• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Liegestütze mit zusätzlichen Gewichten

Hurrican

New Member
Registriert
21. Dezember 2006
Beiträge
5
Ich glaub ich hab mal irgendwo gelesen,dass man sich beim Liegestütz machen zusätzliches gewicht auf den rücken schnallen kann(zum Beispiel in nem Rucksack oder so...) um die anstrengung bei Liegestützen zu erhöhen und so zu verhindern,dass man ewig viele machen muss... Wenn man das aber wirklich tut ist das eine zusätzliche Belastung für die Wirbelsäule.

Was haltet ihr denn von der Sache und wie is das genau mit der Wirbelsäule?

mfg Hurrican
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.332
Volle Spannung im Körper, dann ist es kein Problem.
Ich machte 2004 mehrere Sätze mit 2 Menschen auf
meinen Rücken stehend. Ist aber schwer.

9Ku0HmJ_VKi9T9lf.jpg
 

Spoony

Member
Registriert
7. Juli 2006
Beiträge
436
Hey cyclon respekt!! Liegestützen mit 2 Personen muss man erstamal schaffen. Ja wie du schon sagtest ist die Körperspannung sehr wichtig. Von daher sollte man schon genügend Kraft haben bzw aufbauen bevor man Liegestütze mit Zusatzgewicht macht. Ohne Körperspannung macht man sich nämlich den Rücken kaputt!!!

Gruß Spoony
 

Hurrican

New Member
Registriert
21. Dezember 2006
Beiträge
5
Okay danke:)
Körperspannung hab ich natürlich,war mir nur nicht sicher was das mit den Gewichten angeht^^
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
wenn es darum geht die anstrengung bei liegestützen zu erhöhen, dann empfehlen sich natürlich auch einarmige ausführungsvarianten.
 

Vagabond

New Member
Registriert
23. Dezember 2006
Beiträge
95
da gibts ja tausend varrianten. Einarmig, auf FIngern auf Fäusten weit auseinander nah zusammen ganz ganz ganz langsam, unten verharren, in negativer Neigung etc... Ich würde erstmal das alles machen und die Gewichte beiseite lassen. Auch wenn nach deinen Angaben die Spannung da ist wäre ich vorsichtig mit Gewichten.

lg,
Alex
 

Nemesis

New Member
Registriert
13. Dezember 2005
Beiträge
286
gewichte für liegestütze halte ich für schwachsinn!!! klar kann man sich vllt ne beschwerbare weste anziehn oder snst etwas, aber gewichte auf den rücken legen würde ICH mir nicht

bei LS gibt es verdammt viel möglichkeiten, da kann einem nicht langweilig werden

egal ob du nun deine arme sweiter als schulterbreit machst und so am miesten die brust trainierst oder ob du diamond ls machst.....immer ist irgendwas anders beansprucht von daher kannst du auch erstmal ohne gewichte trainiern

und wenn deszu langweilig werden sollte mach einarmige...und wenn auch DES zu langweilig werden sollte mach einarmige liegestützen wo du nach jeder wiederholung schnell den arm wechselst (natürlich in der übung)

http://www.youtube.com/watch?v=y-KDhVwD0UA da kannst du dann ungefähr in der mitte sehn was ich meine

(und falls des auch mal irgendwann zu langweilig werden sollte mach handtandliegestützen...da darfste dann dran knabbern :p)

cu@all
 

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
wie shcon einige hier gesagt haben gibt es genug varianten für liegestütze, dass man noch nciht gleihc zu den gewichten greifen müsste, die einem unangenehm aufm rücken rumrutschen...

- position der hände verändern
- füße mit nem hocker oder so erhöhen
- einarmig
- einbeinig / fußstellung variieren
- mit klatschen (erst einmal, später dann so: *klick* )
- ...

was voll abgeht:
platziere die hände weiter vorne, als du eigentlich würdest, dabei musst du ein wenig abknicken in der hüfte.
jetzt gehst du runter, die hände hast du immer noch vor dir, nicht neben dir.
dann gleitest du nach vorne, bis deine hände weiter hinten sind, also schon fast auf bauchhöhe.
dann drückst du dich hoch, und gleitest zurück in die ausgangsposition.

*klick*
(aber ich würde den rücken dabei gerade lassen, und vorallem: beine nciht so breit!! o_O)

also eine kreisende, oder eintauchende bewegung.
dabei werden haufen andere muskelgruppen angesprochen.

die übung kan man natürlcih auch andersrum machen, also von vorne nach hinten kreisen.
 
Oben