• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kreuzheben Analyse

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Hey, da ich früher imemr Probleme mit meinem Rücken hatte, habe ich Kreuzheben imemr gemieden, weil ich Angst hatte wenn ichs flasch ausführe mir was kaputt zu machen. Habe jetzt aber gelesen dass Kreuzheben ne wirklich gute und wichtige übung ist, deshalb habe ich mich mal dran gemacht. Jetzt natürlich die frage, was sollte ich verbessern, wo stimmt was nicht so richtig?? Beim ersten Video habe ich den Kopf zimlich weit oben glaube ich, das ist mir mal selber aufgefallen, ich weiß jedoch auch nicht wie weit in die Hocke etc. ( sorry für die schlechte auflösung...).

http://www.youtube.com/watch?v=WMLdFKrxQQE

von der Seite

http://www.youtube.com/watch?v=uikqj6VQC-U

und nochmal von hinten.


Vielen Dank schonmal und ich hoffe ich bekomme viel kritik!!
 
G

Gast

Guest
AW: Kreuzheben Analyse

schaut nicht übel aus, man sieht aber das deine fersen vom boden abheben. du solltest an deiner beweglichkeit arbeiten.
der rest ist schwer zu beurteilen da du ein sehr leichtes gewicht verwendest.
mein tipp: filme dich nochmal und verwende höheres gewicht.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kreuzheben Analyse

ok mache ich, hatte da jetzt insgesamt 20kg drauf...werd dann wohl noch alles draufpacken was ich habe. Wenn das nicht reicht, muss ich noch gewichte kaufen. ( gibt noch 4x2,5kg und 6x1,25kg)
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Kreuzheben Analyse

schaut nicht übel aus, man sieht aber das deine fersen vom boden abheben. du solltest an deiner beweglichkeit arbeiten.
der rest ist schwer zu beurteilen da du ein sehr leichtes gewicht verwendest.
mein tipp: filme dich nochmal und verwende höheres gewicht.

sehe ich genauso, Kreuzheben mit leichtem Gewicht ist von der Technik her schwer zu beurteilen. dein Kopf ist tatsächlich etwas zu stark im Nacken, wie du schon selbst bemerkt hast. Das Timing von Arsch und Rücken (wann geht was hoch) stimmt auch noch nicht ganz. Da du scheinbar Probleme mit der Beweglichkeit hast und sehr kleine Scheiben verwendest: Kreuzheben von ner Erhöhung (10-15cm) durchführen, dazu kannst mehrere Scheiben aufeinanderstapeln und die Hantel dann draufpacken.

Und zum Thema Gewichte: na da wirste früher oder später (eher früher :scool:) eh nicht drumherumkommen dir mehr anzuschaffen ;)
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kreuzheben Analyse

eigentlich ganz gut, aber wie derUhu schon bei den ersten videos angesprochen hat paast das timing noch nicht so richtig. jetzt mit mehr gewicht fällt das noch deutlicher ins auge.

versuche gedanklich hüfte und hantel gelichzeitig und mit der gleichen geschwindigkeit nach oben zu bringen - dann passt es.
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
AW: Kreuzheben Analyse

Die Hüfte kommt erst sehr spät nach vorn und dann ziemlich zackig. Mit ein bisschen Übung was den Fluss der Bewegung angeht wird das schon.
Mal so als Anhaltspunkt, wenn die Stange die Knie passiert hat die Hüfte schon nach vorne bringen. Die Stange dabei an den Oberschenkeln entlang gleiten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kreuzheben Analyse

ok also die Hüfte früher nach vorne, so dass dann gegen ende der Rücken mehr belastet wird?

Ich werds ein paar mal probierern und dann in ca. ner Woche nochmal Videos posten...
 

conan

New Member
Registriert
11. Februar 2011
Beiträge
6
AW: Kreuzheben Analyse

sorry das ich vom thema abweiche aber hab nix passenderes gefunden..
ich hatte mal auf irgend ner kdk seite ne tabelle gesehn wo je nach körpergewicht das gewicht das man beim kreuzheben schafft eingeordnet ist in unterdurchschnittlich, durchschnittlich und überdurchschnittlich, oder so ähnlich. kennt die zufällig jemand, ich finde es nicht mehr ?


habs scho gefunden

http://www.exrx.net/Testing/WeightLifting/DeadliftStandards.html
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Kreuzheben Analyse

Blick nach schräg unten = > HWS bzw. Kopf nicht überstrecken
barfuß beugen = > bessere Haltung und Feeling

Der LWS/Kreuzbeinübergang knickt ab - ein Zeichen für fehlende Mobilität in diesem Bereich und der Hüfte allg. Lösung: Hip-Mobility Drills (siehe Youtube), Hamstrings, Beinstrecker und Hüftbeuger dehnen und vorerst aus höherer Position heben, leg Scheiben unter oder verwende von vornherein Scheiben mit größerem Durchmesser.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Kreuzheben Analyse


geht schlimmer ;)

Schuhe sind komplett untauglich - haben zu viel Dämpfung und damit bist zu weit vom Boden weg (Gefühl für Boden fehlt). Am besten Barfuß oder mit flachen Sneakers. Scheibe mit größerem Durchmesser ist, wie forti schon schrieb sinnvoll, alternativ eben Scheiben unter Hantel legen.
Was mir noch aufgefallen ist, war die starke Betonung /Überstreckung des Rückens in der obersten Position - da kommt bei dir nochmal ein zusätzlicher Ruck, der nicht sein muss.

Ansonsten siehe fortis Anmerkungen, insb. zur Mobilität in der Hüfte
 
G

Gast

Guest
AW: Kreuzheben Analyse

nimm zwischen dir zwischen den wh's mehr zeit:
hantel ablegen, startposition einnehmen, schultern zurück, brust raus, arsch unten, kopf in verlängerung der ws. versuche die bewegung mit dem kopf zu führen. den arsch möglichst unten lassen und aus den beinen heben.
schaut aber nicht übel aus für den anfang - bist auf nem guten weg.
 
G

Gast3

Guest
AW: Kreuzheben Analyse

Danke an alle für die zahlreichen Tipps und Hinweise! :ssmile:
 
Oben