G
Gast
Guest
hallo
wegen der ewigen diskussion, was denn nun der unterschied zwischen lh-schulterdrücken und military press ist(jeweils die ausführung im stehen), kann hier jeder seine version beschreiben.
--------------------------------------------------------------------
meine übungsauslegung:
military press
stange bis ganz runter zur brust. stange wird im bogen um das gesicht herum, nach oben gedrückt. fersen eng beieinander. fußspitzen nach außen. knie durchgedrückt. hantel hebt und senkt sich zeitgleich mit dem zeigefinger des ausbilders (daher der name) wenig gewicht möglich. einige punkte sind fragwürdig, zb. 'knie durchgedrückt'.
so wie beschrieben, habe ich die m.p.-ausführung in einem alten buch gelesen.
schulterdrücken mit der langhantel
unterer umkehrpunkt auf augenhöhe, wenn oberarm horizontal. schulterweiter stand, knie nicht durchgedrückt. mehr gewicht möglich.
sicher gibt es noch mehr unterschiede. postet bitte wenn euch noch was einfällt!
ich denke heutzutage führt jeder trainierende eine mischform aus beiden versionen aus - und nennt es wie er mag.
gruss taurus
wegen der ewigen diskussion, was denn nun der unterschied zwischen lh-schulterdrücken und military press ist(jeweils die ausführung im stehen), kann hier jeder seine version beschreiben.
--------------------------------------------------------------------
meine übungsauslegung:
military press
stange bis ganz runter zur brust. stange wird im bogen um das gesicht herum, nach oben gedrückt. fersen eng beieinander. fußspitzen nach außen. knie durchgedrückt. hantel hebt und senkt sich zeitgleich mit dem zeigefinger des ausbilders (daher der name) wenig gewicht möglich. einige punkte sind fragwürdig, zb. 'knie durchgedrückt'.
so wie beschrieben, habe ich die m.p.-ausführung in einem alten buch gelesen.
schulterdrücken mit der langhantel
unterer umkehrpunkt auf augenhöhe, wenn oberarm horizontal. schulterweiter stand, knie nicht durchgedrückt. mehr gewicht möglich.
sicher gibt es noch mehr unterschiede. postet bitte wenn euch noch was einfällt!
ich denke heutzutage führt jeder trainierende eine mischform aus beiden versionen aus - und nennt es wie er mag.
gruss taurus