• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kurzhantel oder Kettlebell

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Ich drücke lieber eine Langhantel über den Kopf, unabhängig davon,
dass ich damit meine Schultern sehr direkt erreiche, ist so eine Langhantel über dem Kopf eben so richtig schön old-school!!!:sdrool:

naja, eigentlich sind kugelhanteln ja noch eine spur mehr old-school. die beladbaren scheibenhanteln wurden ja erst später erfunden und gehören eher in die kategorie neumodischer krempel. ;D

zum thema:

hat halt alles so seine vor- und nachteile. ich möchte auch meine geliebten kurz- und langhanteln nicht missen.
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Bei den "Scheibenhanteln" gebe ich Dir sicher Recht. Aber insgesamt sind auch früher die Dumbbells und Barbells erheblich mehr verwendet worden. Die Kugeln oder Blöcke am Ende einer kurzen oder sehr langen Stange sind überall auf den Abbildungen der Altmeister zu sehen. Eine Kettlebell ist fast immer für die gleiche Pose gestemmt worden. Aber reines Training? Ich kenne nur sehr wenig Bilder davon.

Diese Pose meine ich:
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Saxon/Weightlifting/wl-intro.htm

Ansonsten viel Spass beim Stöbern und Entdecken:

http://www.sandowplus.co.uk/

Wer eine Anleitung der Altmeister über KBs findet ist für mich der Held!

Gruss vom Hatti!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

ja mit der pose hast du schon recht. [edit: ist halt eine zur hochstrecke gebrachte kugelhantel.]

ich denke aber das beides paralell gebraucht wurde und meine auch mal gelesen zu haben, daß kugelhantelähnlich geräte als verwendete form schon länger im gebrauch sind. dabei wurden einfach nur die gewichte, die zum abwiegen von waren auf märkten genutzt wurden in kräftevergleichen verwendet. die quelle habe ich jetzt aber nicht parat.

letztlich aber auch egal - benutzt wurde in der von dir angesprochenen zeit auf jeden fall beides paralell, unverstellbare kurz- und langhanteln sowie kugeln.

Wer eine Anleitung der Altmeister über KBs findet ist für mich der Held!

fände ich interessant. die seite ist cool, dort habe ich schon so einige bücher runtergeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hatti1963

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Das ist auch auf keinen Fall ein Pro oder Contra Kettlebell!

Es ist nur merkwürdig warum die KB so wenig für ein Training verwendet wurde. Selbst auf der von mir angegebenen Page
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Saxon/Weightlifting/wl-02.htm
ist ein Dumbbel-Swing zu sehen. Kein KB-Swing. Auch Bent-Press mit Langhantel!

KB tauchen fast nur für diese Stemmposen auf. Aber die Übungen die wir heute kennen ... wie gesagt ... wer was vorweist, es wäre mega interessant!

Die KB gab es als Gewichte zum Abwiegen ... klaro. Auch sehr grosse Vorhängeschlösser sollen eine eckige aber ähnliche Form gehabt haben. Die waren sehr schwer und konnten auch zum Stemmen verwendet werden. Auch die Schotten sollen so etwas ähnliches wie eine KB verwenden. Als Curling oder über eine hohe Stange geworfen.

Aber ist es nicht seltsam, das erst ein russischer Speznaz mit diversen Übungsmöglichkeiten mit einer Kanonenkugel am Griff in Amerika einen Hype auslöst?

Die deutschen Rundgewichtsriegen scheinen sie auch nur in 11kg zum Jonglieren und Hochwerfen verwendet zu haben.

Also scheinen die KB-Excercises eher mega neumodisch zu sein!?!?

Verstehste was ich meine? ... besser kann ich mich jetzt nicht ausdrücken! ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

Kilghard

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Nochmal zu dem Thema KB-KH:

Bastle ja jetzt schon ein paar Tage mit Kettlebells rum und finde Swings und Co. eine gelungene Ergänzung zu meinem Training.

Worauf ich momentan voll abfahre, sind Kurzhanteln. Kann es mir nicht so ganz erklären, aber ich find die einfach geil. Liegt wahrscheinlich auch daran, daß sie gut in der Hand liegen und man viele unilaterale Sachen damit machen kann. Klar, kann man mit Langhanteln auch, aber Kurzhanteln sind doch etwas kompakter ;D.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Das ist auch auf keinen Fall ein Pro oder Contra Kettlebell!

hatte ich auch nicht so aufgefasst. :ssmile:

Die deutschen Rundgewichtsriegen scheinen sie auch nur in 11kg zum Jonglieren und Hochwerfen verwendet zu haben.

ich habe auf jeden fall schon rundgewichte gesehen, die älter als pavel waren und mehr als 11kg wogen.

