• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

@home

kpwl

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
2
hey

da ich nur wenig zeit habe zum trainieren, möchte ich erst einmal zuhause anfangen und nicht gleich fitness studio gebühr bezahlen, wenn ich dann sowieso kaum dazu komme hinzugehn.

ich habe derzeit nur hanteln zur verfügung.. möchte bauch, brust und bizeps trainieren. gibt es einen geeigneten trainingsplan für mein vorhaben oder kann ich es gleich vergessen? sollte ich mir noch irgendein gerät anschaffen (nur wenn es halbwegs billig ist.. über 50€ werd ich mir sicher nichts kaufen!)
 

CReloadeD

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
22
Hi,

erstmal wilkommen hier :)

Wieviel Gewichte hast du insgesamt für die Hanteln?
Hast du 2 Kurzhanteln? Oder 1ne Langhantel oder beides?

Auch wenn du zuhause trainierst würde ich empfehlen Schultern, Trizeps, Brust und Rücken zu trainieren.
Damit du gesamt oben zunimmst sonst siehts unproportional
aus ;)

Erzähl mal welche Ausrüstung du hast und wir helfen weiter ;)
 

kpwl

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
2
2 kurzhanteln hab ich.. gewichte bis 7,5 kg könnt ihr draufmachen :)
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
2 kurzhanteln hab ich.. gewichte bis 7,5 kg könnt ihr draufmachen :)


Damit kommste nicht weit!

Im Archiv gibts einen guten Beitrag der von forti verfasst wurde. Speziell zum Thema Homegym! Allerdings kommste da mit 50e nicht weit! schau auch mal im Archiv unter BWes nach. Für diese Übungen brauchst du keine Hanteln allerdings sind diese übungen auch nicht so effektiv da du nur die Wiederholungszahl steigern kannst.

Überlege dir was du willst! Du musst nicht jeden Tag ins studio gehn um Fortschritte zu erzielen. 45min 3 mal pro Woche reichen meist schon.

Gruß

Vali
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Genau.
Lies dir die beiden von Vali genannten Texte im Archiv durch.
Und dann musst du dich entscheiden...
Die finanziellen Investitionen sind nicht ohne und nur du selbst weißt ob sie sich für DICH lohnen.
 

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
2 kurzhanteln hab ich.. gewichte bis 7,5 kg könnt ihr draufmachen :)

Damit kommste nicht weit!
Ach, quatsch, damit hab cih auch angefangen!! ^^

ideal, wenn du nen tisch oder bett oder so hast, wo du dich drauflegen kannst, und vlt noch was zum dranhängen.

und shcon kanns losgehen mit:
butterflys, seitenheben, curls, einarmiges bankziehen, kcikcbacks, hammercurls, klimmzüge, arnoldpresse, shrugs, liegestütze und chrunches kann man ja immer machen, beinübungen sind auch drin, udn udn und...! ;)

passt schon, anch ner weile haste dann vlt verlangen nach langhantel/mehr gewichten oder sogar ner bank, aber mach erstmal so...

bänke gibts bei ebay ab ca. 80€


viel spaß :)
 

MrWhite

New Member
Registriert
1. Februar 2006
Beiträge
167
Mit 50€ kommst du wie gesagt wirklich nicht weit...
Alleine für Gewichte musst du je Kilo 1-2€ rechnen, je nach dem wo du sie kaufst...
Falls du wirklich nur so wenig Geld zur Verfügung hast, kauf dir ne SZ Stange und für den Rest eben Gewichte, bei eBay gibts da öfters gute Angebote (auch Sets).
Ansonsten probiers mit BWEs, Nathans hat da im Archiv nen sehr guten Beitrag geschrieben.


MfG
 

Nemesis

New Member
Registriert
13. Dezember 2005
Beiträge
286
da brauchste nich nur mehr gewichte sondern auch extrem viel platz o_O... (wenn man n richtiges homegym will) als ich damals noch zuhause traniert hab musst ich mich förmlich zwingen zu traniern, weils einfach kein spass gemacht hat wegen den vielen einschränkungen...also ich würde an deiner stelle in ein studio gehn bevor du dein ganzes geld für n paar hantelscheibchen oder sonst was raushaust.


und wie vali schon sagte...SO viel zeit opferst du bei nem gescheiten training gar nicht, wenn ich HT traniere dauert es bei mir meist (mit aufwärmen und cool down) 90minuten
jetzt wo ich auf MK bzw 5x5 traniere sins nur noch 75mins geworden...
und so viel zeit wirst ja wohl 3 mal ine woche opfern können oder ;p..

cu@all

~mike~
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
...also ich würde an deiner stelle in ein studio gehn bevor du dein ganzes geld für n paar hantelscheibchen oder sonst was raushaust.

