• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute mit Einarmigen Klimmis begonnen; nach 3 WH je Seite allerdings in den Kopf gesetzt, mir eine Seilzug-Klimmhilfe mit Umlenkrolle zu bauen:

Mit nur einer Umlenkrolle ging es sehr bescheiden. (Man könnts höchstens so machen, dass das Gewicht nicht den Boden verlassen darf und man sich in einer Fußschlaufe hochdrückt... anders stört das Gewicht zu sehr beim Klimmen. Insgesamt muss man sicher aber hierbei zu sehr auf das Drücken mit dem Fuß konzentrieren, dass die Armkonzentration leidet...)

Dann habe ich das Seil um eine der LH-Auffangstangen vom Powerrack geführt. Ging ein wenig besser als mit nur einer Umlenkrolle. Ich hatte dann bis 20 kg unterstützung. Und konnte mich schon ein gutes Stück hochziehen. Ist aber glaub ich insgesamt auch eine zu Große Ablenkung. Hatte dann allerdings auch schon keinen Bock und keine Konzentration mehr.

Weil ich wirklich keinen Bock mehr hatte nur noch schnell ein paar Klimmis und Ringdips mit KG + 5 kg.
Das wars für heute. Morgen kommt ne richtige Einheit.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Da ich mir vorhin noch ein Schlemmerfilet (Fisch) in den Ofen geschmissen habe, und diese Teile etwa 40 min brauchen, und ich mir dachte, dass ich dafür heute noch gar nicht genug Sport gemacht habe:

60 Burpees in 5 Minuten

Es wären noch mehr gegangen, aber morgen möchte ich ja auch noch trainineren können.
 
G

Gast

Guest
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

ringdips mit zusatzgewicht? stark!!:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

habe ringdips auch noch nie mit zusatzgewicht gemacht - wäre auch mal einen versuch wert...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

habe ringdips auch noch nie mit zusatzgewicht gemacht - wäre auch mal einen versuch wert...

5 Kilo sind ja jetzt auch nicht die Welt... aber Ringdips überraschen mich immer wieder; sie sind so viel schwerer als normale.

Vor 2 h am Lötkolben Zeigefinger und Daumen verbrannt. [img98]
F***!!!!!!!!! Das Zwiebelt. Hört gar nicht auf.

Und das Blöde (oder soll ich es positiv sehen?!): Es war die letzte Lötstelle / der letzte Punkt, den ich von meinem (kleinen) Projekt gelötet habe...

Aber ich will ja nicht jammern. Sind ja nur knapp 2 cm². Da gibts schlimmeres. ... -

Obwohl...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Hügeliger Waldlauf

Schotter & Matsche ;D
2,87 km
16 Minuten und 17 Sekunden

>> Ich bin einfach nie zum Training gekommen. Irgendwas war immer. Daumen und Zeigefinger immer noch verbrannt. Und dann waren auch noch alle Leute um mich herum krank... Mich hat´s zwar auch im Hals gekrazt, bin aber (hoffentlich) dran vorbei gekommen. <<
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Autschie...gute Besserung weiterhin für Deine Flossen!! Verbrennungen sind megafies, da kann ich auch ein Lied von singen ^^.


Schotter & Matsche ;D
Da kommt Freude auf [img3]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

was ist hier denn los? man liest ja gar nichts mehr. ???
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Grund für meine Abwesenheit (auch vom Training...):

Zitat vom 04.10.2012
Hügeliger Waldlauf

Schotter & Matsche ;D
2,87 km
16 Minuten und 17 Sekunden

>> Ich bin einfach nie zum Training gekommen. Irgendwas war immer. Daumen und Zeigefinger immer noch verbrannt. Und dann waren auch noch alle Leute um mich herum krank... Mich hat´s zwar auch im Hals gekrazt, bin aber (hoffentlich) dran vorbei gekommen. <<

Tja... das mit dem "an der Erkältung vorbei kommen" hat mal hinten und vorne nicht geklappt.

Nach dem Waldlauf hab ich (mach ich sonst nie) einen O-Saft getrunken. Dieser schien der perfekte Nährboden im Rachen für sämtliche unerwünschten Krankheitserreger zu sein.
Auch fühlte es sich so an, "als wenn ich durch die tiefe Atmung beim Joggen die Hustenerreger bis in die untersten Lungenarele gesaugt habe".

