• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kampfsport mit Kraftsport

Dodl

New Member
Registriert
8. Juli 2007
Beiträge
1
Brauche Tipps von euch hab 2 mal die Woche Kickbox Training (Mi,Fr) will aber noch Krafttraining machen.....
Wann?
Wie oft?
Wie lange?

Hoffe mir schreibt wer zurück :eek:
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Hi,
ich weiß ja nicht, wie hart und intensiv dein Kampftraining ist, ich würde aber sagen, dass du dir den Mittwoch und Sonntag zur Regeneration nimmst und am Samstag und Montag jeweils eine ca. 1 - 1,5 stündige GK Einheit absolvierst.

Gruß
 

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Würde auch ergänzend zweimal die Woche Kraftsport trainieren, der Rest hängt aber ganz von deinen Zielen, deinem Trainingsstand, den Umständen usw. ab. vllt schreibt du ein paar Details.
 
W

Wursti

Guest
Als erstes poste mal deine Daten (Größe, Gewicht, Trainingserfahrung, ungefährer Fitnesszustand und alles was dir dazu einfällt)

Dann kann dir auch geholfen werden. :)

Gruß
Wursti
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
auch wenns hier schon länger keine antwort gab und es ggf. keinen mehr interessiert:

ich hab nur eine kampfsport-te in der woche, für mich gestaltet sich das krafttraining einfacher. momentan trainiere ich einen gk-plan 2x die woche. das dürfte bei dir theoretisch auch drin sein.

das wichtigste ist aber: prioritäten setzen. welcher sport ist dir wichtiger? das wird wichtig, wenn zwei te auf hintereinanderfolgende tage fallen und du unter umständen mit muskelkater zu kämpfen haben wirst. für mich ist es z.b. die hölle, mit muskelkater in den beinen zum training zu marschieren (egal welches). das versuche ich im vornherein zu vermeiden beim legen der te.
 

Chris8409

New Member
Registriert
9. Juni 2009
Beiträge
5
AW: Kampfsport mit Kraftsport

hy, bin neu hier und hab auch ne frag zu kampfsport und muskelaufbau.

hab in diversen foren gelesen dass man die bauchmuskel mit nicht zu vielen trainingseinheiten trainiert, also max. 3 mal pro woche, mache 2 mal die woche kampfsport wobei kein wirkliches krafttraining ist, machen nur zum aufwärmen 3 sets mit je 100 bauchmuskelübungen und 3 sets mit jeweils 30 liegestütz.

bauchmuskelübungen sind meist 5 verschiedene übungen zu je 20 wh, aber alle sehr schnell und ohne pause. sollte ich dann auch nioch zwischen den kampfsport trainings bauchmuskelübungen machen um mir ein sixpack anzulegen? wenn ja wir oft pro woche trainieren?

wie sieht es generell mit krafttraining aus? soll ich 3 mal die woche trainieren oder eher zurückschrauben?

zu mir, bin 1,83 meter groß, hab 76 kg, bin ganz gut in form

danke schon für eure antworten!

lg
chris
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Kampfsport mit Kraftsport

Ich kenne einige Leute die Kraft und Kampfsport kominieren und damit sehr gute ihre Ziele erreichen. Wenn du deinen Bauch schon 2 mal pro Woche so Trainierst würd ich den dann im Kraftsport nicht auch noch Trainieren zumal der auch viel Passiv abbekommt. Beim Sixpack liegt bei den meisten Leute das problem eher am Körperfett, sooo unglaublich heftig muss man die Bauchmuskeln dafür garnicht Trainieren. Ansonsten würd ich dir zu Anfang zu 2 (Splitt) einheiten zusätzlichen Krafttraining raten. Wenn du das dann lange genug gemacht hast kannst du die Zahl der Trainingseinheiten auf 3 oder evtl. sogar 4 erhöhen.

Grüße Freeman
 

Chris8409

New Member
Registriert
9. Juni 2009
Beiträge
5
AW: Kampfsport mit Kraftsport

Danke für die rasche Antwort!

