• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Laterale Bizepssehne schmerzt beidseitig

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Hallo,

hab es wohl übertrieben.
(am Seil hängen ohne aufwärmen...)
Worauf muss ich achten?

Hängen an Klimmzugstange (ist schmerzfrei) weiter sinnvoll oder eher nicht so gut?
Keine Bizepscurls, da spüre ich am meisten?

LG, Hannes
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Bei mir ist Bizepssehne auch durch gestreckte Arm-Trainings schnell mal gereizt. Würde weiterhin hängen soweit schmerzfrei, ansonsten kannst du Unterarme und Bizeps (selbst) massieren. Wenn es weiter oben ist, kann es auch sinnvoll sein die Schulter oder sogar pec minor zu rollen/massieren.

Bizepscurls und alles ähnliche, das schmerzt, würde ich mal weglassen, höchstens exzentrisch mit geringem Gewicht arbeiten. Bei mir ist das Ganze aber meistens schnell wieder in Ordnung, wenn es auftritt.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Hey,

Ganz super!
Danke!

Was nicht weh tut, kann also durchgeführt werden?

Bei mir Schmerz nur beim Ansatz.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Was nicht weh tut, kann also durchgeführt werden?

Bei mir Schmerz nur beim Ansatz.
Meiner Meinung nach ja, bzw. sollte es sogar..... sind aber natürlich persönliche Erfahrungen.

Wenn es nach wenigen Tagen nicht besser ist, würde ich die Maßnahmen natürlich nochmal überdenken - sag Bescheid!
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Ich kenne jemand, dem die Bizepssehne beim Kreuzheben riss.
Ist natürlich eine wesentlich höhere Belastung....
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Interessante Frage.
Hänge ja im Obergriff.
Vl. deshalb unbedenklich?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ja Bizepssehne beim Kreuzheben ist bei höheren Gewichten wohl leider ein Klassiker..... seh aber grade die Relevanz nicht?? Wenn die Bizepssehne schon gereizt oder entzunden ist oder schmerzt, dann vermeide ich natürlich Spitzenbelastungen... zudem das sich warscheinlich schon vorher ungut anfühlt.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Dachte einfach an eine Belastung mit gestrecktem Arm...
Weil ich Bedenken bezüglich hängen hatte.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Aso OK. Wenn du dir zu unsicher bist, lass es ein paar Tage sein und konzentriere dich auf die Massage und dann fang vllt mit sehr leichten exzentrischen Bewegungen an.

Im Normalfall würd ich hängen als unproblematisch sehen, im schlimmsten Fall entlastet man, indem man die Beine bissl am Boden hat. Der Obergriff macht auch einen Unterschied zum UG, wie du angedeutet hast.
 

allroundlaie

New Member
Registriert
16. Juni 2015
Beiträge
5
Was nicht weh tut, kann also durchgeführt werden?

Bei mir Schmerz nur beim Ansatz.

Definitiv Nein - Mach 3-4 Wochen mal richtig langsam. Sehne nicht übermäßig belasten und auf keinen Fall gleich wieder voll einsteigen.Heißt nicht das du gar nichts tun sollst! Aber wirklich runter gehen von der Belastung, die gleiche Übung (frei hängen) erst mal nicht.
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Definitiv Nein - Mach 3-4 Wochen mal richtig langsam. Sehne nicht übermäßig belasten und auf keinen Fall gleich wieder voll einsteigen.Heißt nicht das du gar nichts tun sollst! Aber wirklich runter gehen von der Belastung, die gleiche Übung (frei hängen) erst mal nicht.

Danke für die Tipps!
 
Oben