AW: Kopfschmerzen und Blockaden vom Krafttraining?
Wenn meine Freundin mich vorsichtig massiert, spürte sie am Rückenstrecker einen "Knubbel", dort wo anscheinend die Ursache des Problems zu sein scheint. Höhe zw. unterer Rücken und Kreuz.
Solche Knubbel sind i.d.R. Stoffwechselentgleisungen der Muskulatur in denen sich Endprodukte anlagern wenn ein Muskel überwiegend statisch arbeiten muss, aber vereinfacht gesagt nicht die Kraft und Leistung aufweist dies dauerhaft zu tun. Es sammelt sich durch die ständige statische Arbeit Laktat an und zerstört auf Dauer lokal das Gewebe. Diese Verhärtungen in flächiger Form treten jedoch auch auf wenn die passiven Strukturen verletzt oder überlastet sind, die umgebende Muskulatur verspannt aus einem Schutzreflex heraus.
Sauna ist nett, geht aber eher in die Richtung allg. Wärmeanwendung, lokal durch Wärmflasche, Heizdecke, oder Wärmesalbe lindert und hilft in diesem Fall besser.
Ich weiss, dass Ganze klingt sehr difus und kann 100 Ursachen haben
Ganz so viele Gründe gibt es für diesen von dir beschriebenen Symptomkomplex gar nicht, vieles würde für ein sog. TOS (Thoracic Outlet Syndrom) sprechen, ein Kompressionssyndrom das das Nervengeflecht des Oberarms involviert. Hierbei gibt es 2-3 Unterarten je nach Ursache ist z.B. eine kleine Muskelgruppe des Halses (Skalenii) so verspannt das sie die Schlüsselbeinvene und den Plexus Brachialis komprimiert, sodass es zu Schmerzen und Taubheitsgefühl im Arm und Handbereich kommt, möglich ist ebenfalls das der Durchtritt der ersten Rippe zu eng angelegt ist oder die Ursache direkt in der HWS liegt.
Um mich jetzt mal extrem weit aus dem Fenster zu lehnen: letzteres, sprich die Mitbeteiligung der HWS durch Statikveränderungen/Dysbalancen und geringer Degeneration ist am wahrscheinlichsten, da hierdurch auch der Kopfschmerz entstehen kann. Dann nennt man das ganze aber lieber Cervical-Syndrom. Auch für den Fall das ich mich irre, folgende Ratschläge sind dennoch zielführend.
Ein Training der HWS-stabilisierenden Muskeln:
- Shruggs
- Elevation(Overheadshruggs)/Depression unter Last ("Latruckeln" und co.)
- Spannungsübungen (Hand an Kopf legen und in alle Richtungen gegenspannen + diagonale)
- Kopf über Bankrand in alle 4 Richtungen + diagonale und diesen anheben + senken - nicht endgradig arbeiten!
Massagen und MT verschreiben lassen, mehr Übungen beim Physio vor Ort abgreifen, konservativ mit Mobi und Wärme behandeln, den Rumpf vernünftig trainieren (die Ursache für Blockaden ist fast immer eine nicht ökonomisch arbeitende Muskulatur und daraus resultierenden Fehlhaltungen/-Belastungen) und das Volumen des Trainings stets vorsichtig erhöhen. Den Artikel hier habe ich noch vor ein paar Monaten überarbeitet:
http://www.muscle-corps.de/132-schulter-nacken-verspannungen.htm
Wie siehts denn mit Rezepten aus, bekommt man das als Kassenpatient überhaupt verschrieben?
Sofern es dein behandelnder Arzt für nötig hält, ja. Weist du aber schon per palapation die beschriebenen Verspannungen auf und nennst diese in Verbindung mit dem Taubheitsgefühl ist zumindest ein 6er Rezept drin.