• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

how to bench

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.716
AW: how to bench

Hast mir den link ja schon mal geschickt. Ist echt ne klasse Hilfe fürs Feintuning! :)
 

fabian_91

Member
Registriert
9. Mai 2009
Beiträge
326
AW: how to bench

[YOUTUBE]Dh3t6T-nqP0[/YOUTUBE]

"the most people don't know how to fucking bench!"

dave tate ist einfach der beste!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.097
AW: how to bench

Genau so wird gebencht, auch RAW, hat er gut erklärt, vor allem das mit dem Leg-Drive!!!




Gruß Eisi
 

Mack51

Member
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
499
AW: how to bench

Beides sehr interessante Vids.

Sehr gut fürs Selbststudium.
 

JFH

New Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
169
AW: how to bench

Gute Videos, danke. Das zweite kannte ich schon, hatte ich aber wohl irgendwie vergessen.
Werd auf jeden Fall versuchen die Tips umzusetzen, kann nur besser werden auf der Bank ;D
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: how to bench

im großen und ganzen versteh ichs:

also die ellenbogen zum körper und die stange genau in einer linie mit den unterarmen zu den ellenbogen

brücke und schulterblätter nach hinten ziehen

was gibts noch zu beachten? vlt hab ich was nicht verstanden.

was ist übrigens mit dem griff und der griffweite? ich glaub darauf geht er nicht ein oder?
dave tate greift nicht so, dass sein daumen die stange umgibt, sondern so, dass die stange eigtl nur auf der handfläche aufliegt - macht das einen unterschied? ich greif nämlich nicht so wie er.
er greift eigtl ziemlich weit, im ersten video wo er den abstand zur brust reduziert durch nen anderen griff, greift er auf einmal 10 cm weiter XD
ich greif total eng: ich greif so, dass diese 2 cm glatte stelle die nicht rau ist noch hinausschaut, also ich greif noch innen bei 1,77
wie groß ist dave tate? soll man echt so weit greifen?

irgendwie widerspricht er sich in den beiden videos, im ersten sagt er man soll den kürzesten weg suchen, ellenbogen nach innen drehen und gerade raufdrücken,
im zweiten video drückt er die stange im bogen von der brust zu einer position über den schultern rauf.
ich checks net...
 
Zuletzt bearbeitet:

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: how to bench

Hab mir das 2te jetzt nicht angeschaut, aber der gerade Drückweg ist für die meisten sehr schwer zu realisieren, durch das nach hinten drücken erreicht man, dass die Hantel immer etwas in Bewegung ist, gerade wenns sehr schwer wird und man ins Stocken gerät.


Ist aber auch individuell.

Griffbreite:
81cm ist WK Griffbreite (Zeigefinger zu Zeigefinger)
Daumen muss die Stange umgreifen
Raw ist es für viele einfacher um die 60cm zu greifen, wenn man aber WK Sport mit Equipment betreiben will empfiehlt es sich mit der Zeit auf die volle Griffbreite umzustellen.
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: how to bench

achso, ich hab jetzt garnicht daran gedacht, dass man zwischen raw und mit shirt unterscheidet.

mich interessiert wie man beim raw-benchpress das meiste rausholen kann. ist da ein engerer oder weiterer griff empfehlenswerter? sollte man zumindest versuchen gerade raufzudrücken oder eh den bogen machen?

ich rutsch egal wie ich greife raus, greife deshalb mit dem daumen um die stange und drücke die stange mit voller kraft zusammen, damit ich nicht rutsche - das obwohl ich magnesium benutze.

wenn man mit dem daumen nicht die stange umgreift und die stange nur auf der handfläche aufliegt, kommt es mir so vor, als wäre der weg zur brust auch kürzer. wenn man weiter greift ist der weg dann auch noch kürzer.

ist das jetzt alles subjektiv oder kann man da sagen: "wenn du am meisten raw rausholen willst, dann musst dus so und so machen" ?
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: how to bench

Die Unterschiede sind ja nur Dinge, die ich die letzten Jahre festgestellt habe, Tatsache ist einfach es ist sehr individuell.


WEnn du bislang schulterbreit greifst, glaube ich, dass du mit einem etwas breiteren Griff langfristig mehr rausholen kannst, aber wichtig ist du musst dich wohl fühlen damit, und die Steigerung kann auch Schritt für Schritt sein.

Ich habe mit weitem Griff auch deutlich weniger gedrückt als mit schulterbreiten Griff. Durch langsame Umstellung und Training im niedrigeren lastbereich habe ich mir über Wochen dann die Ellbows in und breiterer Griff und Bogendrücktechnik angewohnt. Jetzt fällt mit jede Umstellung zu einer anderen Technik schwer, weil das so ziemlich der Anfang meiner Drückerei war.


ich rutsch egal wie ich greife raus, greife deshalb mit dem daumen um die stange und drücke die stange mit voller kraft zusammen, damit ich nicht rutsche - das obwohl ich magnesium benutze
Gehts dir wie dem Baschi (TP von mir) , ist die Stange sehr glatt?



Es gibt keinen einzig richtigen Drückstil, aber es gibt ein paar Dinge, die einem helfen seinen Drückstil zu verbessern, und da gilt probieren über studieren und nicht nach 1 Einheit verwerfen.
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: how to bench

ja die stange ist ziemlich glatt.
ich war vorher in einem anderen studio, wo sie ganz raue stangen hatten, die dünner und länger waren und nur 17,5 kg gewogen haben. die hatten auch keine ringe an denen man sich bzgl der griffweite orientieren konnte. mit denen hab ich mir leichter getan - insb beim deadlift, weil meine hände relativ klein sind und mir die stange etwas zu dick zum umgreifen ist.
ich glaub jedoch, dass die stangen, die sie im studio haben wo ich jetzt bin standard sind.

im studio wo ich vorher war, hab ich weiter gegriffen, dh. ich hab zuerst mit weitem griff angefangen und bin dann im neuen studio wegen dem rausrutschen auf engeren griff (innerhalb der ringe = ca 60 cm) umgestiegen. mit dem engeren griff hatte ich jedoch nach einigen trainings mehr kraft als mit dem weiteren - der war ca 70 cm.

beim weiteren griff neige ich komischerweise dazu die stange zu weit oben abzulegen.

ich werd jetzt jedenfalls beides ausprobieren: engen und weiten griff
 
Oben