Also ich gehe auch noch zwischen den Kampfsporttrainings laufen, also ca. 3 -4 mal die woche ca. 7 km um das Körperfett runter zu bekommen :) ( ist auch das Aufwärmen vorm Krafttraining )

Ich habe nur gelesen dass man Bauchmuskelübungen langsam machen soll um Ergebnisse zu erziehlen, das ist im Training nicht möglich, da wir sie eigentlich so schnell machen wir der Trainer zählt. Der Bauchmuskel braucht zum wachsen auch Ruhepausen, wenn ich jetzt noch einmal die Woche eine Bauchmuskeleinheit einleg, ca. 3 Sets crunshes zu 20 Wh´s, und auch 3 Sets Beinheben wäre das fördernd oder eher schon zuviel?

Krafttraining habe ich bis jetzt im Übereifer neben dem Kampfsport noch 3 mal pro Woche gemacht. Ist das auch zuviel?
lg
Chris
 

Wuerni

New Member
Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
46
AW: Kampfsport mit Kraftsport

Ich nehme an, wenn du 4xwöchentlich 7 km läufst, Kampfsporttraining betreibst und noch 3x wöchentlich Krafttraining ist das zuviel. Zumindest wärs mir zu viel.
Wenn ich das selbe auf mich übertragen würde, dann schränke ich das laufen auf 2x/woche ein, Kampfsporttraining behalte ich bei und Krafttraining je nach Motivation 1-2 mal.
Ich vermute, dass du einen sehr geringen Körperfettanteil hast nach alldem zu beurteilen, was du hier in der Woche an KJ leistest. Deinen Bauch also noch extra zu trainieren ist mMn sinnlos, er wird beim laufen/kampfsport/krafttraining ohnehin trainiert. (versuche vl. bei den Krafteinheiten ein paar Bauchübungen einzubauen.)
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: Kampfsport mit Kraftsport

Welcher Kampfsport? Wie hart wird trainiert? Ambitionen?
 

Chris8409

New Member
Registriert
9. Juni 2009
Beiträge
5
AW: Kampfsport mit Kraftsport

@wuerni:
naja, körperfett messen war ich noch nicht, hab aber ca. 15-16 % ( wenn ich meiner waage halbwegs gauben darf und den online rechnern ), so hartes training mach ich noch nicht so lang, zumindest laufen tu ich erst seit kurzem, kampfsport mache ich seit anfang des jahres erst und das krafttraining hab ich auch kurz danach angefangen. ja, ich glaub ich will im übereifer zu schnell zu viel erreichen, aber meist geht das dann ja nach hinten los. zuviel ist das ganze training nicht, wenn ich nach erschöpfungsgrad des körpers geh, ich teils mir ganz gut ein, aber trainingsfreie tage gibts halt kaum.
dazu wollt ich auch noch fragen, ist das kampftraining ein guter ausgleich zum krafttraining oder sollte ich doch richtig pause machen?

also, wie gesagt, das laufen ist auch das aufwärmen fürs krafttraining, und die 7km sind in 30 min. gelaufen. ic glaub das ist ganz gutes aufwärmen und fett verbrenn ich auch ganz gut damit. also könnte man sagen 2x kampfsport und 2 - 3 mal kraftsport, und zwischendurch halt noch einmal an einem tag laufen :)

@ epic:
also, kampfsport ist pencak silat, eine indonesisch / malayische kampfkunst, wir machen da nicht viele "kraftübungen" also mit gewichtern, gerade zum aufwärmen crunches und liegestütz, ist großteils auf ausdauer und schnelligkeit. kicks werden sehr viel trainiert, das heißt füße sind gut bedient.

@ all:
danke für eure antworten

chris
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: Kampfsport mit Kraftsport

@ epic:
also, kampfsport ist pencak silat, eine indonesisch / malayische kampfkunst, wir machen da nicht viele "kraftübungen" also mit gewichtern, gerade zum aufwärmen crunches und liegestütz, ist großteils auf ausdauer und schnelligkeit. kicks werden sehr viel trainiert, das heißt füße sind gut bedient.

Achso, mit Tanzen kenne ich mich nicht so aus. ;D

Etwas Kraft hat aber noch nie jemanden geschadet. Pauschal ist horizontales und vertikales Drücken und Ziehen nicht verkehrt. Also die großen Übungen: Bankdrücken, Überkopfdrücken, Dips, Kniebeugen, Rudern, Klimmzüge, Kreuzheben. Die grundlegenden Dinge, Beispiele für sowas hab ich hier auch schon gesehen.
 

