• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kalorienverbrauch beim Training richtig einschätzen?

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Moin zusammen,

Vorweg: Mir ist durchaus klar, dass der Kalorienverbrauch sehr individuell sein kann. Vor dem Hintergrund dieser Tatsache aber trotzdem folgende Frage:

Wie schätzt ihr den Kalorienverbrauch beim Krafttraining ein? Hintergrund der Frage ist, dass ich aktuell (zumindest halbwegs akurat) versuche, meine Kalorien zu loggen, damit ich das Essen gut steuern kann. Wenn ich aber die Trainingsleistung vollkommen falsch einschätze, bringt mir das nicht wirklich viel. Die App, die ich nutze, gibt z.B. ca. 308kcal für 30 Minuten Krafttraining/Gewichtheben vor. Und ich habe keine Ahnung, ob das realistisch ist.

Ich gebe euch mal ein Beispiel meines heutigen Trainings:

20 Minuten: Aufwärmen (Mobilisierung / leichte BWEs)

70 Minuten: Krafftraining & Gewichthebe-Training:


Squat:
8 x 40 KG (Übungsspezifisches Aufwärmen)
8x 40 KG (Übungsspezifisches Aufwärmen)
8x 50 KG (Übungsspezifisches Aufwärmen)

5x 55KG (1. Satz 5/3/1)
5x 60KG (2. Satz 5/3/1)
5+ (8)x 70KG (3. Satz 5/3/1)

10x 50KG (Assistenz-Übungen 5/3/1)
10x 50KG (Assistenz-Übungen 5/3/1)
10x 50KG (Assistenz-Übungen 5/3/1)
10x 50KG (Assistenz-Übungen 5/3/1)
10x 50KG (Assistenz-Übungen 5/3/1)

Hang High Pulls Snatch-Grip
3x Stange (Übungsspezifisches Aufwärmen)
3x Stange (Übungsspezifisches Aufwärmen)
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG
3x 50KG​

Toes-To-Bar / Anristen
10x
10x
10x​


Ich freue mich auf eure Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
Schwierig auf das einzelne Training runter zu kommen. Ich würde einfach mIttelwerte annehmen. Und da ein paar Apps bzw. kalorienrechner vergleichen. Zu Deiner genannten App: werden denn dort persönliche Parameter von dir abgefragt? (Alter, Gewicht etc.?)
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Das Training sollte nur als Beispiel dienen. Aber es ist ja ein Unterschied, ob ich 150, 300, 450 oder 600 pro Einheit wieder reinfuttern muss. Da ist schnell mal ein großes Defizit oder ein Überschuss entstanden. Speziell, da oft zwei einheiten am Tag mache (morgends und abends).

Die App fragt gewicht und größe ab, aber das wird bei den Eingetragenen Vorschlägen dafür nicht berücksichtigt. Die Stammen von Usern (die Datenbank wird von allen App-Usern mit Sport-Einträgen und deren Kalorien-Verbrauch gepflegt. Daher möchte ich mich da ungern drauf verlassen).
 

vasy

Member
Registriert
4. Dezember 2014
Beiträge
83
Du kannst doch auf dem Gerät sehen wie viel du ausgibst, oder ? Oder du holst dir eine App
 

davidus

New Member
Registriert
20. März 2015
Beiträge
11
kann man das nicht vielleicht anhand des Pulses irgendwie festmachen? Wäre eine Idee, ob es machbar ist, keine Ahnung :D
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
wohl kaum. der puls steigt auch unter aufregung oder in der heißen badewanne.
Das stimmt zwar aber da beim Training grundsätzlich ähnliche Mechanismen wirken und Voraussetzungen gegeben sind, finde ich den Puls gar nicht so schlecht zur Orientierung.
Hypothetisches Extrembeispiel: Bei 5*10 Kniebeugen mit 150 kg und 1 min Pause verbrennt man mehr kcal als bei 5*5 mit 150 und 5 min Pause. Die entsprechenden (Durchschnitts)herzfrequenzen dürften das durchaus bestätigen.
Ist zwar etwas pauschal und klappt so sicherlich nicht immer aber als grober Anhaltspunkt kein so schlechter Gedanke.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
wohl kaum. der puls steigt auch unter aufregung oder in der heißen badewanne.
Ja aber nicht so extrem wie bei einem intensiven Workout und auch nicht auf Dauer. In der Wanne beruhigt er sich wieder nach Gewöhnung und bei Aufregung ebenso. Natürlich ist die Muskulatur dabei nicht so heftig an der Energiebereitstellung und Verbrennung beteiligt, aber im Bezug auf Training ist der Puls ein Faktor von vielen der in Betracht gezogen werden sollte, siehe Wickers Post.
 
Oben