• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kann nicht schlafen

altesEisen

Well-Known Member
Registriert
13. September 2022
Beiträge
504
Training, Ernährung und ausreichend Schlaf.......schön wärs-
Seit einigen Jahren leide ich an massiven Schlafproblemen. Das ist nicht nur kontraproduktiv für den Muskelaufbau, sondern echt belastend.
Chemisch habe ich schon fast alles durch, von Melatonin und Baldrian bis hin zu Schlaftabletten und Psychpharmaka.
Bringt entweder nichts oder ballert mich so weg, dass ich den nächsten Vormittag komplett vergessen kann.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme, oder besser noch, einen Weg aus der Misere gefunden? Wäre dankbar für jede Anregung
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Liegt es an der abendlichen Ernährung?
Bei mir war es schon ähnlich aber nicht eine
ganze Zeitlang.

Gruß

Rainer
 

SaschaB

Well-Known Member
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
1.097
Ich kenn das von mir und meiner Frau, wir hatten sicher ein Jahr gewaltige Probleme und nichts hat was gebracht um den Schlaf zu verbessern.

Das Problem war eigentlich ganz simpel, wir haben zuviel nachgedacht was in unserem Umfeld passiert ist.
5 Menschen in der Familie gestorben,
Haudbauplanung , Kinder, Jobs, Training, Gesundheitsprobleme.
Bis uns ein Bekannter gesagt hat wir sollen mal zum Schlafen Musik auflegen und die Ohrstöpsel drin lassen.
Kein Spass dies hat Wunder bewirkt weil du mit den Gedanken abschalten kannst.

Auch heute wenn ich heftige Tage habe mach ich das noch hin und wieder.

Ein Versuch ist es wert.
 

altesEisen

Well-Known Member
Registriert
13. September 2022
Beiträge
504
beruhigende Musik und langweilige podcasts habe ich tatsächlich schon versucht und manchmal hilft es auch.
Was immer hilft ist Alkohol und ein richtig voller Magen aber diese Karte will ich nicht dauerhaft ausspielen.
 

altesEisen

Well-Known Member
Registriert
13. September 2022
Beiträge
504
letzte Nacht wieder nur 3 Stunden, gehe auf dem Zahnfleisch. Heute Nacht gibts ne chemische Schlafkeule
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
Liegt es bei dir auch am Gedankenkreisen?
Könnte vielleicht ein Schlaflabor helfen?
 

altesEisen

Well-Known Member
Registriert
13. September 2022
Beiträge
504
Stress ist sicherlich ein Faktor. Desweiteren scheine ich das Einschlafen einfach verlernt zu haben.
 
M

Marla234

Guest
Schlaftabletten oder Psychopharmaka sollten nicht allzu lange angewandt werden, weil sie abhängig machen und teilweise auch einen Rebound Effekt haben können. Schlafstörungen als ungewollte Nebenwirkung bei Absetzen z.B.

Man kann Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie versuchen. Diese erwiesen sich bislang als am hilfreichsten.

Dazu gehört, wenn man nach 30 Minuten nicht schlafen kann, das Schlafzimmer zu verlassen, und eine beruhigenden Tätigkeit nachzugehen. Leichte Lektüre lesen, beruhigende Musik hören, sich einen Tee machen usw.
Das Schlafzimmer nur zum Schlafen zu nutzen, um es nicht mit negativen Kognition wie Schlafmangel in Verbindung zu bringen.
Feste Schlafzeiten, immer dieselbe Zubettgehen und Aufstehzeit, Raumtemperatur von 18 Grad, Dunkelheit usw.

Ansonsten kommt es auch stark auf die Auslöser an. Macht man sich viele Gedanken, hat man Stress bei der Arbeit usw.
Man kann sich auch selbst einreden "einschlafen verlernt zu hsben" so glaubt man letzten Endes leider das was man sich selbst mitunter einreden sozusagen.
Bei ständigen Grübeln an die Arbeit z.B. können Techniken wie Gedankenstopp helfen als Beispiel.

Von Alkohol, Kiffen usw wäre eher abzuraten als Selbsttherapie, weil das meist eher ein weiteres Problem schafft und diese Dinge tatsächlich eher nur kurzfristig schlaffördernd, auf Dauer aber schlafverhindernd wirken, weil REM Schlafphasen dadurch kürzer werden, leichter Schlaf zunimmt und es zu Schlaffrsgmentierung kommt.

Wie lange hast fu das Problem schon?
Grübelst du viel? Hast du besonderen beruflichen oder privaten Stress?
Hast du vll mal über den Besuch eines Schlaflabors nachgedacht? Dabei könnte man über 2 Nächte hinweg oder eine, je nachdem, deinen Schlaf überwachen und auch körperliche Erkrankungen wie z.B. Schlafapnoe usw ausschließen bzw etwaige Schlafstörungen Faktoren ermitteln. Als Beispiel, kein Muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

altesEisen

Well-Known Member
Registriert
13. September 2022
Beiträge
504
Hallo Marla,

vielen Dank für Deine Mühe und die zahlreichen Tipps. Tatsächlich habe ich, mit Ausnahme der Schlafklinik, schon alle gängigen Techniken ausprobiert und lasse mir auch professionell helfen. Anfang nächsten Jahres nehme ich mir eine berufliche Auszeit. Bis dahin.....Augen zu und durch
 
Oben