Wuerni

New Member
Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
46
AW: Kampfsport mit Kraftsport

Es kann gut möglich sein, dass dein anfängliche Euphorie noch die Erschöpfung deines Körpers unterdrückt ;)

Ich würde aufpassen, auf meinen Körper hören und dann selbst entscheiden was zu viel und zu wenig ist. Nur lass dir eines gesagt sein (und das wird dir hier jeder bestätigen können): höher,weiter,besser und das so schnell es geht, ist gesundheitlich gesehen fast immer ein Schritt in die falsche Richtung. Oft ist weniger mehr.

Da ich mit Aikido erst im September beginnen werde, kann ich leider keine Erfahrungsberichte einbringen, ob Kampfkunst/sport ein guter Ausgleich zum Krafttraining ist, kann es mir aber gut vorstellen. Beim Krafttraining, vorallem mit Isolierübungen (die ich dir nicht anraten würde!), bewegt man sich ja doch seeeehr statisch... Gewicht rauf, Gewicht runter, alles in einer Bahn.
Hier ist Kampfsport ja doch ein "Antagonist"; mit dessen dynamischen Ausführungen kann man doch viel der beim Krafttraining verlorenen Beweglichkeit wieder wettmachen.

lg wuerni
 

Chris8409

New Member
Registriert
9. Juni 2009
Beiträge
5
AW: Kampfsport mit Kraftsport

naja, beim tanzen verbrennt man viel kalorien ;)

wie gesagt, es ist jetzt kein krafttraining, oder kaum eines dabei, halt schläge und kicks was jetzt sicher nicht das muskelaufbautraining ist, aber ansonsten strengt es schon sehr an, irgendwie bekommt man davon auch nen ordendlichen mukelkater :)
also ich denke mir 2 mal die woche am gerät werden nicht schädlich sein :)

ich hab halt keinen plan wie ich mein krafttrainingsplan gestalten soll neben dem silat.
silat als ausgleich sehen, oder doch eher dann weniger trainieren?

lg
chris
 

Chris8409

New Member
Registriert
9. Juni 2009
Beiträge
5
AW: Kampfsport mit Kraftsport

@wuerni

ich nehm mir nach einiger zeit training mal 2 tage frei zum regenerieren, da laufe ich vielleicht ne "kleine" runde, aber die muskeln lass ich ausruhen. der körper spricht ja wenn ers ernst meint laut und deutlich und dann braucht man wirklich mal pause.
ich denke auch dass es auf jeden fall ein ausgleich ist der gut für die beweglichkeit ist. ich werd einfach mal schauen wie sich das ganze entwickelt, ob man was vom muskelaufbau merkt oder eher wenig.
sag doch bitte bescheid wenn du mit aikido angefangen hast wie das mit dem krafttraining zurechtkommt !
lg
chris
 

Wuerni

New Member
Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
46
AW: Kampfsport mit Kraftsport

Naja, Muskelaufbau wie beim Gewichte stemmen wird man sicher nicht erreichen können. Würde also Silat auf keinen Fall in die gleiche Kategorie einstufen!
Ich werde es mit meiner Kombination im Herbst so halten:
Krafttraining mit Grundübungen, alternierend Push-Pull. (für allgemeine Körperkraft)
Aikido - funktionelle Kraft und Beweglichkeit
und ganz wichtig - Dehnen! Täglich 5 Minuten reicht da schon.
 

Phil88

New Member
Registriert
21. Dezember 2009
Beiträge
1
AW: Kampfsport mit Kraftsport

ich teile wuernis meinung zu dem thema.
Wenn du Kampsport betreibst, solltest du dein Krafttraining so gestalten, das es deinen Kampfsport ergänzt!
D.h. auf jeden Fall funktionelle Übungen!! ich würde viel dynamisches Dehnen als Warm-Up vor dem Krafttraining machen und event. immer eine mobilisierende Übung mit einer entsprechenden Kraftübung verbinden.
Also nicht zu sehr auf Masse, sondern mehr auf Funktion trainieren. 2x die woche Krafttraining reicht bei einem guten Plan dann eig. aus!

gruß
 
Oben