• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mein Ernährungsplan

Mess

New Member
Registriert
22. Januar 2010
Beiträge
15
ernhrungsplan2.jpg

Alter: 23 Jahre
Größe: 1,74m
Gewicht: 60kg
Kalorienbedarf laut Online-Rechner: 2309 kcal
Mein Trainingsplan: http://www.muscle-corps.de/forum/f40/heimtraining-lowtech-gk-anfaenger-hilfe-4054/#post101739
________________________________________________
ernhrungsplan2.jpg
Alter Ernärhungsplan:
ernhrungsplan.jpg

ernhrungsplan2.jpg

Alter: 23 Jahre
Größe: 1,74m
Gewicht: 54kg
Kalorienbedarf laut Online-Rechner: 1998kcal
Mein Trainingsplan: http://www.muscle-corps.de/forum/f40/heimtraining-lowtech-gk-anfaenger-hilfe-4054/#post101739
________________________________________________
Ich will mit meinem Ernährungsplan eigentlich 3 Dinge erreichen:
1. Masse zulegen
2. Fettgehalt des Körpers verringern
3. Muskelmasse zulegen

Mir wurde gesagt um Masse zu zulegen muss man einfach viel essen, bei dem jetzigen Ernährungsplan bin ich so ziemlich den ganzen Tag Satt und schon fast am "stopfen".
Wie ich das so sehe, liege ich bei allen Werten weit über dem was ich benötige, esse ich falsch? Ich weiss, es ist sehr einseitig, aber das ist das für mich schmackhafteste das ich auf die schnelle finden konnte. Ich habe mich sonst fast nur von Fertigpizza, Döner und Red Bull/Malzbier ernährt.

Außerdem habe ich mich im Internet ein wenig informiert und bin darauf gestoßen das ich vermutlich ein "hardgainer" bin.
Habe hier: http://www.sportnahrung-engel.de/index.php/cat/c5_Gainer.html die Info bekommen das ich evtl. ein "Weight-Gainer" benutzen soll. Dieses "Whey" habe ich hier oft im Forum gelesen, kommt das für mich in Frage? Und wenn ja, welches? Ich habe extrem viele verschiedene gesehen, und so billig sind die auch nicht, kann mir da jmd. was empfehlen?

Ich stoße im Internet auch häufig auf verschiedene Information, so hör ich oft, das man nichts vor dem Training essen&trinken soll und auch während des Training smöglichst wenig Wasser zu sich nehmen soll. Von wiederrum anderen Quellen höre ich mindestens 0,5l Wasser während des Trainings trinken und nach dem Trainings möglichst schnell was essen. Was ist denn nun richtig?

Mein momentaner Trainingsplan sieht vor, das ich jeden zweiten Tag Cardio-Training mache. Hier: http://www.sportnahrung-engel.de/shop_content.php/coID/61/product/Ern-hrungsplan-Muskelaufbau1 habe ich den "Tipp" gefunden das Cardiotraining schlecht für den Muskelaufbau sein sollte(Tipp 7). Sollte ich das Cardiotraining dann weglassen, oder ist es wichtig für die Fettverbrennung?

Zu letzt: Ich habe gelesen das man ca. 3l Wasser am Tag trinken soll, hängt das auch vom Körpergewicht und der Transpiration ab? Ich bin ja nicht sehr groß und wiege nicht sonderlich viel, zusätzlich dazu schwitze ich nicht sonderlich viel beim Training und schaffe es kaum mehr als 1,5l Wasser zu trinken. Reicht das aus oder muss ich mir weitere 1,5 Liter zwanghaft reindrücken auch wenn ich keinen Durst habe?

Danke euch vielmals für eure Antworten und eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Mein Ernährungsplan

"weight gainer" = hochkalorischer mix aus ca. 80% kohlenhydrate und 20% proteinpulver (oft mit niedriger biologischer wertigkeit)

"whey" = kurz für "whey protein" (molkeeiweiss, lactalbumin)


gruss taurus
 
K

Kilghard

Guest
AW: Mein Ernährungsplan

Ich stoße im Internet auch häufig auf verschiedene Information, so hör ich oft, das man nichts vor dem Training essen&trinken soll und auch während des Training smöglichst wenig Wasser zu sich nehmen soll. Von wiederrum anderen Quellen höre ich mindestens 0,5l Wasser während des Trainings trinken und nach dem Trainings möglichst schnell was essen. Was ist denn nun richtig?

Alles und nichts. Die Angaben im Internet basieren zum Teil auf unterschiedlichen Erfahrungen und widersprüchlichen Studien. Dein Ziel ist Masse.

Zirka eine halbe Stunde vor dem Training etwas leichtes zu dir nehmen (Banane etc.). Während des Trainings trinkst du soviel Wasser, wie du durstig bist. (Ich trinke 1-2 Liter während des Trainings, aber ich schwitze auch sehr viel.).

Nach dem Training schmeißt du dir einen Shake rein. Oder in deinem Fall einen taurus-spezialshake (Kohlenhydrate + Eiweiß; such nach taurus shakerezepten).

In Deinem Alter würde ich nicht unbedingt von Hardgainer sprechen, für mich und mein Verständnis ist da noch alles offen (Erfahrungswerte). Ernähre dich also halbwegs gesund und trainiere ordentlich. Dann klappt das schon.

Zu letzt: Ich habe gelesen das man ca. 3l Wasser am Tag trinken soll, hängt das auch vom Körpergewicht und der Transpiration ab? Ich bin ja nicht sehr groß und wiege nicht sonderlich viel, zusätzlich dazu schwitze ich nicht sonderlich viel beim Training und schaffe es kaum mehr als 1,5l Wasser zu trinken. Reicht das aus oder muss ich mir weitere 1,5 Liter zwanghaft reindrücken auch wenn ich keinen Durst habe?

Das hängt auch mit dem Körpergewicht und von deiner transpiration ab. 3 Liter sind eine pauschale Angabe. Du darfst nicht vergessen, dass du bereits mit der Nahrung einen guten Teil Flüssigkeit zu dir nimmst. Bei deinen Mengen könnten es schon 1-1,5l sein.

Trink einfach etwas mehr Wasser als gewöhnlich, aber übertreib's nicht. Zu wenig ist schlecht und zu viel ist auch nicht gut.
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Ernährungsplan

pauschal sagt man je 20kg körpergewicht 1 liter wasser am tag.
sind bei 54kg genau 2,7 liter am tag.
 

Mess

New Member
Registriert
22. Januar 2010
Beiträge
15
AW: Mein Ernährungsplan

Erstnal danke für eure Antworten, habe das meiste beherzigt!

Habe mir jetzt 3kg "Whey Power 90" bestellt. Nehme 30g nach dem Training und 30g vor dem schlafen gehen. Die Gewichtszunahme läuft gut(oder schlecht?) aber (zu?)schnell. Ich trainiere jetzt ca. 3 Wochen und benutze seit ca. 1 Woche das Whey. Mein Gewicht ist von 54kg auf 60kg gestiegen.
Ich kann optisch allerdings gar keinen Unterschied fest machen, ausser evtl. ein klein wenig mehr Brustmuskeln.
Was mich allerdings schockiert, ich habe einen 7cm langen Hautriss am UNTERarm. Das ist doch 1. eine ungewöhnliche Stelle und 2. für mein Training etwas unwarscheinlich, oder nicht? Ich trainiere ja nur mit Eigengewicht und nicht wie ein Bodybuilder der 300kg stemmt. Nach bloß 2 Wochen Training finde ich das schon etwas beunruhigend. Oder meint ihr das liegt wohl am Whey und daran das ich jetzt viel mehr esse und so schnell Gewicht zu nehme? Möchte mit dem training nicht aufhören aber auch nicht alle 2 Tage einen Hautriss der zur Narbe wird und nie wieder weggeht. Habe mich ein wenig informiert und man kann da anscheinend nicht wirklich vorbeugen, oder?