Aber ist es nicht seltsam, das erst ein russischer Speznaz mit diversen Übungsmöglichkeiten mit einer Kanonenkugel am Griff in Amerika einen Hype auslöst?

eigentlich nicht, denn das ist halt einfach nur eine vermarktungsgeschichte. über das training mit keulen hat auch nie jemand geredet, bis es in den usa für vermarktungszwecke wieder ausgegraben wurde. zum keulentraining findest du aber auf jeden fall anleitungen auf sandowplus.

wo du aber wahrscheinlich sehr recht hast ist, daß das alleinige training mit rundgewichten eher nur auf die vermarktung in den usa zurückzuführen ist. es macht meiner ansicht nach keinerlei sinn sich nur auf dieses trainingsgerät zu beschränken und da wo auch kurz- und langhanteln vorhanden sind, wird jemand, der unbeeinflusst von vermarktungsinitiativen ist mit sicherheit nicht verschiedene geräte verschmähen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Kilghard,

wenn man mich zwingen würde auf 2 der 3 trainingsgeräte zu verzichten, dann würde ich mich auch dafür entscheiden die kurzhanteln zu behalten.
 
D

DanHan

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Es ist nur merkwürdig warum die KB so wenig für ein Training verwendet wurde. Selbst auf der von mir angegebenen Page
http://www.sandowplus.co.uk/Competition/Saxon/Weightlifting/wl-02.htm
ist ein Dumbbel-Swing zu sehen. Kein KB-Swing. Auch Bent-Press mit Langhantel!

KB tauchen fast nur für diese Stemmposen auf. Aber die Übungen die wir heute kennen ... wie gesagt ... wer was vorweist, es wäre mega interessant!

Aber ist es nicht seltsam, das erst ein russischer Speznaz mit diversen Übungsmöglichkeiten mit einer Kanonenkugel am Griff in Amerika einen Hype auslöst?

Die deutschen Rundgewichtsriegen scheinen sie auch nur in 11kg zum Jonglieren und Hochwerfen verwendet zu haben.

Also scheinen die KB-Excercises eher mega neumodisch zu sein!?!?

Vermutlich gibt es ähnlich wie für die Schwungkeulen auch ein Heftlein mit Übungen irgendwo in den Weiten des WWW....vermutlich im russischen.

Die Form der Kettlebell macht sie aus meiner Sicht einmalig in der Verwendung für vielen, viele Wiederholungen...dem Girevoy Sport.
Steine zu heben um an die Rüstung darunter zu kommen machte den Jungen, zum Mann im antiken Griechenland.
Steine um eine Tisch zu tragen, oder auf einen Tisch zu heben gibt es auch heute noch...aber Übungsanleitungen habe ich nie gesehen.

Die wenigsten unsere Vor-Vorväter werden vermutlich auf die Idee gekommen sein noch Gewichte zu heben, nachdem sie das Tagwerk verrichtet haben.
Es gab bestimmt auch zu dieser Zeit die "körperlicher Ertüchtigung" aber ich nehme an mit anderen Mitteln.

Das die Kettlebell ein Hype darstellen bezweifel ich doch stark, es gibt immer mehr Leute die damit trainieren, aber wenn man bedenkt das Kettlebell seit drei Jahren in verschiedensten "Modezeitschriften" als Trendgerät des Jahres dargestellt wird, und Reebook Kettlebells verkauft...auf den Arnold Classics bis gestern ca. 80 Teilnehmer von möglichen 120 gemeldet sind....halte ich Kettlebell für inzwischen akzeptiert, aber kein Hype.

Diese Seite finde ich sehr spannend
http://caestuspalestra.wordpress.com/
http://video.join.ua/show/13184/


[Edit: Ich glaube das Thema habe ich verfehlt..sorry]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hatti1963

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Da kann mal sehen, wieviel Spass alte hervorgekramte "Kisten vom Dachboden" machen können. Viele Aspekte waren auch neu für mich oder die Sichtweise darüber!

Prima, macht Spass mit Euch! [img17]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

DanHan,

vielleicht haben wir auch ein anderes verständnis vom begriff "hype".

soweit ich weiß, bedeutet das ja gerade einen (überzogenen) medienrummel oder auch publicity zu einer sache, die zwar vorhanden ist, aber deren wahres ausmaß das "brimborium" als nicht oder nicht ganz gerechtfertigt erscheinen läßt.

insofern passt das wort doch ganz gut oder nicht?
 
G

Gast

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

@danhan

betreff: link´s

mittlerweile bin ichs ja gewohnt das anscheinend jeder, mich ausgenommen, fliessend englisch sprechen kann.
das russisch jetzt auch zur allgemeinbildung gehört ist scheinbar an mir vorbeigezogen...

gruss taurus
 
K

Kilghard

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

mittlerweile bin ichs ja gewohnt das anscheinend jeder, mich ausgenommen, fliessend englisch sprechen kann.
das russisch jetzt auch zur allgemeinbildung gehört ist scheinbar an mir vorbeigezogen...

Russisch zu lernen würde mich echt mal interessieren. Stelle mir das ähnlich schwer wie Deutsch vor.
 
H

Hatti1963

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Um wenigstens technisch eine Brücke zu schlagen zwischen diesen beiden ....!?!?

Will sagen:

Eine Kurzhantel besteht heute ja aus einer entsprechenden Griffstange und den Gewichtsscheiben. Die eigentlichen Kettlebells halt Kanonenkugel mit Griff aber eben mit nicht verstellbarem Gewicht. Es sei den man "klebt" unter z.B. einer 16-er weitere Hantelscheiben mit extrem guten Tapeband drunter um das Gewicht zu erhöhen. Weniger Gewicht geht eben nicht.

Trotz diverser Anfragen von mir war es mir bisher nicht möglich die Alternative zu bekommen:

Stangen- Griffkonstruktionen, die man mit Gewichtsscheiben bestücken kann und die aufgrund ihres Griffes KB-Übungen zulassen.

Aus den USA importieren? Metallgegenstände? Was will der Zoll dann noch haben?

Aber es ist klar: Keiner will so etwas anbieten um sich nicht das Geschäft mit den echten Kugeln zu versauen!

Oder kennt ihr inzwischen Quellen aus dem Inland?

kettlebell6.jpg


kettlebell5.jpg


Quelle: http://www.jumpusa.com/kettlebells.html

Gruss vom Hatti!
 
G

Gast

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

die teile sind für richtiges kb-training wohl eher nicht zu gebrauchen.

in der rackposition kaum ohne schmerzen und blaue flecken zu ertragen.

überkopf position dürfte ähnlich unkomfortabel ausfallen.

da ist man mit einer normalen kurzhantel wohl besser bedient.



gruss taurus
 
D

DanHan

Guest
H

Hatti1963

Guest
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Hmmm ... ja wahrscheinlich habt ihr beide Recht. Die Rillen der Hantelscheiben sind wohl doch nicht so nett anzufühlen!

Und richtig RUND ist ja auch am schönsten!

Also in Zukunft ECHTE oder gar nicht! Habs schon wieder gestrichen.

Hab´ wohl zu viel Langeweile im Moment .... [img2]

Gruss vom Hatti!
 

Rasputin79

New Member
Registriert
12. September 2008
Beiträge
79
AW: Kurzhantel oder Kettlebell

Hallo, zwei Gedanken von mir zur Kettlebell:

1.Die Kb ist der Kh in Sachen Praktikabilität und Vielseitigkeit überlegen. Sie kann zum Beispiel beim Training geworfen werden, als Wiederstand in verschiedensten Varianten über den Rasen gezogen, als Zusatzgewicht in meinen (Reifen)-Schlitten gelegt werden, etc...
Dann noch so Geschichten wie step over push ups und Varianten usw...
Alles Dinge, die niemand mit ner KH macht, einfach weil sie kaputt gehen würde.

2. Zur Beliebtheit/ Hype: Vermarktung ist natürlich immer dabei.
Ich sehe aber beim KB Training folgenden Aspekt:
Nimm deine KB, geh raus in den Park und mach ein effektives Training, mit welchem Ziel auch immer, mit nur einem Gerät!
Insofern nehme ich diesen "Trend" tatsächlich auch als eine Art Gegenbewegung zum klassischen Kraft und Fitnesstraining wahr, weg von den immer gleichen Übungen in überfüllten und miefigen Fittnessstudios, hin zu: back to nature, keep it simple but effective!

P.S. Ich mach natürlich auch beides und wollte auf keines verzichten...:shappy:
 
Oben