ederzei
Well-Known Member
- Registriert
- 6. Januar 2019
- Beiträge
- 3.022
Ich werd schon wieder blind. Deine Stückelung ist immer wieder der Oberhammer!
eigentlich ganz einfach von innen nach außen:
1. Die Stange made by the GDR: 9
2. eine kleine 0,5 aus Urzeiten pro Seite dazu, macht dann zusammen 10 mit Stange
3. fett grau: 20
4. Der Sicherheitsständer
 homemade in the GDR: 4,5
 homemade in the GDR: 4,55. fett beige: 15
6. flacher Riesenteller aus Uralt-Deutschland: 15, die eine etwas mehr, die andere etwas weniger

7. flach schwarz: 4,7
8. klein fett grau: 5
9. flach dunkelblau made by he GDR: 5,5
10. Silber: 2
11. Silber: 2,5
12. Verschluß aus Urzeiten mit Flügelmutter
 : 0,8
  : 0,8also: 2 x (20 + 0,5 + 4,5 + 15 + 15 + 4,7 + 5 + 5,5 + 2 + 2,5 + 0,8+ 9) = 160
Im Prinzip alles ein Vielfaches von 2,5:
1. + 2. = 10
3. = 20
5. und 6. je 15
4. + 9. = 10
8. = 5
11. = 2,5
7. + 10. + 12. = 7,5
>>>>>>>>> System verstanden?
Und nix vom Schrottplatz....



@wolverine6 + @Volzotan : Alles symmetrisch angeordnet.
Bei den großen orangen Riesentellern habt ihr recht. Eine etwas mehr, eine etwas weniger.
Wir können ja mal eine Vorkriegsfirma? verklagen.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
	
								
							
							 
				
 
 
		![daumen    [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif) .
.![lehrer    [img96] [img96]](/styles/smilies/verkleidung.gif) . Wäre viel zu früh
. Wäre viel zu früh ![zeig    [img18] [img18]](/styles/smilies/9.gif) .
.
		
 
 
		![laugh    [img3] [img3]](/styles/smilies/13.gif)

 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		![wall    [img98] [img98]](/styles/smilies/wall.gif) .
.