Hi,
fangen wir mit den Kniebeugen an:
Heute hat mir ein ehemaliger KDK'ler dazu geraten tiefer zu gehen, als ich gehe. Prinzipiell schonmal gut aaaaaber ich bin meiner Meinung nahc imme rparallel gegangen, er meint aber, ich soll ab parallel mich ein bisschen fallen lassen und diesen bump der dabei entsteht mit in die aufwärtsbewegung nehmen. Es geht hierbei um höchstens 10cm. Sprich ich geh parallel und dann 10cm shcnelle abwärtsbewegung mit deutlicher Rundung im unteren Rücken und dann explosiv wieder hoch.
Mal abgesehen davon, dass ich viel weniger Gewicht bewegen kann, kommt mir die Belastung für den Rücken krass vor (Ich hab relativ lange Beine/Arme und nen langen Oberkörper)
Meine Grundlegende Frage ist, lohnt es sich so tief zu gehen, wenn ich Kniebeugen für meine eigentliche Sportart Football machen will? Oder ist das die offizielle KDK Technik die nur gewertet wird?
Zweites Problem war das Bankdrücken, er meinte mit langen Armen sollte man trotzdem relativ eng greifen, das weite greifen bringts nur bei kurzen Armen um ne kleine Amplitude zu haben. Ich glaube er meinte damit, dass die hebel bei langen Armen zu ungünstig sind, als das du davon was hättest, indem die Amplitude geringer wird.
Und dann meinte er noch, ich sollte die Hantel deutlich unterhalb der Brustwarzen den Oberkörper berühren lassen, bei krassem Hohlkreuz natürlich.
Generell bin ich den ganzen Sachen ja nicht abgeneigt, und verstehe teilweise auch den Sinn dahinter, aber lohnt sich das auch für mich
Danköööö, Jonas
fangen wir mit den Kniebeugen an:
Heute hat mir ein ehemaliger KDK'ler dazu geraten tiefer zu gehen, als ich gehe. Prinzipiell schonmal gut aaaaaber ich bin meiner Meinung nahc imme rparallel gegangen, er meint aber, ich soll ab parallel mich ein bisschen fallen lassen und diesen bump der dabei entsteht mit in die aufwärtsbewegung nehmen. Es geht hierbei um höchstens 10cm. Sprich ich geh parallel und dann 10cm shcnelle abwärtsbewegung mit deutlicher Rundung im unteren Rücken und dann explosiv wieder hoch.
Mal abgesehen davon, dass ich viel weniger Gewicht bewegen kann, kommt mir die Belastung für den Rücken krass vor (Ich hab relativ lange Beine/Arme und nen langen Oberkörper)
Meine Grundlegende Frage ist, lohnt es sich so tief zu gehen, wenn ich Kniebeugen für meine eigentliche Sportart Football machen will? Oder ist das die offizielle KDK Technik die nur gewertet wird?
Zweites Problem war das Bankdrücken, er meinte mit langen Armen sollte man trotzdem relativ eng greifen, das weite greifen bringts nur bei kurzen Armen um ne kleine Amplitude zu haben. Ich glaube er meinte damit, dass die hebel bei langen Armen zu ungünstig sind, als das du davon was hättest, indem die Amplitude geringer wird.
Und dann meinte er noch, ich sollte die Hantel deutlich unterhalb der Brustwarzen den Oberkörper berühren lassen, bei krassem Hohlkreuz natürlich.
Generell bin ich den ganzen Sachen ja nicht abgeneigt, und verstehe teilweise auch den Sinn dahinter, aber lohnt sich das auch für mich
Danköööö, Jonas