden wollte, aus Langeweile. :D

Dazu noch das.
Mit Bankdrücken hatte sich auch sein Trainingspartner schon vor längerer Zeit auch ins Aus gestoßen. Nun ist es so, dass beide nicht mehr trainieren können und mit weniger Gewichten haben sie keine Lust. Schwierig, wenn man schon an einem relativ hohen Level gearbeitet hat und mit kleinen Gewichte wieder anfangen müsste. Sein Kumpel hatte 70 kg Trizepsdrücken geschafft, keine Ahnung wie stark man da sein muss, hab so was noch nie gemacht, soll aber einer der besten im Studio gewesen sein. Als Coach hatten sie einen, der das schon viele Jahre professionell macht und sich von ihm einen Trainingsplan erstellen lassen. Dann was mir auffiel. Sie hatten sich schon anfangs mit Kreatin, Aminosäuren und Proteine ernährt, von Steroiden ist mir nichts bekannt. Va Kreatin seh ich als Anfänger eher kritisch, Muskeln werden stark, aber der Rest muss sich erst mal daran gewöhnen. Dann sehe ich ein Problem, wenn man mal über sein eigenes Körpergewicht beugt und stemmt, absolut saubere Technik gefragt ist und ich weiß selbst wie schwer das umzusetzen ist. Kreatin werde ich wahrscheinlich nächstes Jahr mal ein Monat vor dem Wettkampf regelmäßig einnehmen, nur um zu sehen, ob es meine Sprintleistungen verbessern wird, danach ist wieder Schluss.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Ausführungen bei sehr vielen mangelhaft sind. Wenn ich lese, dass da Leute binnen ein paar Tagen/Wochen von 0 auf 12 Klimmzügen kommen und das noch mehreren Sätze durchhalten, einfach nur lachhaft und unbedarfte Leser nehmen sich das vlt auch als Maß. Genauso so manche Fitness-Influencer, bin mir sichern, die ballern Steroide und die Person zuhause wundert sich warum er nach so viel harten Training nicht genauso aussieht. Alles Blender.

Ich war 2023 bei jeder Abnahme des Dt. Sportabzeichens als Mithelfer dabei. Als Koordination ist Seilspringen abgefragt, je nachdem wie alt man ist, desto unterschiedlich sind die Anforderungen. Rückwärts Seilspringen kann man so oder doch besser wie hier. Bestanden hat man mit beiden Ausführungen, würde ich als Prüfer wahrscheinlich nicht gelten lassen. Eine Frau ist so gar während des vorwärts Springens jedesmal einen halben Meter nach vorne gewandert, nach 30 Wiederholungen war sie außer Sichtweite [img3], aber die Übung galt als bestanden?!

Naja, bin halt ein Typ wenn ich was mache, dann soll das auch passen und bescheiß mich nicht selbst.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
Es startet halt jeder zu seinen eigenen Maßstäben. Für den einen ist 100 Kg Kniebeugen ein hoch gestecktes Ziel, in das er viel harte Arbeit steckt. Ein zweiter erreicht mit dem selben Aufwand 150 Kg. Ein Dritter erreicht 250 Kg.
Der erste sollte sich nicht mit dem Zweiten oder Dritten vergleichen, sonst wird er unglücklich. Und übersieht, dass seine Leistung für ihn selbst auch viel Wert ist.
(Der Dritte wiederum wird ebenfalls zur Recht stolz sein, aber wohl wissen, dass Weltrekorde nochmal auf einem ganz anderem Level als seinem passieren.)

Wer jung und leicht ist und vorher schon etwas sportlich, fängt oft nicht bei 0, sondern bei 8 oder 10 Klimmzügen an. Sein Struggle ist es, irgendwann mal 20 oder 30 zu schaffen, alles davor war noch keine Arbeit. Andere trainieren Jahrelang für die 8 Wdh, was sollen die machen, etwa nicht trainieren? cest la vie.

Was nichts bringt, ist ständig links und rechts zu gucken und Leistungen zu vergleichen. Solange man nicht bei Wettkämpfen antritt (wo es dann auch standardisierte Ausführung gibt), bringt einen selbst das fürs eigene Training keinen Meter weiter. Und auch sonst nirgendwo im Leben (Job, Freunde, Hobby, etc). :)
 
Oben