Danke im voraus!

Nachtrag: Die 2x 30g Nach dem Training und vor dem Schlafen gehen habe ich aus der eBay Artikelbeschreibung entnommen. Die Dose selbst rät: 3x 20g nach dem aufstehen, nach dem Training vor dem schlafen gehen an Trainingstagen und 2x 20g zwischen den Mahlzeiten an nichttrainingstagen(gilt das für cardio? ansonsten trainiere ich 7x die Woche). Da das Pulver ja nun nicht soo günstig ist würde ich ungern zu viel nehmen, aber auch nicht zu wenig. Wäre nett wenn mir da einer eine Angabe zu geben kann.
Nachtrag2: Mit den 60g Whey komme ich jetzt auf 190g Eiweiss bei 60kg Körpergewicht. Das macht mehr als 3g pro KG. Habe ein bisschen was im Internet dazu gelesen, aber die Meinungen scheinen sich da zu spalten. Einige sagn alles unter 300g ist bei gesunden Nieren unschädlich, andere wiederum sagen, das mehr als 2g pro KG Körpergewicht zu Ablagerung des Eiweisses im Körper führt, was später zu Rheuma, Alzheimer, Gicht und bei zu wenig Calcium zur vermidnerung der Knochendichte beiträgt.
Mit meinem oben gennanten Ernährungsplan scheine ich momentan ganz gut zuzunehmen, aber ist das noch gesund? Ich bin ja überall bei 200-300% vom eigentlichen Bedarf. Aber ich merke auch das ich seit ich trainiere wirklich alle 2-3std Hunger haber und eigentlich gar nicht auf etwas verzichten könnte, zumal ich schon der Meinung bin, dass ich relativ leichte und bekömmliche sachen esse(Hab einiges an Brot gegen Tomaten, Gurken und Abends Thunfisch ausgetauscht). Würde mich wirklich freuen wenn einer etwas zu der Ernährung sagen könnte. Momentaner Plan ist erstmal so weite rzu machen bis ich auf 65 Kg(Idealgewicht) komme und dann nurnoch das zu essen was mein Körper brauch, damit ich weder zunehme noch abnehme, bzw. mein Gewicht trotz Fettverbrennung aber durch Muskelaufbau ca. gleich bleibt. Danke nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Ernährungsplan

Hautriss?
Du meinst Dehnungsstreifen, Schwangerschaftsstreifen? Du wächst so schnell, dass deine Haut nicht mehr hinterher kommt? Solche Dehnungsrisse sollte man möglichst vermeiden, die gehen nämlich nicht wieder weg. Langsamer zunehmen, wenn möglich, Zupfmassagen mit Hautöl wird Schwangeren empfohlen. Keine Ahnung, ob das wirklich hilft.

Und in 4 Wochen 6 kg zugenommen? Kann ich mir jetzt kaum vorstellen. Bist du sicher, dich unter den gleichen Bedingungen gewogen zu haben?

Wegen Whey und Eiweiß:
190 g Protein/Tag ist bei 60 kg Körpergweicht definitiv zu viel. 2 g pro kg Körpergewicht langen dicke, auch mit 1,5 g bist du noch gut bedient.

Die Aussage "alles unter 300 g Eiweiß pro Tag sei unschädlich" ist ein bisschen arg pauschal, findest du nicht auch? Es ist doch ein Unterschied, ob ich ein 50-kg-Menschlein damit füttere oder einen 150 kg schweren Athleten.

"Ablagerung des Eiweißes im Körper" ist genauso falsch. Wenn du zuviel Eiweiß konsumierst, dann verfrachtet dein Körper das wie jeden anderen Energieüberschuss auch in deine Fettzellen. Wenn du keinen Energieüberschuss hast aber anteilmäßig sehr viel Eiweiß isst, dann verwendet der Körper ausnahmsweise auch Protein zur Energieerzeugung. In beiden Fällen (Eiweiß wird zu Fett oder als Energie verbrannt) ist der Stickstoff überflüssig und wird als Harnstoff über die Niere entsorgt. Das ist natürlich für dieses Organ eine Mehrbelastung.

