Hallo,
ich habe mal eine Frage: vor ca. einem Jahr habe ich mit regelmäßigem Sport in Form von Badminton angefangen, im Winter kam Schwimmen dazu, vor einigen Monaten auch noch Krafttraining (das ich nun seit wenigen Wochen mit einem Trainingsplan betreibe, vorher eher unkoordiniert). Früher hatte ich nach jedem Training mittleren bis starken Muskelkater ca. 2-3 Tage lang, nach und nach nahm der ab und inzwischen kann ich mich anstrengen wie ich will, ich spüre nichts mehr. Wenn ich z.B. Schwimmen gehe, schwimme ich zuerst 400 Brust in ca. 7-8 min, dann nochmal 6 x 100 m Brust mit Delphinkraul und Kraul gemischt in jeweils schnellstmöglichem Tempo. Dannach bin ich so erschöpft, dass ich nicht mehr weiter schwimmen kann, z.T. Krämpfe bekomme, aber wenn ich aus dem Schwimmbad raus bin fühle ich mich kaum erschöpft. Auch am nächsten Tag spüre ich keinerlei Ziehen, keinen Muskelkater o.ä.. So verhält es sich auch beim Badminton und beim Krafttraining. Bei letzterem bekomme ich selten nochmal ein dann nur sehr leichtes Ziehen, aber auch nicht oft. Heißt das nun, dass ich mich in einer Trainingseinheit zu wenig fordere? Sollte ich ev. versuchen z.B. beim Schwimmen noch schneller zu werden? Oder ist das eher ein gutes Zeichen?
ich habe mal eine Frage: vor ca. einem Jahr habe ich mit regelmäßigem Sport in Form von Badminton angefangen, im Winter kam Schwimmen dazu, vor einigen Monaten auch noch Krafttraining (das ich nun seit wenigen Wochen mit einem Trainingsplan betreibe, vorher eher unkoordiniert). Früher hatte ich nach jedem Training mittleren bis starken Muskelkater ca. 2-3 Tage lang, nach und nach nahm der ab und inzwischen kann ich mich anstrengen wie ich will, ich spüre nichts mehr. Wenn ich z.B. Schwimmen gehe, schwimme ich zuerst 400 Brust in ca. 7-8 min, dann nochmal 6 x 100 m Brust mit Delphinkraul und Kraul gemischt in jeweils schnellstmöglichem Tempo. Dannach bin ich so erschöpft, dass ich nicht mehr weiter schwimmen kann, z.T. Krämpfe bekomme, aber wenn ich aus dem Schwimmbad raus bin fühle ich mich kaum erschöpft. Auch am nächsten Tag spüre ich keinerlei Ziehen, keinen Muskelkater o.ä.. So verhält es sich auch beim Badminton und beim Krafttraining. Bei letzterem bekomme ich selten nochmal ein dann nur sehr leichtes Ziehen, aber auch nicht oft. Heißt das nun, dass ich mich in einer Trainingseinheit zu wenig fordere? Sollte ich ev. versuchen z.B. beim Schwimmen noch schneller zu werden? Oder ist das eher ein gutes Zeichen?