• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

HIT-Push/Pull Trainingsplan

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Hi zusammen.Habe Gestern Hoch Intensitäts Training von Novagenics durchgelesen und bin an dem Konzept sehr Interessiert und möchte es eben mal auspribieren. Da mir ein 3er Spilit mehr zusagt als ein GK oder 2er Spilt, möchte ich das gerne beibehalten. Ich habe nun mal einen Plan zusammengestellt. Einheit A finde ich ganz gut. Einheit B ist i.O. aber ich bin mit Einheit C nicht wirklich zufrieden. Da ich zuhause Trainiere fallen mir aber nicht noch andere Übungen ein.

-- Außerdem habe ich Di und Mi als noch Hockey Training. Di nur Technik, d.h. es wird nicht so Belastend aber Mi schon. Denkt ihr das geht überhaupt auf? In dem Buch wird oft vor Übertraining gewarnt, aber ich denke diese Art von Belastung wird schon klar gehen. Deshalb Versuche ich einfach nicht am Mo meine Beine zu machen, sondern eben nach dem Mi, damit sie eine lange genuge Regenerationszeit haben.

- Trainiert wird mit ca. 8-10 Wdh die ersten 2,5 Wochen und dann 6-8 Wdh die nächsten 2,5 Wochen
- Das Positive Muskelversagen wird in den ersten 2,5 Wochen einmal und in den nächsten 2,5 Wochen zwei mal Überschritten.
- Eine Ausführung wird an die 6-7 sec dauern am Anfang etwas kürzer, gegen Ende hin dann länger.
- Pausendauer zwischen den TEs 3 Tage.

Einheit A (push)
Kh-Bankdrücken
Liegestütze Breit
Dips
Arnold Press
Seitheben
Trizeps Kickbacks

Einheit B (Pull)
Klimms UG
Good Mornings
Lh-Rudern UG
Shrugs
Curls
Bauchübung

Einheit C
Kniebeugen
Kreuzheben
BSS
Wadenheben

Beispiel Woche könnte so Aussehen:
Mo: A
Di: Hockey (ev. vor oder nach dem Training noch leichtes joggen)
Mi: Hockey
Do: C
Fr: Frei
Sa: Frei
So: entweder ein Hockey Spiel oder Einheit A....
Mo: Frei
Di: Einheit B + Technik Training

--> Wäre natürlich der Idealfall, sobald meine Prüfungen Anfangen wird das wahrscheinlich eh nicht mehr so hinhauen.

Würde mich ein über generelles Feedback der Methode und dann natürlich zu dem TP freuen.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: HIT-Push/Pull Trainingsplan

Mir wäre es zu wenig.
Du forderst jeden Muskel ja nur 1 x je Woche ("richtig") durch dein eigentliches Training. (Hockey mal außen vor.)

Jetzt weiß ich ja nicht, wie dein Körper darauf reagieren wird. Ich kann nur für mich sprechen und ich muss für Fortschritte einen Muskel 2 x je Woche bis 3 x ordentlich trainieren.
Um Übertraining würde ich mir eigentlich keine Sorgen machen. Denke da sagt der Körper sowieso irgendwann ´Stop!´ --- der durchschnittliche moderne Mensch bewegt sich wohl ehr viel zu wenig; auch der Hobbysportler.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: HIT-Push/Pull Trainingsplan

würde die goodmornings rausnehmen. 1) kontraproduktiv vor dem lh-rudern und 2) bekommt der untere rücken mit beugen/heben/lh-rudern genug ab.
beuge und heben in einer einheit ist mmn auch suboptimal.
sind im buch keine beispielpläne?
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: HIT-Push/Pull Trainingsplan

Hey, ja habe auch gedacht/denke dass es etwas zu wenig wird aber ich werds ausprobieren. Wenns nicht passt, kann ich ja öfters Trainieren oder einen 2er Split drauß machen. Aber so stands halt geschrieben, dadurch dass die Intensität so hoch ist brauch man mehr Regeneration!

Das mit dem Heben und Beugen ging mir auch so! Von meinem Gefühl her hätte ich das Heben eher in den Rückentag gelegt, als zum Beintag. Aber so stands eben im Beispielplan... Der Plan ist so gut es mit den Übungen her ging Übernommen... Die Good Mornings waren im Buch durch Klimms OG ersetzt aber ich denke mir dass ich bei Klimms noch zu Schlecht bin um davon 2 Übungen im Plan zu haben.. (oder vll ist es gerade deshalb Sinnvoll?!?!)

