• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kinesio Tape, mehr schein als sein?

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Hey, ich wollte mal von euch wissen was ihr von Kinesio Taping haltet. Hier gibts ja den ein oder anderen Physio und wahrscheinlich auch "Patient" der das schonmal an sich kleben hatte. Könnt ihr von positiven Erfahrungen sprechen? Im Internet gibts da ja sehr viel kontroverses drüber und auf PubMed habe ich auf die schnelle mal keine Studie gefunden, die vielversprechende Ergebnisse im Vgl. behandlung mit Kinesio Tape zu nicht Kinesio Tape verspricht.
Wenn ihr ev. Studien oder einfach Praktische Erfharung zu dem Thema hättet wäre das recht cool!

Grund der Frage ist die überlegung so ein Kurs im November zu belegen. Und da ich mein Geld nicht unnötig ausm Fenster hauen will wäre es interessant mal verschiedene Meinungen darüber zu hören.

Gruß
David
 
D

DanHan

Guest
AW: Kinesio Tape, mehr schein als sein?

Wenn Du andere damit nicht behandeln willst würde ich Dir eher zu einem guten Sport Seminar raten...mh...an was ich da wohl denke ;D

Ansonsten:
Im Bekanntenkreis haben es jetzt einige ausprobiert. Überwiegend Läufer (Strongman Run etc.) da war die Rückmeldung gut.
Streifen zur "Erleichterung" der Atmung.
Behaupte allerdings es ist mehr Placebo.

Eine andere berichtete über Behandlung von Hüft/Knie Schmerzen....könnte natürlich auch die Pause gewesen sein.

Für mich uninteressant.
Behaupte weiterhin eine gute Muskuläre Kette im Körper ist der Beste Schutz.

Grüße
Daniel
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Kinesio Tape, mehr schein als sein?

Halte ich auch mehr als Placebo.Hab schon ein paar damit "behandelt" ,Rückmeldung gut bis neutral.Aber die meisten Patienten werden damit "abkassiert"von den Physios und/oder Ärzten :Selbstzahlerkosten für so einen Klebestreifen sind schon nicht ohne...
Ist mir auch alles zu Esoterisch mit den verschiedenen Farben und dem Mist.Bin da mehr ein Freund vom klassischen Taping [img17],da merkt man wenigsten was...
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Kinesio Tape, mehr schein als sein?

Ich halte sehr viel von Kinesio Tapes. Hat mir mehr als nur einmal extrem geholfen, als ich entzündete Bizepssehnen vom Werfen hatte. Da hat es wirklich Wunder gewirkt.
Hab es auch oft für shin splints oben gehabt, da kann ich nicht von so deutlichen Effekten berichten.

@Dan:
Stimme dir grundsätzlich zu, was eine gute muskuläre Balance angeht; falls man aber einen Sport (auf hohem Niveau) spezifisch trainiert, stellt sich fast immer früher oder später das schwächste Glied als überlastet dar. Da ist es schon gut, wenn man paar Tricks auf Lager hat ;)
 

El_T_Rich

Moderator
Moderator
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
176
AW: Kinesio Tape, mehr schein als sein?

Also ich habe den Kinesio Grundkurs gemacht, auch etwas herumprobiert, sowie etwas recherchiert.
Gibt einige Hinweise, dass die Durchblutung einer Extremität nach Anlage höher war (ultraschall-messung), sowie der lymph-abfluss höher.
Dazu noch die aktuell schwer messbare Wirkung durch Gate-Control / Propriozeption (das Feedback eines Fremdkörpers mit Zug usw. auf die Hautstelle, die mit anderen Einflüssen der Region verschaltet wird)
Also schon etwas mehr als Placebo, aber es fehlen trotzdem die wirklich großen hochqualitativen beweise.

Positive Erfahrungen habe ich und meine Opfer schon etwas, ich mag besonders halt korrigierende Anlagen, die ähnlich wie ein Tape halt wirklich mechanisch wirken und entlasten (z.B. Achillessehne) - da hat man auch kein Problem mit dem Verstehen der Wirkung. Die tonisierend/detonisierenden Sachen habe ich wenig gemacht - einige waren aber nicht schlecht durch meiner Meinung nach dem Feedback und die leichte Wirkung auf das Gewebe darunter.

Ich denke bei richtiger Indikation ist es eine sinnvolle Sache zu anderen Therapiemodalitäten (Pyhsio, Training usw.), die ähnlich wie ein warmes Bad usw. nicht viel kostet, schnell geht, dem Patient psychsich und physisch wohl tut sowie einige positive Effekte sicher hat.

Wer es lernen will: Kurs halte ích fast nicht für nötig, anatomisches Verständnis + gutes Buch sparen wohl die teuren Kurse - evtl. ist mit anderem Vorwissen die Sache aber auch zu schwer ohne Kurs.
 

