• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hilfe beim PC aufrüsten.

Spoony

Member
Registriert
7. Juli 2006
Beiträge
436
Hallo Forum, wie der Threadtitel schon sagt brauche ich hilfe beim aufrüsten meines PC´s. Da ich wirklich keine Ahnung davon habe suche ich einfach mal hier nach Rat:stongue:. Nutze den PC im moment eigentlich nur fürs Internet und für die Arbeit (Word, Excels usw.) Nun wollte ich aufrüsten um auch Spiele zu zocken und um die allgemeine Leistung zu steigern. Denke da an eine neue Grafikkarte und zusätzlichen Arbeitsspeicher aber wie gesagt ich habe 0 Ahnung davon.

Hier mal ein paar Daten meines aktuellen PC´s:

System
Modell : MEDIONPC System Product Name

Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4400 @ 2.00GHz
Geschwindigkeit : 2GHz
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Dual-Core
Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

System
Mainboard : Asus P5GC-MX/MEDION/SI
System BIOS : AMI 0202 08/08/2007
Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 1016MB DIMM DDR2

Chipsatz
Modell : ASUS 82945G Processor to I/O Controller
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz)
Gesamtspeicher : 1GB DIMM DDR2
Geteilter Speicher : 8MB
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 400MHz (800MHz)

Speichermodul(e)
Speichermodul : SEU06464D4B71EP-30 512MB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5-5-5-15 3-20-5-3)
Speichermodul : SEU06464D4B71EP-30 512MB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5-5-5-15 3-20-5-3)

Grafiksystem
Grafikkarte : Intel(R) 82945G Express-Chipsatzfamilie (Microsoft Corporation - WDDM 1.0) (PS2.0, PCI)



Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate


Windows Leistungsindex
Aktuelles System : 2.9


Vllt könnt ihr mir ja ein paar Tipps und Produktempfehlungen geben.


http://www.kcn-computer.de/kcn/index.php
Vllt sind hier ja ein paar passende Produkte dabei da der Laden fast um die Ecke ist;)

Gruß Spoony
 
K

Kilghard

Guest
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Wie immer solltest du gleiche Produkte bei verschiedenen Anbietern vergleichen. Z.B. bei www.geizkragen.at kann man das auch recht gut machen.

Ich weiß natürlich nicht auswendig, welche Erweiterungen bei deinem PC überhaupt möglich sind. Das muß im Handbuch stehen oder du schaust auf der Herstellerseite (wahrs. Medion ;D) nach.

In deinem Fall mußt du also nachschauen, wieviel Steckplätze für Arbeitsspeicher vorhanden sind und was dein Motherboard akzeptiert. Wegen der Grafikkarte mußt du erst mal nachschauen, ob ein Steckplatz (PCIexpress etc.) vorhanden ist. Wahrscheinlich handelt es sich bei deiner Grafikkarte um eine Onboardvariante und die ist selten über Durchschnitt.

Kann gut sein, daß dein Modell nicht sehr gut erweiterbar ist, da hilft dir aber wie gesagt das Handbuch oder die Herstellerseite weiter.

Kann gut sein, daß sogar ein Neugerät kostenmäßig besser dasteht als deine Erweiterungen, aber das mußt du gegenrechnen.

Arbeitsspeicher würde ich auf 2-3 GB erhöhen, sofern ein Steckplatz vorhanden, natürlich auch eine andere Grafikkarte einsetzen.

Eine weitere Alternative wäre unter Umständen auch eine Spielekonsole wie z.B. Xbox oder PS3, hängt auch von deinen Vorlieben ab.
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Hallo Sppony,

Ich habe gerade mal überflogen und wenn ich ehrlich bin, dann würde ich (wenn Du Leistung willst) eigentlich alles austauschen!

Problemkind ist das Motherboard: GraKa on board iss immer schlecht. Kann man wahrscheinlich noch deaktivieren, aber wenn ich mir die Speichertaktung anschaue (667), dann ist das schon ziemlich lahm!
Und die Prozessorleistung allein sagt noch nix über die Leitungsfähigkeit eines Rechners aus!