Werde jetzt gleich Einheit B Trainieren, Good Mornings durch Klimms ersetzten, und dann schauen wies war!

edit: TE gerade fertig. War mal was anderes, je nur ein Satz. Die Klimms haben Ordentlich meine Unterarme gekillt, was dann auch der Limitierende Faktor bei den anderen Übungen war :p. Nervig. An sich aber Gutes Gefühl gehabt, immer Konzentriert und so viel gegeben wie ging. Jedoch habe ich mich so sehr auf die Langsame Ausführung und betont langsame exzentrische Phase konzentriert, das ich keine Ahnung hatte wie viel Wdhs ich gemacht habe :D
Um jedoch genaueres Feedback geben zu können werde ich noch etwas rumprobieren müssen!

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: HIT-Push/Pull Trainingsplan

Ok, cool dass du es probierst. Bitte nach ein, zwei Monaten berichten wie es läuft - bzw werden wir ja in deinem Log verfolgen können.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: HIT-Push/Pull Trainingsplan

beugen, heben, einbeinig hast du ja schon drin. wenn du jetzt noch mehr übungen suchst, von den drei kandidaten gibts ja zig varianten. damit würde ich mal rumspielen, bis du ne passende kombination findest. in bodybuildingsplits verträgt sich zum beispiel rumänisches kreuzheben besser mit kniebeugenbewegungen als klassisches.
neben dem hockey würde ich aber zu nem 2er oder gk raten. so wie es aussieht, kommst du ja nichtmal auf 1x/w, das ist schon ziemlich mager.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: HIT-Push/Pull Trainingsplan

So, fürs alle die es Interessiert, habe den Plan bzw. Methode aufgegeben. War zwar ne interessante Erfahrung aber ist nicht wirklich was für mich!
Ich fand es zu schwer so eine hohe Intensität in einem Satz hinzubekommen, dass es einen passablen Reiz ergiebt. Einmal Mental wars recht anstrengend und auch Körperlich echt schwer! Mit einem Trainingspartner ev. besser durchzuführen...
Nichtsdestotrotz finde ich es ein cooles System, das wenn man es denn Schafft auch so Umzusetzen, sicherlich gute Erfolge bringt.

Mache nun eine Art kompromiss aus HIT und "Normalem" Plan, sodass ich teilweise nur 2 Sätze/Übungen mache und es fühlt sich so im Mom wirklich gut an!
 
G

Gast10

Guest
AW: HIT-Push/Pull Trainingsplan

Hey, ich hab gerade auch mal in Dein Log geschaut und sag erstmal "HALLO!" und dann zu ein paar Sachen, die ich gelesen hab ganz ungefragt was:

HIT hab ich auch mal probiert und konnte gar nichts mit anfangen. Oft bin ich in einem 2. Satz stärker und habe erst dort richtig Pump oder "Burn". 2 Sätze sind, was Aufwand und Nutzen angeht meiner Meinung nach das Sinnvollste, wobei ein dritter schon nochmal was bringt. 4 und mehr meiner Meinung nach nur mit langen Satzpausen im Kraftbereich oder wenn man mal richtig abpumpen will. Aber das empfindet wohl jeder anders und einer der wichtigsten Faktoren ist auch sicher die Abwechslung, und wenn man nicht auf hohes Volumen steht, das wenigstens ab und zu mal trotzdem zu machen.

Zum Heben: ich habe mich nach vielem Rumprobieren mit mir selbst geeinigt, dass es zu den Beinen gehört. Ich habe beim klassischen Heben eine recht tiefe Startposition und hebe sowieso viel aus den Beinen. Und Rumänisches geht bei mir derart auf Po und Oberschenkelrückseite, dass auch dieses dabei bleibt. Ich kann auch problemlos nach einem Rückentag Kreuzheben machen und umgekehrt. Nach einem Beintag ist das unmöglich.

Wenn Du beides (KH/KB) an einem Tag nicht kannst oder willst, mach es doch alternierend. Ich mache z.B. gerne BSS nach dem Kreuzheben und am anderen Beintag rumänisches Kreuzheben nach Kniebeugen, wobei ich auch Front- und Back-Kniebeuge abwechsle. So kann es sein, dass auch mal 2 Wochen zwischen 2 klassischen Kniebeugeeinheiten liegen, aber wenn ein ordentliches Kreuzheben und eine Front-KB-Einheit dazwischen liegen, macht das ja nichts.

Edit: ist ja gar nicht Dein Log... aber egal :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben