• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mein @Home-Trainingsplan

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Hi Leute

Also, ich bin neu hier, hab hier einige Threads vor ner Weile schon ein bisschen angekuckt und muss sagen, cooles Forum :). Vorallem den Trainingskatalog finde ich sehr nützlich.

Nun zu meinen Körper
bin ca. 185 cm gross, 69 kg schwer(leicht). Ich weiss, dass ich zu leicht bin, aber ich nehme fleissig zu ;D.
Ich bin 16,5 Jahre alt.

Ich trainiere zu Hause und das schon seit ca. 1 Jahr. Ich habe meine Trainingsplände schon ein paar mal geändert, anfangs waren es nur sit-ups :p.
Ein Fitnessstudio bevorzuge ich jetzt noch nicht, da ich kein Auto habe und mir das nicht gut mit meinen Lehrlingslohn leisten kann.

Also
Jetzt zu meinen momentanen Trainingsplan, den ich bis jetzt für den besten halte.

Ich mache das 3 mal in der Woche

1. ca. 15 Liegestütze zur kurzen Aufwärmung

2. 3 Sätze Konzentrationscurls mit 15 Wiederholungen.
Das Gewicht der Hantel beträgt 15 kg.

3. Mit Expander 15 mal Strecken oder wie man das auch
nennt.

4. Liegestütze soviel ich kann (ca. 20)

5. Solange ich kann, sich im 90° Winkel an die Wand
anlehnen (für die Beine)

6. 30 Crunches



Falls es noch Sommer ist und ich Lust habe, gehe ich einmal pro Woche 30 Minuten joggen.



Ich mache das schon ca. 3 Monate. Fortschritte spüre ich. Vorallem meine Brust hat sich entwickelt und der Bizeps. Die anderen Bereiche sehe ich nicht, aber ich glaube durch die Expander-Übungen hat sich im Rücken/Schulterbereich was getan.



Ich freue mich auf eure Kritik ;)


Gruss
Dalmatino :)
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Wenn du nur deine Kurzhantel hast wrst du früher oder später (eher früher ;) ) AN deine Grenzen stoßen.
Schau dir doch mal meinen Beitrag zu BWEs im Archiv an!
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Wenn du nur deine Kurzhantel hast wrst du früher oder später (eher früher ;) ) AN deine Grenzen stoßen.
Schau dir doch mal meinen Beitrag zu BWEs im Archiv an!
yo, hab den Beitrag gelesen. Es gibt echt nützliche Übungen die gut für die Ergänzung sind.

Wie meinst du an meine Grenzen stossen? Es wird mir zu leicht fallen? Ich will mich aber nicht zu einem extreme Bodybuilder mit den dicken Mukkies trainieren :) Ich will im Normalbereich sein, oder hat das gar nichts mit dem zu tun?


EDIT: Sorry, also ich habe bis vorhin gedacht das die Bilder von den Stoffern und Syntholopfern natural gemachte Muskeln sind ;D. Sorry hab die Threadüberschrift nicht gelesen.

Trotzdem
Was meinst du mit an Grenzen stossen?


Gruss
Dalmatino
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Um dich nur etwas fit zu halten und eine sportliche Figur zu erhalten sind BWE´s wie Klimmzüge, Liegestütze und diverse Bauchmuskelübungen ideal. Etwas mehr Muskulatur aufbauen wirst du damit nicht und auch vom normalen Hanteltraining wie im Bodybuilding üblich wirst du kein Arnold, das stellen sich viele zu einfach vor ;)




Gruß
de-fortis
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Um dich nur etwas fit zu halten und eine sportliche Figur zu erhalten sind BWE´s wie Klimmzüge, Liegestütze und diverse Bauchmuskelübungen ideal. Etwas mehr Muskulatur aufbauen wirst du damit nicht und auch vom normalen Hanteltraining wie im Bodybuilding üblich wirst du kein Arnold, das stellen sich viele zu einfach vor ;)




Gruß
de-fortis

hmmm ::) also das heisst ich kann das jetzt wie als vorbereitung für das fitness-center ansehen?
Mal sehen
Ich denke später werd ich eh auf Fitnesscenter umsteigen müssen.

Ach ja, zum Arnold noch. Der hat doch sicher auch was geschluckt damit er solch Dinger kriegt? Oder ist das natural?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
hmmm  ::) also das heisst ich kann das jetzt wie als vorbereitung für das fitness-center ansehen?
Mal sehen
Ich denke später werd ich eh auf Fitnesscenter umsteigen müssen.

Genauso kannst du es machen.

Ach ja, zum Arnold noch. Der hat doch sicher auch was geschluckt damit er solch Dinger kriegt?


So siehts aus ;)
 

El_Ron

New Member
Registriert
25. Mai 2005
Beiträge
115
Hast du vielleicht noch die Möglichkeit, Klimmzüge mit einzubauen ?
Weil die würde ich dann noch empfehlen.

Und mein Tip wäre, teil dir die Liegestütze in Sätze auf. Mache nicht 1 mal 20, sondern so 3x12 oder so.
Bei den Crunches würd ich auch aufteilen. Mach vielleicht 5x12 und noch was für die seitliche Bauchmuskultaur.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, war nur mein Vorschlag.
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Hast du vielleicht noch die Möglichkeit, Klimmzüge mit einzubauen ?
Weil die würde ich dann noch empfehlen.

Und mein Tip wäre, teil dir die Liegestütze in Sätze auf. Mache nicht 1 mal 20, sondern so 3x12 oder so.
Bei den Crunches würd ich auch aufteilen. Mach vielleicht 5x12 und noch was für die seitliche Bauchmuskultaur.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, war nur mein Vorschlag.

hmmm
ist ein guter gedanke
klimmzüge kann ich leider nicht einbauen, dies wäre nur dann möglich, wenn ich joggen gehe, denn ich renne an einem Trainingsparkur oder so ein örtchen wo s'einige Gerste hat, vorbei.

also das mit den liegestützen, würde ich dann als aufwärmung vor den konzertrationscurls einbauen.
Der bauch ist mir nicht so wichtig. Ich bin nicht geil auf nen sixpack, mir genügt es schon wenn ich die Bauchmuskeln habe und nicht sehe. Ausserdem werden die bauchmuskeln auch bei den Liegestützen mittrainiert, oder liege ich da falsch
::)

Gruss
Dalmatino
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Ausserdem werden die bauchmuskeln auch bei den Liegestützen mittrainiert, oder liege ich da falsch
::)


Mehr oder weniger stabilisierend, wenn du aber sowieso nicht scharf auf einen Sixpack bist reichen hin und wieder mal ein paar Crunches oder Beinheben um den Muskel zusammen mit den Rückenstreckern(seperates Training) für den gesundheitlichen Aspekt und die gute Haltung zu stärken.
 

Dalmatino

New Member
Registriert
13. März 2006
Beiträge
68
Ich habe das "Glück", dass sich mein Fett immer nur beim Bauch ansetzt ;D deswegen hab ich keine Lust auf nen Sixpack, da ich dazu noch ein paar Kilos abnehmen müsste.

Rückenstrecker?
Das sind doch Geräte oder Gerüste wo man der Länge nach draufliegt und seine Hände hinterm Kopf hat und den Oberkorper noch oben halten muss, also so im 45° Winkel etwa.
Gibt es da auch nicht eine Übung die ich zuhause machen könnte, denn ich hab so ein teil nicht. Ist das nicht das gleiche, wenn man sich aufm Bauch am Boden liegt, die Hände hinterm Kopf hat und den Oberkörper probiert nach oben zu heben?


Gruss
Dalmatino
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Der/die Rückenstrecker sind ein Muskel des unteren Rückens(m.erector spinae) welche u.a. für die aufrechte Haltung sorgen und die Wirbelsäule stabilisieren.

wenn man sich aufm Bauch am Boden liegt, die Hände hinterm Kopf hat und den Oberkörper probiert nach oben zu heben?

Genau diese Übung genannt Albatros/Supermann kannst du zu 2-3 Sätzen in dein Training einbauen.
 
Oben