kecks
Active Member
- Registriert
- 24. März 2007
- Beiträge
- 3.188
AW: Knie-/Fußstellung bei Kniebeugen
Nochmal: Da gibt es überhaupt keinen Grund, irgendwie verzweifelt zu sein. Du musst nur einfach ein sauberes Technikbild erarbeiten, bevor Du anfängst, die Intensität (---> Last) hochzuschrauben. Das kann durchaus ein halbes Jahr dauern. Die Defizite sind ja auch nicht gestern entstanden; sie brauchen daher auch eine Weile, um zu verschwinden. Bleib dran, hau rein; gerade hier zeigt sich der Sportler (nicht nur beim hirnlosen 'Beißen wenn's weh tut', sondern eben auch beim Frustration ertragen und gerade in solchen Situationen mit ordentlicher Einstellung weitermachen).
@mufti Wenn die Kniebeugen vorn nicht gehen, dann arbeitet man daran, bis sie gehen. Das ist erstmal die Aufgabe hier, da er dabei nicht wirklich viel falsch machen kann, ohne umzufallen (die Übung kann man quasi nicht arg falsch ausführen; KB hinten dagegen kann man sehr, sehr falsch machen).
Die Boxsquats würde ich hier nicht empfehlen, da er keine KDK-Beuge entwickeln soll (außer er will KDK machen; ist aber Footballer, oder?). Er hat eh schon zuviel Last auf dem Rücken und zu wenig auf den Beinen plus keine dramatischen Knieprobleme; außerdem sollte er vermutlich irgendwann Standumsetzen und Standreißen lernen; dafür ist erstmal ein klares Technikleitbild wichtig, und das ist keine Beuge mit Vorlage (ich bin da ein gebranntes Kind; es dauert ewig, das ähnliche, aber andere Technikbild "Vorlage und nach hinten beugen" wieder rauszubekommen, während es andersrum recht flott geht; wer tief mit aufrechtem Oberkörper beugen kann lernt alle anderen Varianten recht flott; wir bringen Anfänger, selbst angehenden "ich will KDK machen" immer erstmal Frontbeugen bei).
Nochmal: Da gibt es überhaupt keinen Grund, irgendwie verzweifelt zu sein. Du musst nur einfach ein sauberes Technikbild erarbeiten, bevor Du anfängst, die Intensität (---> Last) hochzuschrauben. Das kann durchaus ein halbes Jahr dauern. Die Defizite sind ja auch nicht gestern entstanden; sie brauchen daher auch eine Weile, um zu verschwinden. Bleib dran, hau rein; gerade hier zeigt sich der Sportler (nicht nur beim hirnlosen 'Beißen wenn's weh tut', sondern eben auch beim Frustration ertragen und gerade in solchen Situationen mit ordentlicher Einstellung weitermachen).
@mufti Wenn die Kniebeugen vorn nicht gehen, dann arbeitet man daran, bis sie gehen. Das ist erstmal die Aufgabe hier, da er dabei nicht wirklich viel falsch machen kann, ohne umzufallen (die Übung kann man quasi nicht arg falsch ausführen; KB hinten dagegen kann man sehr, sehr falsch machen).
Die Boxsquats würde ich hier nicht empfehlen, da er keine KDK-Beuge entwickeln soll (außer er will KDK machen; ist aber Footballer, oder?). Er hat eh schon zuviel Last auf dem Rücken und zu wenig auf den Beinen plus keine dramatischen Knieprobleme; außerdem sollte er vermutlich irgendwann Standumsetzen und Standreißen lernen; dafür ist erstmal ein klares Technikleitbild wichtig, und das ist keine Beuge mit Vorlage (ich bin da ein gebranntes Kind; es dauert ewig, das ähnliche, aber andere Technikbild "Vorlage und nach hinten beugen" wieder rauszubekommen, während es andersrum recht flott geht; wer tief mit aufrechtem Oberkörper beugen kann lernt alle anderen Varianten recht flott; wir bringen Anfänger, selbst angehenden "ich will KDK machen" immer erstmal Frontbeugen bei).
Zuletzt bearbeitet: