• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Intermittent Fasting und Sport

AufbauFrau

Active Member
Registriert
11. Februar 2014
Beiträge
469
Hallo Kumpels!
Ich habe in der Vergangenheit intermittierendes Fasten (IF) gemacht und fand, dass es eine gute Methode ist, Gewicht und Blutzucker zu kontrollieren. Durch Änderungen in den Zeitplänen konnte ich eine Zeit lang davon Abstand nehmen. Jetzt bin ich wieder dabei. Aus früheren Erfahrungen weiß ich, dass ich meinen Kaffee sogar mit einer kleinen Menge Sahne und Zucker trinken kann und trotzdem in der Ketose bleibe. Ich weiß das nur, weil ich wegen eines Medikaments meine Nierenfunktion überprüfen lassen musste und im Laborbericht Ketose festgestellt wurde. Hat jemand von euch intermittierendes Fasten gemacht und gleichzeitig regelmäßig trainiert? Ich habe gelesen, dass sich der Fastenzustand aufgrund des Kalorienverbrauchs verlängert, wenn man trainiert. Ich würde gerne sehen, welche Erfahrungen andere hier damit gemacht haben. Uebrigens, mein iss Fenster ist 10am - 18pm.
 

donoctavio

Well-Known Member
Registriert
16. Dezember 2009
Beiträge
5.579
hallo erstmal,

ich habe auch intermittierend Gefastet 16/8 mein Ess-Fenster war auch von 10-18 Uhr. Was mich jetzt irritiert, was hat Ketose mit Intermittierendem Fasten zu tun? Ich hab mich ja nicht Ketogen ernährt im Ess-Fenster!? Ich habe nicht viel abgenommen damit, prinzipiell gefällt mir die Idee, hatte aber zumindest mit meiner Ernährungweise keine großartige Gewichtsreduktion bewirkt! Ich esse aber auch ohne Fasten nur 2x/Tag.
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Meine Frau macht seit 3 Tagen
auch mal wieder Keto und fürs
Erste 5 kg abgenommen.
Das Eßfenster bei ihr ist auch
von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Gruß

Rainer
 

AufbauFrau

Active Member
Registriert
11. Februar 2014
Beiträge
469
Mein Grund für IF ist die Wiederherstellung des Körpers, weniger Essen und Abnehmen. Manche Leute legen Wert auf Ketose, deshalb habe ich ein Beispiel meiner Erfahrung gegeben, weil ich es für interessant halte, es zu wissen. Wenn ich intermittierend faste, nehme ich zwischen 450 und 600 Kalorien weniger pro Tag zu mir. Wenn meine hintere Oberschenkelmuskulatur vollständig trainiert ist und ich wieder Gewichte heben kann, wird es für mich schwieriger, weil mich das Gewichtheben immer so hungrig gemacht hat wie ein Bär.[img26]
 
M

Marla234

Guest
Es kommt drauf an.
Egal welche Ernährung, Abnahme erfolgt durch ein Defizit.
Das Zeitfenster soll ja ein solches herbeiführen, weil die Nahrungsaufnahme nur in diesem Zeitraum stattfindet.

Wenn es für einen gut passt, dann go for it.

Würde aber sagen, dass IF im Vergleich zu anderen Ernährungsweisen keine signifikanten Vorteile hat. Also besser ist.

Man muss halt allgemein schauen was für einen passt und dass man, wenn man abnehmen möchte, ein Defizit einhält.

Keto hat da auch keine signifikanten Vorteile. Die Sache ist halt auch die, es braucht ein paar Tage, bis der Körper sich auf die Ketose einstellt.
Erst dann bedient er sich der Ketonkörper als Energie statt Glucose.
Isst man aber mal einen Tag normal, Pizza mit Freunden etc, ist man ganz schnell wieder aus der Ketose draußen.
Insofern kann man nicht einen Tag Keto essen, den anderen wieder normal oder highcsrb, dann wider 2 Tage Keto. Das bringt nichts und man ist dann auch nixht in der Ketose, die man mit Keto ja anstrebt.
 

JoneZ

Well-Known Member
Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3.924
Würde aber sagen, dass IF im Vergleich zu anderen Ernährungsweisen keine signifikanten Vorteile hat. Also besser ist.

Man muss halt allgemein schauen was für einen passt und dass man, wenn man abnehmen möchte, ein Defizit einhält.
Sehe ich genauso. Frage mich sowieso, warum man in der Ketose sein wollen sollte?
 

AufbauFrau

Active Member
Registriert
11. Februar 2014
Beiträge
469
Abnehmen ist schon gut sowie weniger essen mit IF. Es wird berichtet, dass Fasten die Reparatur von Nerven und Sehnen fördert und Narbenbildung reduziert. Das finde ich faszinierend, weil ich mich vor ein paar Wochen einer Operation unterzogen habe, bei der meine Sehne wieder befestigt wurde. Ich sage dir Bescheid, wenn ich mich in eine Superfrau verwandle. ;) Ich bin mir nicht sicher, ob ich IF noch machen könnte, wenn ich wieder Gewichte heben kann. Ich bin nicht so willensstark.
 
M

Marla234

Guest
Sehe ich genauso. Frage mich sowieso, warum man in der Ketose sein wollen sollte?
Weiß ich auch nicht.

Wäre nichts für mich, dann müsste ich Unmengen an Eiern usw essen, das würde nicht meinen persönlichen Vorlieben entsprechen.
Aber manche finden diese Ernährung super. Jeder wie er möchte.

Was Fasten angeht, ja, es gibt sowas wie Autophagie, wodurch Regenerationsprozesse verbessert werden sollen.

Was Training angeht, ich trainiere öfter auch morgens nüchtern.
Habe das noch nie gemacht mit Pre- und Post Workout Meals.
Bin mit einer Mahlzeit vorher auch nicht signifikant stärker, als nüchtern.
Merke da für mich keinen Unterschied.

IF würde bei mir wegen Schichtarbeit auch nicht funktionieren.
 
Oben