Crossy

Gesperrt
Registriert
5. Oktober 2013
Beiträge
6
AW: Kinesio Tape, mehr schein als sein?

ich denke es kommt drauf an wofür man es benutzen möchte. Man kann damit gut Stellen unterstützen, die man mit einem Verband o. ä. nicht so einfach Verbinden kann, bspw. teile des Trapesmuskel oder Rumpfmuskulaturen.
-Dass es Entzündungen bekämpft bezweifel ist stark.
-Dass es gut ist um die Muskulatur oder gereizte Sehnen vor Windzügen etc. zu schützen ist denke ich logisch, finde ich auch super dafür
-Dass (nicht bei allen Tapes) die Durchblutung durch die wellenförmigen Strukturen angeregt wird glaube ich auch, aber nicht dass es jetzt derartig schnell Verletzungen heilt, eher halt schützt um nicht schlimmer zu werden, was unterm Strich dazu führt, dass eine Verletzung besser heilen kann
- dass eine Farbe dafür sorgt dass es warm wird oder kühlt halte ich absolut für hokus pokus ;)
- Dass die Bänder Perfekt geklebt werden müssen glaub ich auch nicht, denke jeder leihe mit ein wenig Ahnung kann die Dinger schon gut kleben, kommt drauf an wofür es halt genutzt werden soll, zum stabilisieren vom Knie evtl. sinnvoll vom Phisio, aber um Muskeln warm zu halten etc. würde ich es einfach drauf klatschen

Joa das ist meine Meinung zum Thema von diesen Tapes, finde die gut, aber sind keine Wundermittel, wer denkt dass man innerhalb von ner Woche ne schwere Zerrung weg hat denk vermutlich auch, dass man durch Eiweiß in 2 Wochen 5Kg Eiweiß zu sich nehmen kann. Es ist denke ich alles nur eine leichte unterstützung.
Zumindest bin ich davon überzeugt, dss es nicht schaden kann ;)
 
G

Gast

Guest
AW: Kinesio Tape, mehr schein als sein?

ich denke es kommt drauf an wofür man es benutzen möchte. Man kann damit gut Stellen unterstützen, die man mit einem Verband o. ä. nicht so einfach Verbinden kann, bspw. teile des Trapesmuskel oder Rumpfmuskulaturen.
-Dass es Entzündungen bekämpft bezweifel ist stark.
-Dass es gut ist um die Muskulatur oder gereizte Sehnen vor Windzügen etc. zu schützen ist denke ich logisch, finde ich auch super dafür
-Dass (nicht bei allen Tapes) die Durchblutung durch die wellenförmigen Strukturen angeregt wird glaube ich auch, aber nicht dass es jetzt derartig schnell Verletzungen heilt, eher halt schützt um nicht schlimmer zu werden, was unterm Strich dazu führt, dass eine Verletzung besser heilen kann
- dass eine Farbe dafür sorgt dass es warm wird oder kühlt halte ich absolut für hokus pokus ;)
- Dass die Bänder Perfekt geklebt werden müssen glaub ich auch nicht, denke jeder leihe mit ein wenig Ahnung kann die Dinger schon gut kleben, kommt drauf an wofür es halt genutzt werden soll, zum stabilisieren vom Knie evtl. sinnvoll vom Phisio, aber um Muskeln warm zu halten etc. würde ich es einfach drauf klatschen

Joa das ist meine Meinung zum Thema von diesen Tapes, finde die gut, aber sind keine Wundermittel, wer denkt dass man innerhalb von ner Woche ne schwere Zerrung weg hat denk vermutlich auch, dass man durch Eiweiß in 2 Wochen 5Kg Eiweiß zu sich nehmen kann. Es ist denke ich alles nur eine leichte unterstützung.
Zumindest bin ich davon überzeugt, dss es nicht schaden kann ;)
[img28]
 

LoeweWutz

New Member
Registriert
1. Februar 2014
Beiträge
3
AW: Kinesio Tape, mehr schein als sein?

Ich habe bei einer früheren HWS Verletzung nach Autounfall KinesioTape getragen und habe damit gemischte Erfahrungen gemacht.
Grundsätzlich halte ich von dem Farbenchaos wenig. Ich glaube nicht, dass blau eine andere Wirkung hat als rot.

Bei den Tapes kommt es meines Erachtens stark auf die Person an, die es klebt. Wenn sie weiß, was sie tut, kann es extrem hilfreich sein.
Wenn aber nur mal "bunte Streifen" nach Gefühl geklebt werden, weil der Physio vor hundert Jahren mal ein Seminar gemacht hat, ist es für die Füße.

Gut gemacht konnte ich eine echte Erleichterung und Linderung feststellen, während der Urlaubsvertretung meines Physiotherapeuten war es dann aber nichts weiter als teurer Schabernack.

VG Flo
 
Oben