G
Gelöschtes Mitglied 10026
Guest
Ich habe schon häufig gehört, dass Schulterdrücken eher kritisch gesehen wird, auch wenn es eine Grundübung ist und dass die vordere Schulter bereits durch das Brusttraining ausreichend mitbelastet wird. Die seitliche Schulter hingegen würde bei den meisten Übungen wenig abbekommen und man könne diese theoretisch immer mittrainieren.
Spricht etwas dagegen, Schulterdrücken wegzulassen und dafür nur Seitheben und vorgebeugtes Seitheben für die Schulter zu trainieren?
Bei drei Mal Training die Woche wären das 9 Sätze Seitheben die Woche.
Spricht etwas dagegen, Schulterdrücken wegzulassen und dafür nur Seitheben und vorgebeugtes Seitheben für die Schulter zu trainieren?
Bei drei Mal Training die Woche wären das 9 Sätze Seitheben die Woche.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: