• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Training für den Handstand
Freie Handstandversuche
8 Minuten

Training für die Hangwaage
Drehen um die eigene Achse (in Ringen) mit mehr und minder angezogenen Knien
5 Minuten

Training für die Fullplanche

Freies Schwingen auf Liegestützgriffen
Im Liegestütz den Körperschwerpunkt immer weiter nach vorneverlagert
5 Minuten


>> Joar, lief besser als erwartet. Tatsächlich einen Muskelkater vom Beugen bekommen, der dürft morgen noch schlimmer sein. Dem Oberkörper gehts gut. Kein Muskelkater, nur dieses Gefühl in den Muskeln, dass gestern Training war.

Morgen: Heben, Seilklettern & Klimmis sowie Ringdips <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
2 x aus dem Stand gestartet
2 x davon bis ganz oben &
2 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.



Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 82 kg

3 x 102 kg
3 x 102 kg
3 x 102 kg
2 x 102 kg
5 x 82 kg


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG + 10 kg
7
5
3


Dips
KG
8

Ringdips
KG
6
5
3
2

Dips
KG
8

Dauer: Kreuzheben, Klimmis und Dips haben genau 30 Minuten gedauert.
Dazu kommen dann noch 10 Minuten Aufwärmen und das Seilklettern.


>> Seilklettern lief gut. Hatte einen leeren Bauch und habe ja auch 4 kg abgenommen. Das habe ich dann auch bei der Hebeleistung gemerkt. Geeeeht aber auch noch - hatte auch noch Muskelkater in den Oberschenkeln. Ringdips waren auch schwer, insgesamt sollten die Gewichte und WH aber recht schnell wieder nach oben kommen. Wobei ich es immer wieder sch... finde, dass die Kraft so langsam kommt und so schnell verschwindet. (20 Tage)

Achja, ich starte mit dem Seilklettern aus Sicherheitsgründen. Einfach um da konzentriert und kräftig zu sein. Heben ist auch "gefährlicher" als Klimmis und Dips, deshalb kam das direkt nach dem Seilklettern. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

wo wir gerade bei sicherheitsgründen sind; hängt das seil stätig oder wirfst du es jedesmal neu aus? nicht daß da noch was vereist.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Mit dem Seil bin ich relativ pingelig, das liegt drinnen, neben der Balkontür - ist also in 30 Sekunden installiert... Sieht auch noch aus wie neu. Der Hersteller hat aber dazu geschrieben, dass es dauerhaft draussen bleiben kann. (Kunsthanf, Durchmesser glaub ich 3 cm)
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Mit dem Seil bin ich relativ pingelig, das liegt drinnen, neben der Balkontür - ist also in 30 Sekunden installiert... Sieht auch noch aus wie neu. Der Hersteller hat aber dazu geschrieben, dass es dauerhaft draussen bleiben kann. (Kunsthanf, Durchmesser glaub ich 3 cm)
würde ich auch so machen. kunsthanf hin und her - wenn es moos ansetzt wird es trotzdem rutschig und gammelig. dann kann man die trainingsleistungen nicht mehr miteinander vergleichen.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Training für den Handstand
Freie Handstandversuche
8 Minuten

Training für die Hangwaage
Drehen um die eigene Achse (in Ringen) mit mehr und minder angezogenen Knien
5 Minuten

Training für die Fullplanche

Freies Schwingen auf Liegestützgriffen
Im Liegestütz den Körperschwerpunkt immer weiter nach vorneverlagert
5 Minuten
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.



BSS
KG

5
+ 36 kg (16 kg & 20 kg Kettlebell)

6
6
6
6

Dips
KG
8

Ringdips
KG
6
5
3

Dips
KG
5
5


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG + 10 kg
5
4

>> Heute habe ich mal die Pausen stark gekürzt. Ich bin inklusive Aufwärmen und Seilklettern in 32 Minuten durchgekommen, trotz BSS, die ja meist länger dauern als normale Beugen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Training für den Handstand
Freie Handstandversuche
8 Minuten

Training für die Hangwaage
Drehen um die eigene Achse (in Ringen) mit mehr und minder angezogenen Knien
5 Minuten

Training für die Fullplanche

Freies Schwingen auf Liegestützgriffen
Im Liegestütz den Körperschwerpunkt immer weiter nach vorneverlagert
5 Minuten

>> Langsam gibt es kleine Fortschritte beim Handstand. Es gibt immer mehr Momente in denen ich mir sage: "...jetzt hattest du gerade für ne Sekunde die Kontrolle."

Durchschnittlich liege ich etwa zwischen 3 und 5 Sekunden pro Handstand. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
2 x ordentlich runtergeklettert, 1 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.



Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 82 kg

5 x 102 kg
4 x 102 kg
4 x 102 kg
3 x 102 kg
2 x 102 kg

Dips
KG
8

Ringdips
KG
7
5
4
2

Dips
KG
5


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 5 kg
9
4


Gesamtdauer (inkl Aufwärmen): 35 Minuten

>> Beim ersten Seilkletterversuch oben die Griffkraft für einen Moment vernachlässigt und zack, runtergerutscht und nicht kontrolliert geklettert.
Ansonsten gehen die Gewichte bzw WH wieder langsam hoch. Gut so.
Morgen keine Handstand- und Plankversuche. Merke die Belastung der letzten Tage im Ellbogen. Der benötigt nen Tag Pause. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.



Frontkniebeugen
KG

10
+ 10 kg
10
+ 32 kg
3
+ 52 kg
2
2
+ 42 kg
3
3
3
3
3

Dips
KG
8

Ringdips
KG
8
KG + 5 kg
4
3
KG
3
2

Dips
KG
6


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG + 20 kg
3
3
KG
9


>> Puh. Heute Nacht nur 4 bis 5 h geschlafen. Harte Klausur geschrieben. Relativ müde ins Training. Beim Seilklettern 2 x daneben gegriffen... normalerweise wird der Versuch dann nichts mehr. Heute gings aber doch.
Ringdips mal wieder mit Zusatzgewicht, damit das Elend mal aufhört.
Bei den Klimmzügen angst gehabt, dass ich die 20 kg gar nicht packe... dafür wars also ganz gut.

Ich glaube jetzt gibts noch drei scharfe Döner und dann früh ins Bettchen.

Nächstes Mal kein Seilklettern, sondern nur schwere Klimmis; meine Ellbogen mucken schon wieder. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

warum machst du eigentlich dips vor den ringdips?

würde entweder das eine oder andere machen (vielleicht nach jeweils ein paar wochen wechseln), denn wenn es um das aufwärmen geht (bei den dips hast du ja nur das kg) ist es spezifischer meiner ansicht nach sinniger, weil du dich gleich auf die übung einstellst, bei der du auch die wichtigen arbeitssätze (mit zusatzgewicht) machst.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

@ matten:

Stimmt. Klassischer Fall von Betriebsblindheit.Thx.

Normale Dips kommen wenn dann nur noch als "finisher" / um WH zu machen hinter die Ringdips. Ende letzten Jahres wollte ich ja auch eigentlich komplett zu Ringdips wechseln. Habe ich auch wieder vor.
 

Nostradamus

Member
Registriert
15. Januar 2012
Beiträge
371
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Arbeitest du eigentlich auch am Support Hold/Stütz? Ist ja so einer der Grundlagen im Ringtraining.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Arbeitest du eigentlich auch am Support Hold/Stütz? Ist ja so einer der Grundlagen im Ringtraining.

Ne. Dafür mache ich eigentlich nix.
Was aber in die ähnliche Richtung geht ist mein

Training für die Fullplanche
Freies Schwingen auf Liegestützgriffen


In dem Video ab 1:00 zu sehen. Ich mache das nur mit mehr angezogenen Beinen weil ich es auf Liegestützgriffen mache.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Training für den Handstand
Freie Handstandversuche
8 Minuten

Training für die Hangwaage
Drehen um die eigene Achse (in Ringen) mit mehr und minder angezogenen Knien
5 Minuten

Training für die Fullplanche

Freies Schwingen auf Liegestützgriffen
Im Liegestütz den Körperschwerpunkt immer weiter nach vorneverlagert
5 Minuten


>> Morgen wieder Heben, Dips und Klimmis. Wie geplant morgen kein Seilklettern. Ich glaub nach dem mini GK-Training morgen, werde ich wieder auf meinen Plan umsteigen, den ich vor Weihnachten hatte. Dieses aktuelle GK-Programm war nur um bei kurzen TEs wieder schnell stärker zu werden. Mal sehen. Evt auch doch noch 14 Tage so weiter. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Kreuzheben
5 x 52 kg
5 x 82 kg

3 x 102 kg
2 x 112 kg
3 x 102 kg
3 x 102 kg
3 x 102 kg
3 x 102 kg

Ringdips
KG
6
KG + 5 kg
4
3
3
3
KG
4


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
8
KG + 5 kg

6
5
4
KG
5
5

Gesamtdauer: 33 Minuten (inkl. Aufwärmen)

>> Die kurzen Pausen sind eigentlich nix für mich. Knapp über 60 Sekunden hab ich ja sonst immer. Momentan sollte die Zeit zwischen 30 und 60 Sekunden liegen. Das kostet WH. Gerade bei den Klimmis war ich heute ein wenig enttäuscht. Zumal ja nichtmal Seilklettern vorab war. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Training für den Handstand
Freie Handstandversuche
8 Minuten

Training für die Hangwaage
Drehen um die eigene Achse (in Ringen) mit mehr und minder angezogenen Knien
5 Minuten

Training für die Fullplanche

Freies Schwingen auf Liegestützgriffen
Im Liegestütz den Körperschwerpunkt immer weiter nach vorne verlagert
5 Minuten


>> Yeah, so langsam hat mein Gehirn anscheinend gerafft, wann es welchen Muskel im Handstand ansteuern muss. Wenn ich den Aufschwung "ordentlich" mache, dann sind jetzt rund 10 Sekunden Handstand drin. Ein kleiner Ausfallschritt, bei zuviel Schwung, ist auch machbar. Einziges Problem ist, dass ich oft noch zu wenig Schwung habe... aber es wird besser.

Hangwaage wird auch besser >> ich kann die Beine immer weiter nach außen führen, es wird aber wohl noch lange dauern, bis es wirklich klappt. Noch länger wird die Planche dauern. Hier passiert nicht viel. <<
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

10 sekunden sind schon sehr ordentlich: gratuliere!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:


Seilklettern (ohne Fußeinsatz)
3 x aus dem Stand gestartet
3 x davon bis ganz oben &
3 x ordentlich runtergeklettert, 0 x runtergerutscht
Die Befestigung vom Seil ist auf etwa 4,35 m Höhe.
Mein Kopf ist (im Stand gestartet) etwa auf 1,6 bis 1,8 m. Den Kopf ziehe ich knapp über die Seilbefestigung. >> also über 2,6 m Höhenunterschied.


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG + 20 kg
3
3
KG + 10 kg
5
KG
7 (enger Parallelgriff || )
6 (Mischung aus weitem Unter- & Parallelgriff / \ )


Diamant LS
KG
15

Einarmige Liegestütze (links und rechts nach jeder WH gewechselt)
KG, je Arm:
2
2
2
2
2

Ringliegestütze
KG + 10 kg
15
8


Pistols (links und rechts nach jeder WH gewechselt)
je Bein:

KG
5
KG + 10 kg
5
3
3
3
3


Frontkniebeugen
30 kg (10 kg Weste und 20 kg Kettlebell)
10
10

>> Gestern Mittag, als dieses Training anstand hab ich mich schwach und kränklich gefühlt.
Deshalb gestern nicht traininert sondern Abends ein Snickers, eine Ritter-Sport und ne halbe Tüte Flips verdrückt. Irgendwie musste das mal sein.

Heute war ich dafür auch wieder richtig fit und das Trainig lief gut. Zum ersten mal in diesem Jahr wieder die Einarmigen Liegestütze gemacht. Dabei sind mir zwei Sachen klar geworden:

1) Glücklicherweise kann ich sie noch und bin noch nicht zu schlapp geworden
2) Ich muss dringen den Teppich in meinem Gym absaugen

Meine Kondition / Kraftausdauer ist leider weit unten. Die 5 Pistols haben mich schon dermaßen zum Schnaufen gebracht. Es wird wieder Zeitfür Tabatas, Bergsprints und sonst was! - In 12 Tagen wieder. <<


10 sekunden sind schon sehr ordentlich: gratuliere!

thx. Hat aber auch lange genug gedauert...
 
Oben