Ist Ansichtssache, aber als "Schnuppertrainingsort" würde sich anfangs ein Studio anbieten.
Danach kannst du dich entscheiden, nicht, dass du anfangs sauviel Geld in ein Hmoegym investierst und dann aufhörst.
(Ja, richtig gehört ;) Es gibt viele die nach einiger Zeit, aus welchen Gründen auch immer, aufhören)
 

Nemesis

New Member
Registriert
13. Dezember 2005
Beiträge
286
Es gibt viele die nach einiger Zeit, aus welchen Gründen auch immer, aufhören)

kommt mir bekannt vor...sone phase hatte ich auch weils mir zuhause einfach kein spass mehr gemacht hat ;D ;D ;D... :mad:
naja bin trozdem froh das ich zuhause angefangen hab...hab zwar alles falsch gemacht was man falsch machen konnte aber nun is der sport zu meim hobby geworden bzw ohne kann ich gar nich mehr o_O (anzeichen von sucht???...ne...macht einfach nur spass ;P......ausnahme kniebuege ;OOO...*g* )

cu@all

~mike~
 

El_Ron

New Member
Registriert
25. Mai 2005
Beiträge
115
naja bin trozdem froh das ich zuhause angefangen hab...hab zwar alles falsch gemacht was man falsch machen konnte aber nun is der sport zu meim hobby geworden bzw ohne kann ich gar nich mehr o_O (anzeichen von sucht???...ne...macht einfach nur spass ;P......

Ich trainier noch zu hause und ich finde es macht Spaß, vor allem, weil ich einen neuen Trainingsplan habe ;).
Wenn ich fragen darf, was haste falsch gemacht, weil nicht dass ich auch einiges falsch mache *g*
Habs gemerkt, als ich eine Woche wegen Krankheit nicht trainieren durfte... irgendwann vermisst man sein Training. Habe auch gedacht es wäre Sucht... ist aber nix, ist echt nur der Spaß ;)

Lass dich nicht unterkriegen... wenn du nicht ins Studio willst, dann lass es. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, zuhause zu trainieren. Nur musst du wahrscheinlich schon bischen mehr als 50€ ausgeben. Ich kann den Leuten über mir nur recht geben, schau mal bei ebay, da gibt es Sets. Nur darfst du dann, wie es Nathans schon erwähnt hat, nicht nach 2 Wochen sagen:"So, das wars. Keine Lust mehr."

Ich geh mal davon aus, dass mindestens 80 % die hier im Fitnessstudio sind, auch vorher Daheim trainiert haben bzw. angefangen haben zu trainieren und dann erst entschieden haben, ins Studio zu gehen.
 

Franky

New Member
Registriert
6. März 2006
Beiträge
812
Hi,

ich habe früher auch zu hause trainiert, heute kann ich jedem nur empfehlen ein Studio aufzusuchen, soweit es die finanziellen Mittel zulassen. Es gibt eine Vielzahl an Krankenkassen die zum Teil einen fetten Anteil der Kosten übernehmen, Eltern anpumpen...Sportvereine würden auch Geld kosten.

Im Großen und Ganzen wird es Ansichtssache sein, jedoch würde ich bei einem Hometraining mindestens mit einer Bank, einer LH und zwei KH´s mit entsprechenden Gewichten an den Start gehen. Kimmzüge kann man prima auf Spielplätzen machen.
 

El_Ron

New Member
Registriert
25. Mai 2005
Beiträge
115
heute kann ich jedem nur empfehlen ein Studio aufzusuchen, soweit es die finanziellen Mittel zulassen.

und das zeitliche ;). Natürlich ist ein Fitnessstudio besser, vor allem wegen der Vielzahl von Geräten und außerdem ist man unter "Aufsicht", wenn man mal was falsch macht. Aber zuhause lässt sich schon eine gute Grundlage antrainieren.