Nun zu deinem konkreten Fall: Whey ist nichts anderes als mehr oder weniger aufbereitetes Molkenprotein. Ca. 20 % des Milcheiweißes besteht aus Molkenprotein, der Rest ist Casein. Käse und Quark enthalten nur noch das Casein weil dieses bei der Milchsäuerung ausflockt,während das Molkenprotein mit der dabei entstehenden Flüssigkeit weggeschüttet wird. Oder die Molke wird eben getrocknet, noch ein bisschen filtriert und aufgespalten und kommt dann als Pulver zusammen mit ein bissle Aroma in nette Dosen. Das wird dann dem aufstrebendem Bodybuilder als Wundermittel verkauft und weil wir alle Englisch so lieb haben, heißt das dann Whey.
Whey ist also gar nichts besonderes, es zeichnet sich lediglich dadurch aus, dass es sehr schnell nach dem Verzehr im Blut zu finden ist. Ist aber auch schnell wieder verschwunden.

Dein teuer erstandenes Whey würde ich dann einsetzen, wenn du durch deine Ernährung deinen Eiweißbedarf (der ja deutlich unter 190 g liegt, s.o.) nicht abdecken kannst. Morgens soll es den Körper schnellstmöglich mit Aminosäuren versorgen und nach dem Training wird es auch gerne eingesetzt, da viele Leute denken, die bräuchten da ganz schnell ganz viel Protein. Kannst du auch so machen, musst du aber nicht. Schnelle Kohlenhydrate wie simpler Traubenzucker oder ein Weißbrot mit Marmelade (aber ohne Butter) sind als Snack nach dem Training ebenso gut wenn nicht noch besser geeignet. Mit dem Eiweiß kann man sich dann ein bisschen Zeit lassen.

Abends würde ich überhaupt kein Whey nehmen (weißt du noch? Ist schnell im Blut aber auch schnell wieder weg!) sondern lieber Casein, also z.B. ne Portion Quark. Das wird wesentlich langsamer verdaut und versorgt deine Mukkis länger mit Aminosäuren.
 

Mess

New Member
Registriert
22. Januar 2010
Beiträge
15
AW: Mein Ernährungsplan

Danke für deine Antwort, bedee.

Ja, meine einen Dehnungssteifen, weiss nicht mehr wieso ich Hautriss geschrieben habe, ist mittlerweile eine Narbe und kaum noch zu erkennen, und es sind sonst keine weiteren aufgetreten, vllt weil meine Gewichtszunahme momentan ein wenig geregelter ist(esse mehr Gemüse und weniger Brot/fleisch).

Bin mir relativ sicher, habe leider keine Waage zu Hause, aber die 54KG könnten ja nicht weniger sein, sondern eher mehr. Die 60KG habe ich direkt nach dem Stuhlgang gemessen, hatte zwar zuvor ein wenig gegessen, aber die Waage zeigte auch 61,2KG an, habe einfach auf 60KG abgerundet, denke nicht das ich mehr als einen Kilogramm essen im Magen hatte.
Sollte mir evtl eine Waage kaufe, hast Du(Oder sonst jmd.) evtl. Ahnung mit Waagen, die den Körperfettgehalt messen können? Laut Internetrezessionen sollen die was taugen, aber ich kann mir noch nicht ganz vorstellen wie die das machen.

Ich nehme allgemein von allem zu viel zu mir momentan, ich will ja mein Gewicht nicht halten, sondern steigern, bisschen dickere Beine, mehr Fleisch auf den Rippen und co.
Laut Onlinerechner wäre 67KG das Idealgewicht und 76KG das Normalgewicht. Ich dachte ich ess erstmal viel, bis ich 67KG erreicht habe und versuche dann dieses Gewicht zu halten, ist das nicht i.O so? Und wie unterscheidet man zwischen Normal- und Idealgewicht? Sind die 9KG Unterscheid dann der gesammte Fettgehalt, und Das Idealgewicht setzt 0% Fett voraus? Irgendwie fehlt mir dann immer noch immens viel Gewicht, sehe aber gar nicht so knochig aus, eigentlich.

Du sagst Whey ist nicht so besonders, nehmen aber fast alle, wie ich das so mitbekomme... kann doch nicht sein das die nicht alle auf ihre 2g/KG am Tag kommen, ich finde es eher schwierig, ich esse momentan einfach wie ich Hunger habe und bin bei allen Werten bei 200 oder 300%. Muss ich einfach noch weniger Brot mit Wurst und dafür mehr Tomaten und Äpfel essen? Abe rdie machen auch nicht wirklich satt.

Zum Quark: Gibt es denn Casein-Alternativen? Ich habe eine Laktoseintoleranz, verwerte also keinen Milchzucker und mein Körper ist auch sonst nicht von Milchprodukten begeistert. Gibt zwar Laktasetabletten, also das künstliche Enzym dagegen, aber die jeden Tag nehmen ist auf dauer auch nicht billig. Habe in vielen Beiträgen gelesen dass Thunfisch sehr beliebt vor dem schlafen gehen ist. 0 Kohlenhydrate und viel Eiweiss, geht das denn anstelle vom Quark? Esse momentan vor dem Schlafen gehen eine scheibe Brot+ eine Dose Thunfisch mit Öl. Wenn das nicht gut genug ist steig ich eben auf Die Laktasetabletten um, wenn auch ungern, oder gibt's dann auch schon Casein Tabletten für evtl. den selben Preis?

Danke Dir nochmal für deine Hilfe!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Ernährungsplan

Hallo Mess,

erst mal zu diesen Körperfettwaagen: die machen das mit der sog. Bioimpedanzanalyse. Auf der Waage sind Metallelektroden, auf die stellst du dich und dann wird bei der Messung ein schwacher Strom durch den Körper geschickt. Spürt man nicht, aber die Waage stellt dadurch fest, welchen elektrischen Widerstand der Körper hat. Je geringer der Widerstand, desto größer der Wassergehalt (Wasser sitzt vorwiegend in den Muskeln und nicht im Fett oder den Knochen) und daraus wird dann der Körperfettanteil berechnet. Größe, Alter und Geschlecht muss man vorher eingeben. Diese BIA-Waagen sind nicht allzu genau, weil sie den KFA nur berechnen und eben nicht messen können. Und je stärker du vom Körperbau her vom Durchschnitt abweichst, desto ungenauer die Absolutwerte. Die Geräte für den Privathaushalt messen auch nur von Fuß zu Fuß, also nur den Unterkörper. Du kannst mit dieser Waage sehen, ob du an KFA zulegst oder abnimmst. Aber du kannst die entsprechenden Werte nicht mit denen von anderen Waagen vergleichen, jeder Waagenhersteller hat eine etwas andere Rechenformel und deshalb ein etwas anderes Ergebnis.

Idealgewicht und Normalgewicht sind so Angaben, an denen man sich halt orientieren soll. Das Idealgewicht als Körpergröße - 100 ist schon eine etwas sehr veraltete Berechnung. Die meisten Leute wären bei so einem Gewicht wohl ziemlich fett. Aber du wolltest ja Muskeln zulegen und kein Fett, warum dann einfach nur futtern, bis man schwer genug ist? 0% Fett gibts nicht, außer du wärst Model bei den Körperwelten (=tot und mit Lösungsmitteln entfettet) Der Körper braucht eine gewissen Menge an Fett und ein einstelliger KFA ist bei Männern schon recht heftig. Manche BBler kommen unter 5 %, das ist aber sehr, sehr schwer und erfordert eine ziemlich aufwändige Diät.

