- Registriert
- 15. März 2006
- Beiträge
- 13.726
AW: Knie-/Fußstellung bei Kniebeugen
ist ja nun nicht so weit weg von dem was janden geschrieben hat.
ich sehe es eh als humbug an sich nur auf eine übung zu verlassen, weil diese übung angeblich die größte übertragbarkeit hat. gerade bei spielsportarten nimmt man dermaßen viele positionen eine aus denen heraus man kraft entwickeln muß, daß man einfach mehr übungen in das krafttraining einbeziehen sollte. meiner ansicht nach nimmt man dann halt eine kniebeugenvariante (egal ob gh- oder kdkvariante) und ergänzt diese durch verschiedenen einbeinige sachen und ist damit so ziemlich auf der sicheren seite, insbesondere wenn noch sportartspezifisches training dazu kommt.
also wirklich nicht so wahnsinnig kompliziert.
Ok, dann wirds wieder kein Comment dazu geben hehe.
ist ja nun nicht so weit weg von dem was janden geschrieben hat.
ich sehe es eh als humbug an sich nur auf eine übung zu verlassen, weil diese übung angeblich die größte übertragbarkeit hat. gerade bei spielsportarten nimmt man dermaßen viele positionen eine aus denen heraus man kraft entwickeln muß, daß man einfach mehr übungen in das krafttraining einbeziehen sollte. meiner ansicht nach nimmt man dann halt eine kniebeugenvariante (egal ob gh- oder kdkvariante) und ergänzt diese durch verschiedenen einbeinige sachen und ist damit so ziemlich auf der sicheren seite, insbesondere wenn noch sportartspezifisches training dazu kommt.
also wirklich nicht so wahnsinnig kompliziert.
Zuletzt bearbeitet: