• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Langhantel Hyperextensions

W

Wursti

Guest
Hi Leute.

Ich werde demnächst über 50kg bei den Hyperextensions bewegen müssen, allerdings werde ich es wahrscheinlich kaum gebacken kriegen zwei 25er zu packen und dann noch eine kleinere Scheibe darauf zu balancieren.

Abhilfe: Langhantel Hypers. Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich mich da am besten bugsieren soll. Hat da einer schon Erfahrungen gemacht?

Danke schonmal

Gruß
Wursti
 
G

Gast

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

so sah es bei mir immer aus: (bin aber nicht sicher ob du die gleiche übung meinst)

[YOUTUBE]48uy1-QAmc0[/YOUTUBE]
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Langhantel Hyperextensions

wir machens auch in der Form, wobei 2x25er Scheiben auch kein Problem darstellen (wir machens übrigens horizontal und beine entweder an der Wand oder Partner hält)
 
W

Wursti

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

Ich hatte angedacht, die Hantel zu Schultern, weil ich mit meinen Armen wahrscheinlich auf den Boden komme. Ggf. Zercher habe ich noch gesehen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Langhantel Hyperextensions

ich habe das eigentlich immer mit kurzhanteln vor der brust gemacht - geht problemlos bis über 50kg.

habt ihr bei euch im kraftraum schwere kurzhanteln?
 
W

Wursti

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

Ach, du meinst mit zwei Kurzhanteln dann? Die musst du dann aber immer vor die Brust ziehen, oder?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Langhantel Hyperextensions

ne, eine schwere, die du mit beiden armen vor die brust ziehst. das fällt leichter als zwei stück an die brust zu ziehen.
 
W

Wursti

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

Die Platten zu halten finde ich leichter. Aber die Kurzhanteln gehen auch nur bis 50. Also Regen oder Traufe.
 
G

Gast

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

Ich hatte angedacht, die Hantel zu Schultern...

wollte ich auch - ist kacke...
man bekommt die hantel nicht vernünftig aus dem ständer (abstand, höhe, während der übung ist der ständer im weg).
die hantel kommt ins rutschen (richtung hals = aua) wenn man unter die horizontale kommt.
 
W

Wursti

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

Nachdem ich jetzt einfach die Langhantel in halber Höhe gehalten habe (Reißgriff war immernoch zu tief), bin ich jetzt an das Limit des Hyperextensiongerätes gestoßen.

Wie kann ich diese Übung nutzen und weiter steigern?
Wo kann ich die Übung ausführen. Zur Verfügung habe ich jetzt die übliche Studiogerätschaft (Powerrack ist auch dabei).
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Langhantel Hyperextensions

die sicherrungsstreben des powerracks polstern und darauf legen?

wäre einfacher eine alternative zu suchen, wenn man vor ort wäre...
 
W

Wursti

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

Das ist auch meine erste Idee gewesen. Ich könnte das PussPad erstmal drüber legen. Was mir bis jetzt Sorgen macht, ist die kleine Auflagefläche und der daraus resultierende hohe Druck auf den Hüftknick.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Langhantel Hyperextensions

die klassische herangehensweise wäre:

irgendeine schräg- oder negativbank umfunktionalisieren. fixierung der beine durch einen darauf sitzenden menschen.
 
S

Solos

Guest
AW: Langhantel Hyperextensions

und wenn du ne bank vorstellst um die hüfte abzulegen und die beine unter ne strebe vom rack klemmst?
dann könnts aber wieder eng werden mit der höhe und dem gewicht....

ich mach die hypers auf arbeit immer an ner sprossenwand (extra eine strebe rausgenommen damit die füße reinpassen) und mit nem davor gestellten kasten (5-6teile). geht wunderbar. vielleicht hast ja auch die möglichkeit?
 
Oben