Ich finde, du sollst essen wie du Hunger hast und auch die Dinge, die dich satt machen. Eine "Nebenwirkung" des Trainings ist ja, dass du HUNGER kriegst weil der Körper einfach die entsprechenden Nährstoffe verlangt. Von immer nur Tomaten und Äpfeln wirst du nicht satt, hast du ja schon selber gemerkt. Und auf 0 % Kohlenhydrate musst du auch nicht gucken, willst ja in erster Linie an Gewicht zulegen und dazu brauchts auch Kohlenhydrate. Ich würde mich beim Essen aufs Hungergefühl verlassen, das ist ja bei dir durchaus vorhanden. Mästen würde ich mich aber auch nicht unbedingt, eine etwas langsamere Gewichtszunahme ist auch viel gesünder. Alle Haupnährstoffen sollten im Futter enthalten sein. Genug Gemüse und Obst auch, genug trinken, fertig.

Zur Laktoseunverträglichkeit: Du verträgst keine Milch und keinen Quark? Hattest du aber im Plan! Hast du schon mal die laktosefreien Produkte probiert? Die haben den Namen Minus-L und die findet man mittlerweile in immer mehr Lebensmittelgeschäften. Quark und Milch sind zwar etwas teurer als normal und ich weiß nicht, ob Laktasetabletten nicht billiger wären. Bei den laktosefreien Milchprodukten wird die Laktose schon bei der Herstellung in Glukose und Galaktose aufgespalten und deshalb von den Leuten mit Problemen gut vertragen. Schmeckt halt ein bisschen anders. Kommt aber oft auch auf die Menge an, du musst selber rausfinden, wieviel du verträgst. Gesäuerte Milchprodukte wie Joghurt und Kefir sollen auch verträglicher sein.

So, das wars erst mal
LG
bedee
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Ernährungsplan

ich habe auch laktose intoleranz (wenn auch nur leicht). meine erfahrung geht in die gegenteilige richtung. kefir + joghurt werden schlechter vertragen als quark. die beste bilanz hat sauermilchkäse (hazer): viel eiweiss, nur 0,5% fett und gut verträglich. zudem ein hoher casein anteil.


gruss taurus




ps: minus-l-milch schmeckt wie flüssiges metal!
 

Mess

New Member
Registriert
22. Januar 2010
Beiträge
15
AW: Mein Ernährungsplan

Danke bedee, sehr informativ.

Der Ernährungsplan mit Quark und Milch ist etwas veraltet, seit ca.2 Wochen esse ich etwas anders, habe es jetzt mal aufgeschrieben:
ernhrungsplan2.jpg

Alter: 23 Jahre
Größe: 1,74m
Gewicht: 60kg
Kalorienbedarf laut Online-Rechner: 2309 kcal

Habe Quark und Milch weggelassen, etwas Brot gegen Gurken/Tomaten eingetauscht und den Aufschnitt gewechselt, da dieser zu fettig war.
Aber jetzt bin ich plötzlich bei 3,65g Eiweiß pro KG. Das Fett hab ich allerdings sehr stark reduzieren können, aber auch schon ZU viel? Jmd. meinte 1g pro KG, ich habe jetzt 0,6g. Auch die Kalorien sind um 33% gefallen. Vorher hatte ich 1600 über Bedarf(Was wohl auch zu viel war) jetzt nurnoch 100 drüber, ich sollte aber möglichst 500ckal über dem bedarf sein um Gewicht zu zunehmen, oder? Ich will noch von 60KG auf 67KG kommen.

Soll ich evtl. die Brote zu Snackzeiten in Äpfel und Bananen tauschen? Oder den Eiweißhaltigen Aufschnitt in Honig/Marmelade umtauchen? Dann habe ich aber zu viele Kohlenhydrate und nicht wirklich mehr Kalorien, oder? Scheint mir auf einmal echt schwer einen perfekten Ernährungsplan zu erstellen, wenn ich irgendwo was austausche, wird ein Wert besser, aber der andere schlechter. :(

Wäre für alle Nahrungstipps dankbar, ich esse auch, was nicht schmeckt! :)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Mein Ernährungsplan

Du isst nur Wurstebrot? 13 Scheiben Brot am Tag mit immer demselben Belag? Dazu jeden Tag ein Pfund Tomaten und ein Pfund Gurken?
Wird dir da das Essen nicht langweilig? Und warum nur belegte Brote? Man kann sich ja auch mal was kochen, Kohlenhydrate kommen nicht nur aus Brot sondern auch aus Kartoffeln, Nudeln, Reis, Hülsenfrüchten und an Gemüse gibts auch wesentlich mehr als Gurken und Tomaten.
Hab hier grade ein Pfund Tomaten neben mir stehen und wenn ich mir vorstelle, ich müsste jeden Tag ein Pfund Tomaten verdrücken......nach 2 Wochen würd ich beim Anblick von Tomaten schreiend davon laufen!

Also in kurz gesagt: Ich finde dein Essen zu einseitig und wenn du nicht mehr in der Küche kannst, als ein paar Scheiben Wurst auf ein möglicherweise schon vorgeschnittenes Brot zu legen, dann ist es höchste Zeit, dass du kochen lernst. Ist gar nicht so schwer, es geht im Grunde ja nur um Kleinschneiden, Mischen und Erhitzen und im "was- esst-ihr-gerade-Thread" kriegst du auch jede Menge Anregungen. Zur Not machen wir auch noch einen Kochkurs für Anfänger auf ;D

Dann bleibt halt dein Ernährungsplan nicht immer gleich, das ist aber auch gar nicht nötig. Mit der Zeit kriegst du nen Blick dafür, wieviel Eier einem Steak in deiner bevorzugten Größe entsprechen und welche Portion Kartoffeln 3 Scheiben Brot ersetzen können. Der Körper leibt Abwechslung aufm Teller, durchaus auch von der Menge her.

@taurus:
Zu Laktoseintoleranz kann ich mangels Erfahrung nur schreiben, was ich gelesen habe. Mich hat aber auch immer gewundert, warum z.B. Joghurt empfohlen wird obwohl der nach Nährwertlisten auch nicht weniger Laktose enthält als Milch. Irgendwo bin ich dann über die Auskunft gestolpert, dass die Joghurtbakterien Laktase erzeugen. Nun kann ich mir vorstellen, dass dieses auch von der jeweiligen Joghurtkultur abhängt und du unter Umständen eine andere Marke Naturjoghurt (von der Zucker- und Aromapampe die sich Fruchtjoghurt nennt red ich hier nicht) besser verträgst.

Kefir ist wieder eine andere Sache: Der Kefir mild, den man zu kaufen kriegt, hat überhaupt nichts mit dem wirklichen Produkt zu tun. Kefir mild wird zwar auch aus Bakterien und Hefen erzeugt, ist aber auf lange Haltbarkeit und einen unveränderten Geschmack getrimmt und dem wurde die CO2-Produktion abgewöhnt, weil er sonst die Deckel der Becher sprengen würde. Wenn ein selbstgemachter Kefir mal 2% Alkohol und ordentlich Kohlensäure hat, dann hat er auch einen guten Teil der Laktose abgebaut. Leider finde ich nirgends Nährwertangaben dazu, wird wohl auch bei jedem Ansatz unterschiedlich sein.

Edit: Wenn dir der Fettanteil zu niedrig ist, dann nimm ne Handvoll Nüsse mit rein: Viel gesunde Fette in nur ein paar Gramm.
 

sulik

Member
Registriert
17. Dezember 2009
Beiträge
22
AW: Mein Ernährungsplan

@Bedee: Entscheidend bei der LI ist oft die Verdauungszeit. Der Koerper kann Laktose meist noch zu einem gewissen Teil abbauen. Da die Laktose bei Milch langsamer in den Darm uebergeht wird dieser oft besser vertragen.
 
Oben