Es gibt eine Vielzahl an Krankenkassen die zum Teil einen fetten Anteil der Kosten übernehmen.

Echt ? Privatversichert oder geht es auch mit der anderen ( fällt grad der name nicht ein  [smiley=biggrin.gif] ). Das habe ich gar nicht gewusst, dass es diese Möglichkeit gibt. Bei Krankengymnastik hab ich es gewusst, aber speziell fürs Studio? Find ich gut ;)
 

icedieler

Active Member
Registriert
20. März 2005
Beiträge
1.432
Echt ? Privatversichert oder geht es auch mit der anderen ( fällt grad der name nicht ein [smiley=biggrin.gif] ). Das habe ich gar nicht gewusst, dass es diese Möglichkeit gibt. Bei Krankengymnastik hab ich es gewusst, aber speziell fürs Studio? Find ich gut ;)
hm. naja ... wirklich bezuschusst wirst du nur bei anerkannten fitnesskursen. so pilates, rückenschule, ausdauerkurse. fürs normale "pumpen" wirst du in der regel nicht gesponsort. aber prämienpunkte sammeln ist drin (auch von kasse zu kasse unterschiedlich).
 

Nemesis

New Member
Registriert
13. Dezember 2005
Beiträge
286
Ich trainier noch zu hause und ich finde es macht Spaß, vor allem, weil ich einen neuen Trainingsplan habe ;).
Wenn ich fragen darf, was haste falsch gemacht, weil nicht dass ich auch einiges falsch mache *g*

von *bettdrücken* angefang bis zu den 50 wdh s beim bizeps curl *g* gibt da keien grenzen, ich bin froh das ich heut noch gesund laufen kann bei dem was ich da nich alles falsch gemacht hab *g*

nuja bin froh die zeit hinter mir zu haben und nun einiges über diesen sport zu wissen ;)

cu@all

~mike~
 

Shoros

New Member
Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
131
Hehe..mein Freund hatte sich auch für ca. 250 Franken ein "Homegym" gekauft (250 Fr. = LH+2 KH mit Gewichten bis 10kg (also 2.5, 5, 10 usw.))

Nach 1 Monat hatte er aufgehört unds nem Freund verkauft für 100 Fr. Dieser hat sie glaube ich noch nie angerührt und der Verkauf war auch schon vor paar Monaten...

Mittlerweile hat der eine wieder angefangen...zum Glück können wir (noch) vom kleinen Fitnessstudio in der Schule profitieren, wos doch bisl mehr Spass macht als zu Hause :)



@Topic

Imo kann man am Anfang ruhig ohne irgendwelche Gewichte mit Übungen anfangen...dann merkt man obs einem Spass macht oder nicht ;)
 

El_Ron

New Member
Registriert
25. Mai 2005
Beiträge
115
von *bettdrücken* angefang bis zu den 50 wdh s beim bizeps curl *g* gibt da keien grenzen, ich bin froh das ich heut noch gesund laufen kann bei dem was ich da nich alles falsch gemacht hab *g*

nuja bin froh die zeit hinter mir zu haben und nun einiges über diesen sport zu wissen ;)

achso ... ;)
Man lernt doch nie aus :D

hm. naja ... wirklich bezuschusst wirst du nur bei anerkannten fitnesskursen. so pilates, rückenschule, ausdauerkurse. fürs normale "pumpen" wirst du in der regel nicht gesponsort. aber prämienpunkte sammeln ist drin (auch von kasse zu kasse unterschiedlich).

Ich werde mich mal bei meiner Krankenkasse erkundigen. Vielleicht ermöglicht sie mir ja das Trainieren im Fitnessstudio [smiley=biggrin.gif] - abwarten.

Back to Topic [smiley=biggrin.gif] ::) :p :D

Ich habe das Gerät von meinem Bruder. Er hat es sich vor einigen jahren gekauft, auch benutzt. Aber seit4 Jahren oder noch länger geht er ins Studio und so lange stand halt dieses Gerät bei uns im Keller rum. Zimmerwechsel hat es auch schon mitgemacht. Ich habe dann mal alle Schrauben ordentlich nachgezogen und schon gings los. Aber das Gerät kostete damals mehr als 50 €, auch mehr als 150 Mark ;D
 
Oben