- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 1.842
Hi zusammen.Habe Gestern Hoch Intensitäts Training von Novagenics durchgelesen und bin an dem Konzept sehr Interessiert und möchte es eben mal auspribieren. Da mir ein 3er Spilit mehr zusagt als ein GK oder 2er Spilt, möchte ich das gerne beibehalten. Ich habe nun mal einen Plan zusammengestellt. Einheit A finde ich ganz gut. Einheit B ist i.O. aber ich bin mit Einheit C nicht wirklich zufrieden. Da ich zuhause Trainiere fallen mir aber nicht noch andere Übungen ein.
-- Außerdem habe ich Di und Mi als noch Hockey Training. Di nur Technik, d.h. es wird nicht so Belastend aber Mi schon. Denkt ihr das geht überhaupt auf? In dem Buch wird oft vor Übertraining gewarnt, aber ich denke diese Art von Belastung wird schon klar gehen. Deshalb Versuche ich einfach nicht am Mo meine Beine zu machen, sondern eben nach dem Mi, damit sie eine lange genuge Regenerationszeit haben.
- Trainiert wird mit ca. 8-10 Wdh die ersten 2,5 Wochen und dann 6-8 Wdh die nächsten 2,5 Wochen
- Das Positive Muskelversagen wird in den ersten 2,5 Wochen einmal und in den nächsten 2,5 Wochen zwei mal Überschritten.
- Eine Ausführung wird an die 6-7 sec dauern am Anfang etwas kürzer, gegen Ende hin dann länger.
- Pausendauer zwischen den TEs 3 Tage.
Einheit A (push)
Kh-Bankdrücken
Liegestütze Breit
Dips
Arnold Press
Seitheben
Trizeps Kickbacks
Einheit B (Pull)
Klimms UG
Good Mornings
Lh-Rudern UG
Shrugs
Curls
Bauchübung
Einheit C
Kniebeugen
Kreuzheben
BSS
Wadenheben
Beispiel Woche könnte so Aussehen:
Mo: A
Di: Hockey (ev. vor oder nach dem Training noch leichtes joggen)
Mi: Hockey
Do: C
Fr: Frei
Sa: Frei
So: entweder ein Hockey Spiel oder Einheit A....
Mo: Frei
Di: Einheit B + Technik Training
--> Wäre natürlich der Idealfall, sobald meine Prüfungen Anfangen wird das wahrscheinlich eh nicht mehr so hinhauen.
Würde mich ein über generelles Feedback der Methode und dann natürlich zu dem TP freuen.
-- Außerdem habe ich Di und Mi als noch Hockey Training. Di nur Technik, d.h. es wird nicht so Belastend aber Mi schon. Denkt ihr das geht überhaupt auf? In dem Buch wird oft vor Übertraining gewarnt, aber ich denke diese Art von Belastung wird schon klar gehen. Deshalb Versuche ich einfach nicht am Mo meine Beine zu machen, sondern eben nach dem Mi, damit sie eine lange genuge Regenerationszeit haben.
- Trainiert wird mit ca. 8-10 Wdh die ersten 2,5 Wochen und dann 6-8 Wdh die nächsten 2,5 Wochen
- Das Positive Muskelversagen wird in den ersten 2,5 Wochen einmal und in den nächsten 2,5 Wochen zwei mal Überschritten.
- Eine Ausführung wird an die 6-7 sec dauern am Anfang etwas kürzer, gegen Ende hin dann länger.
- Pausendauer zwischen den TEs 3 Tage.
Einheit A (push)
Kh-Bankdrücken
Liegestütze Breit
Dips
Arnold Press
Seitheben
Trizeps Kickbacks
Einheit B (Pull)
Klimms UG
Good Mornings
Lh-Rudern UG
Shrugs
Curls
Bauchübung
Einheit C
Kniebeugen
Kreuzheben
BSS
Wadenheben
Beispiel Woche könnte so Aussehen:
Mo: A
Di: Hockey (ev. vor oder nach dem Training noch leichtes joggen)
Mi: Hockey
Do: C
Fr: Frei
Sa: Frei
So: entweder ein Hockey Spiel oder Einheit A....
Mo: Frei
Di: Einheit B + Technik Training
--> Wäre natürlich der Idealfall, sobald meine Prüfungen Anfangen wird das wahrscheinlich eh nicht mehr so hinhauen.
Würde mich ein über generelles Feedback der Methode und dann natürlich zu dem TP freuen.