Abends habe ich schon ein sehr mieses Gefühl im Rachen gehabt, was sich zu einem starken Husten (den ich am Abend vor dem Joggen bei einem Freund beobachtet habe - wieso müssen auch alle Leute krank auf Feten gehen?! :mad: ) entwickelt hat.

War dabei zwar weder schwach noch müde, doch die Genesung war Ziel #1.




Zu 100 % ist der Husten immer noch nicht weg, aber meine Selbstbeobachtung hat mir endlich wieder eine Trainingserlaubnis (unter Beobachtung) erteilt.

In der trainingsfreien Zeit habe ich trotz sattessen über 3 kg abgenommen.
[img2] - Muskeln und Fett. (Ich scheine insgesamt ein schlechter Futterverwerter zu sein. In einer Hungersnot wäre ich wohl einer der Ersten, die...)

Genug Aufmerksamkeit der Krankheit gewidmet.




------------------------------------
---T h e M c B a i n R i s e s---
____________[img13]____________



Wiedereinstiegstraining (eines der Vielen):


Aufwärmen:
2 x 50 Hampelmänner und "übertriebenes" Auf der Stelle laufen


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

+ 5 kg
5
5
5
5

Dips
+ 5 kg
5
5
5
5

Frontkniebeugen

30 kg
5
5
5
5

Kreuzheben

52 kg
5
62 kg
5
72 kg
5
5

>> Es galt heute, nicht zu übertreiben.
Der Muskelkater ist mir so oder so sicher, nach einer so langen Pause.

Geplant war ein Zirkel aus FKB, KZ und Dips. Da ich aber den Gewichtsgürtel nicht immer an- und ablegen wollte nur die KZ & Dips gezirkelt. Die FKB im Anschluss.

Dabei dacht ich mir, dass ich heute schon möglichst viele Muskeln "reaktivieren" sollte. Deshalb noch kurzerhand ein wenig Kreuzheben angehangen... Musste mich erst einmal an di eAusführung erinnern. :)
<<
 

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Jo, super wieder von Dir zu lesen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

überstanden und weiter machen. gut so. [img17]
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Turnen in Ringen:

Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)


>> Der Muskelkater im Unterkörper ist so wie erwartet, leicht aber da. Der Muskelkater im Oberkörper war sogut wie nicht vorhanden. Die gestrige Intensität des Trainings war also nicht ganz verkehrt gewählt.

Heute 5 Minuten das -Turnen in Ringen- durchgezogen. Die TTT (Tainingsroutine für Trainingsfreie Tage) werde ich erst in 2 - 3 Wochen wieder einführen. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 72 kg
3 x 92 kg

3 x 101 kg
3 x 101 kg
3 x 101 kg
3 x 101 kg


Ringdips
KG
5
5
5
4


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)

KG + 5 kg
5
KG + 10 kg
4
4
3
3

aus Spaß dann doch noch kurz mit´m KG "gepumpt":

Dips
KG
10
Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
6

>> Heute also wieder ein kleines GK-Training. Das Ganze hat 35 min gedauert, + 5 min Aufwärmen.
Wie mein Training in naher Zukunft aussehen soll, muss ich mir noch überlegen.

Ich hoffe nur, dass ich noch Einarmige Liegestütze hinbekomme... und mal sehen, wie weit ich beim Training für den Einarmigen KZ zurückgefallen bin. Das werde ich wohl im nächsten Training mal versuchen. Zusammen mit Pistols hab ich dann ja auch schon das nächste GK-Training.
Ein wenig zu denken macht mir, dass ich in den letzten Wochen, neben Muskeln auch sichtbar an Körperfett verloren habe - wie gesagt trotz "satt" essen. Wenn ich mich nicht so gut fühlen würde, würd ich glatt anfangen meine Nahrung zu protokollieren...
Evt liegts auch daran, dass ich ziemlich genau zu Beginn meiner Zwangstrainingspause versuchsweise angefangen habe, Bierhefe-Tabletten zu mir zu nehmen...
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Turnen in Ringen:

Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so einige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)


Handstand:
3 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)


>> Har har, gerade auf meinem Desktop (der ist schon wieder so zugemüllt) einen Trainingsplan gefunden, den ich (aus Langeweile) zu beginn meines Hustens erstellt habe...
Training für 17 Tage, dann kann ich - bei Lust und Laune - erneut starten... muss mir nur noch in jedem Training Gedanken zu den Gewichten machen. <<
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Überkopfkniebeuge (Langhantel)
12 kg (Stange)
8
22 kg
8
32 kg
zu wackelig in den Schultern
27 kg
8
8
8


Klimmzüge (schulterbreiter Untergriff)
KG
10
KG + 2,5 kg
8
7
KG
6
5


metcon / finisher:
25 Burpees

>>
Die ÜKB waren soweit ganz gut. Stabilität in der Schulter ließ ein wenig zu wünschen übrig... aber diese Übung war ja sehr lange nicht mehr dabei.

Klimmis im Bereich über 5 WH habe ich eigentlich auch vor der Erkältung schon "verlernt". Ich hoffe, dass ich bei schweren Einzel-WH noch bei 30 kg + bin. Dennoch werde ich jetzt auch hin und wieder mal die 8 WH anstreben. (Gleiches gilt für Dips, Beugen...)

Der Name "metcon / finisher" war heute wohl etwas übertrieben für die 25 Burpees. Aber ich will es noch nicht übertrieben, da ich die Erkältung immer noch nicht ganz los bin... Hartnäckiger Sch...! :mad:
<<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
12 x Hängendes Rudern in Ringen
12 x Liegestütze in Ringen
12 x Kniebeugen
12 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Turnen in Ringen:

Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so ein paar wenige Shrugs)
und hauptsächlich:
Drehen um die eigene Achse (mit mehr und weniger angezogenen Knien)


>> Heute hab ich mich schon wieder fit gefühlt... also doch schon wieder mit dem TTT begonnen. Bin von 16 auf 12 WH runter, sollte aber wieder schnell steigen.

Das Turnen in Ringen war evt ein wenig heftig. Geht sehr auf die Unterarme. Sind immer steinhart. Und morgen steht schon wieder Heben an. Mal sehen wie´s wird. <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Gerade dann noch zusätzlich:

Handstand:
4 x 30 Sekunden im Handstand stehen (an einer Wand)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

Kreuzheben

5 x 52 kg
5 x 82 kg

5 x 102 kg
2 x 112 kg
5 x 102 kg
3 x 102 kg
3 x 102 kg

Dips
KG
5
KG + 10 kg
3
KG + 20 kg
3
3
3
3
Ringdips
KG
4
4
4
Dips
KG
10


metcon / finisher:

Zirkel:
5 x Frontkniebeuge ( + Kettlebell 20 kg)
3 x Klimmzug (schulterbreiter Untergriff)

7 Durchgänge in genau 4 Minuten(also 35 FKB und 21 KZ)

>> Heute wurden 3 WH angestrebt. Beim Heben wäre es schön gewesen, wenn ich 4 Sätze a 3 WH mit 112 kg geschafft hätte... - mein Körper hat aber besser bei den 5 WH mitgespielt (zumindes am Anfang) bei 102 kg.

Dips liefen. Ich konnte wieder auf das alte Volumen steigern (eigentlich waren nur die Dips mit Zusatzgewicht geplant. Habe dann aber noch Ringdips und den letzten Pumpsatz (Körpergewicht am Gehbock) gemacht. Gut so.)

Und am Ende noch 4 Minuten "Männer-Cardio". :scool: <<
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: McBain auf dem Weg zum Gipfel der sportlichen Betätigung

Heute:

TTT (Trainingsroutine für Trainingsfreie Tage):
14 x Hängendes Rudern in Ringen
14 x Liegestütze in Ringen
14 x Kniebeugen mit kleinem Sprung
14 x Pistols (Beinwechseln nach jeder WH)


Turnen in Ringen:

Training für die Hangwaage:
Kopfüberhängen in Ringen (& so einige Shrugs)
und hauptsächlich:

>> TTT um 2 WH gesteigert. Außerdem sind die Kniebeugen jetzt mit einem kleinen Hoppser.<<
 
Oben