• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mein neuer GK-Plan

Registriert
3. März 2012
Beiträge
35
Hallo zusammen,

aufgrund meiner ständigen Rückenbeschwerden, bin ich seit vorgestern in Reha.

Ich wurde natürlich auch gefragt, was ich sportlich mache. Welche Übungen usw. usf.

Die Ärzte und Sporttherapeuten rieten mir aufgrund meiner Wirbelsäulenschäden von KB mit schweren Gewichten und vom KH ab. Vorgebeugtes Rudern allerdings darf ich weiterhin machen, auch mit schwereren Gewichten, sofern ich diese Übung korrekt ausführe, also z. B. darauf achte, dass ich ein leichtes Hohlkreuz bei der Ausführung habe und sobald ich dieses Hohlkreuz nicht mehr halten kann, mit der Übung aufhören soll.

Ich habe mit dem Sporttherapeuten jetzt einen Plan erstellt, den ich dann in ein paar Wochen zu Hause machen darf, kann, soll:

1. TE:

Pistols 3 Sätze á maximale Wiederholungen
KB nur mit Langhantel 2 x max
Dips 3 x max
Vorgebeugtes Rudern 3 x 5

2. TE:

Klimmis 3 x max
Military Press 2 x 5
Arnold Press alternierend 2 x 5
Vorgebeugtes Seitheben 2 x 5
Shrugs 2 x 5

Diesen Plan dann 1,5 Mal in der Woche, also 3 Mal in zwei Wochen.

Nach jeder TE eine Tabata-Einheit. Die Übungen sollten von Tabata-Einheit zu Tabata-Einheit wechseln, wie z. B. Burpees, jumping jacks, mountain climbers.

Der Sporttherapeut macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck (Fachwissen, Erklärungen ...). Er trainiert auch selbst - lt. eigenen Aussagen -, was man aber auch an seinem Körper sieht.

Was sagt ihr zu diesem TP?

Bitte um eure Anworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Mein neuer GK-Plan

Mir hat ein an der DHFK in Leipzig studierter, älterer Mann erzählt : "laß dir nichts erzählen, es gibt nichts besseres als tiefe Kniebeugen".
Damals im Zusammenhang mit meinen Bandscheibenproblemen.
Allerdings weiß ich nicht wo dein Rücken zwickt ?

PS. Gerade in einen anderen Thema gelesen, ISG Blockade und Montag in die Röhre, dann weißt Du mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Mein neuer GK-Plan

Na ja, tiefe Kniebeugen bei BS Schäden, halteich nun auch nicht grade für DAS Mittel der Wahl (bei keinen Vorschäden natürlich ne andere Sache). Ausfallschritte halte ich da für besser geeignet,da das Becken wesentlich besser stabilisiert werden kann und weniger Gewichtvonnöten ist.
Auch ist der Plan,meiner Meinung nach, nicht so gut aufgebaut. Viel Überkopfarbeit (2 Übungen), nur eine horizontale Zugübung (und dann vorg Lanhghantelrudern-DIE belastenste Rückenübung).Da kannst du auch KH machen! Keine Rumpfübungen!

Ich würde es so oder ähnlich machen:

TE 1

- Pistolsoder Box Pistols
- Ball Beinbeuger, ein- oder beidbeinig (hintere Kette) oder

sliding leg curls, ein- oder beidbeinig
- Klimmzüge
- Dips
- vorg Seitheben Schrägbank
- Rumpfübung(Plank,...)
- Waden,einbeinig

TE 2

- Ausfallschritte(Kurzhanteln oder BW), im gehen oder ne andere Variante
- Hipthrusts ,ein oder beidbeinig BW (hintere Kette)
- hängendes Rudern BW oder Gewichtsscheibe
- Bankdrücken oder Bodendrücken, Kurzhanteln
- Rudern Kurzhanteln auf der Schrägbank, beidarmig
- Rumpf
- Waden

evt Armisos

PS:wenn du evt Übungen nicht kennst, kann ich Linksmachen
 
Zuletzt bearbeitet:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Mein neuer GK-Plan

Mir hat es geholfen. Die Verringerung des eigenen Körpergewichtes dürfte da aber auch eine wesentliche Rolle gespielt haben. Warten wir mal ab was beim TE gefunden wird ?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Mein neuer GK-Plan

@Unbeugsamer was hast du für Equipment ,was war das für ein Sporttherapeut ?
 
Oben