Also ich würde darauf achten, dass der Speicher mit 1067MHz getacktet wird (werden kann), dann muss natürlich der passende Speicher rein, sonst nutzt das nix (also DDR mit 1067 MHz). 3GB sollten reichen, aber warum nicht gleich auf 4GB (2x2GB) gehen, das kostet wahrscheinlich eh fast das gleiche.

Ne Vernünftige GraKa sollte rein, wenn Du daddeln sollst. Da kann ich Dir leider keine Empfehlung geben, da die Zeiten, wo ich mich damit auseinandergesetzt habe, schon ne Weile vorbei sind :)
Ich glaube aktuell ist gerade PCIe 16x
Daran solltest Du Dich orientieren! Und auch hier wieder solltest Du auf die Speichertaktung achten! Je schneller der Speicher taktet, umso schneller ist auch der Rechner... Muss nur eben alles zusammenpassen!

Der Professor ist nicht unwichtig, kommt bei mir aber immer erst an zweiter Stelle. Man muss nicht den neusten haben, aber alten Schrott natürlich auch nicht.
Ein Prozessor kann nie genug Kerne haben :) (wobei ich nicht weiß, was Win7 mittlerweile verwalten kann!?) (Ich selbst habe kein Windows mehr!)

Wenn Du die Komponenten vernünftig auf einander abgestimmt hast, dann wirst Du auch lange Spass damit haben! Meine PCs haben immer ziemlich lange durchgehalten!

Das Problem bei Komplettsystememen ist M.E. immer, dass der günstige Preis auch irgendwo herkommen muss! Es wird einem heute nichts geschenkt^^

Wenn Du aber ein komplettsystem kaufst, dann schau Dich bei den Dells dieser WElt um, die bauen auch! gute Fertigsysteme... kosten dann aber auch nen paar Euros mehr.


Ist jetzt leider nicht das, was Du hören wolltest, aber ich (also ich ganz persönlich :)) würde den vorhandenen Rechner nicht aufrüsten!


Achja... sieh zu dass die Festplatte einen SATA-Anschluss hat!

Ich hoffe, es hilft Dir trotzdem weiter!
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

*g* Shaun, ich seh schon, wir beide sind ungefähr auf der selben Welle, was die Expertise angeht.

Ich würds kurz formulieren: Spoony, schmeiss dein altes Graffl raus, die Plattform ist zu alt um noch auf was aufrüsten zu können, was wirklich Sinn macht.
Ich würde die Frage prinzipiell anders stellen: Was darfs denn kosten?

Vergiss den Händler um die Ecke, die sind prinzipiell zu teuer. Selbst wenn du alle Komponenten von 3 verschiedenen Internetversandhäusern bestellst, bist du trotz Versandkosten meist billiger unterwegs als mit dem lokalen Dealer.
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

*g* Shaun, ich seh schon, wir beide sind ungefähr auf der selben Welle, was die Expertise angeht.

Ich würds kurz formulieren: Spoony, schmeiss dein altes Graffl raus, die Plattform ist zu alt um noch auf was aufrüsten zu können, was wirklich Sinn macht.
Ich würde die Frage prinzipiell anders stellen: Was darfs denn kosten?

Vergiss den Händler um die Ecke, die sind prinzipiell zu teuer. Selbst wenn du alle Komponenten von 3 verschiedenen Internetversandhäusern bestellst, bist du trotz Versandkosten meist billiger unterwegs als mit dem lokalen Dealer.

@MondayMassacre
Hehe :) So hart wollte ich das nicht ausdrücken ;D
Aber das triffts auf den Punkt :stongue: Wegschmeissen und einmal 'vernünftig' neu machen!

Da lassen sich dann auch eher Empfehlungen oder Konfigurationen aussprechen :)

@Uhu
Überleg Dir mal, was Du ausgeben willst/kannst und dann finden wir da schon was passendes :) Bin ja nicht der Einzige, der schon mal was von PCs gehört hat :) Da sollte was brauchbares bei rauskommen.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Da lassen sich dann auch eher Empfehlungen oder Konfigurationen aussprechen :)

:ssmile: Für höchstens 3 Monate, dann ist das Teil auch schon wieder alt...

Ich habe mir vor einiger Zeit (Monate oder sogar Jahre?) den "Deutschland PC" via T-Online-Versand gekauft (100 Euronen gespart). Damit zocke ich momentan. Für meine Zwecke taugt das Teil. Der Index, der angegeben wird, lautet 5,9.

Auch versuche ich so lange als möglich, einen Neukauf rauszuzögern und schaffe es (auch aus Faulheit und Geldmangel) nicht selten, 3-5 Jahre ein Altgerät zu behalten und auch zu nutzen. Wenn man nicht immer das neueste und speicheraufwändigste zockt, fährt man mit günstigen Erweiterungen auch gut.

WEIL nämlich wie gesagt das Superduperhighendteil in spätestens 3 Monaten schon wieder veraltet ist und VIEL günstiger zu erwerben ist. Die Preise bleiben zwar in etwa gleich, aber die Leistung steigt dafür im allgemeinen. Wenn auch nicht mehr so stark wie in den 90ern.

Nach wie vor halte ich es für sinnvoll, nach eigenem Gusto die Möglichkeiten abzuwägen. Eine Aufrüstung KANN Sinn machen. Die 300-500 gesparten Euro kann man dann auf die Seite legen und für den nächsten Neukauf verwenden (der früher oder später kommen wird, wenn man zockt).
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

@Kilghard: Richtig, deswegen macht es auch Sinn, nicht das allerbeste zu kaufen. Mit dem aktuellen Motherboard vom OP ist es aber sinnlos, da Geld in eine Aufrüstung zu stecken... Schon allein das "Medion" in der Produktbezeichnung verdient das Prädikat "Wegwerfprodukt".
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Ja, leider ist das so...
Bei PCs ist es nun mal so, dass er alt ist, in dem Moment, wo ich ihn aus dem Laden trage! Deswegen habe ich auch nie das alerneuste angeschafft.

Aber es macht durchaus Sinn, etwas 'vernünftiges' zu kaufen, da man dann zu einem späteren Zeitpunkt auch durchaus sinnvoll aufrüsten kann.
Siehe Bustaktung... Art der Slots usw. usw.
Was nutzt es mir, wenn ich jetzt eine GraKa kaufe, die zwar in die vorhandenen Slots passt, aber keinerlei Verbesserung mit sich bringt (und bei dem vorhadenen MB ist das leider so...). Das oben stehende MB hat leider kein Potential mehr!
Das ist eben der Tod, den man sterben muss, wenn man sich ein 'günstiges' System anschafft.

Daher war die Frage ja auch, was er ausgeben kann/will.
Ich vertrete auch die Meinung, dass ein Komplettsystem nicht unbedingt günstiger sein muss. Wenn man ein bisschen Geduld mitbringt, dann bekommt man ein deutlcih besseres System in Einzelteilen gekauft.
hab ich Jahrelang so praktiziert!

Und eine Speicheraufrüstung bei nem 667er Speicherbus macht nicht nur keinen Sinn, da kann ich mein Geld auch zum Zigaretten anzünden nehmen, das 'bewegt sich wenigstens was :)

Nich falsch verstehen, Uhu soll sich hier keinen HighendPC anschaffen, aber was 'vernünftiges' darf es dann ruhig sein.

Und wenn Dein Rechner eine Aufrüstung hergibt, dann hast Du Glück gehabt, bzw. Dich vorher ja auch vernünftig damit auseinandergesetzt.

Ich habe ja geschrieben, dass es auch gute Komplettsysteme gibt. Und Deines (auch wenn ich es nicht kenne), scheint ja ein solches (gewesen) zu sein.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

:ssmile: So Shaun, Spoony heißt nicht Uhu! ;D

Und wie bereits gesagt, ob eine Aufrüstung hier noch Sinn macht, hängt von den Erweiterungsmöglichkeiten und den Ansprüchen ab (und vom Geldbeutel).

Medion ist freilich nicht immer unter den besten Geräte zu finden, um es vorsichtig auszudrücken ;). Aber auch hier kann eine Aufrüstung um die 200 Euros sinnvoll sein, wenn es denn den Ansprüchen genügt (im Vergleich zu 500+ Euros). Aber ich möchte hier nicht um des Kaisers Bart streiten, habe persönlich nur was gegen absolute Behauptungen wie "Kannst du gleich wegwerfen, kauf dir was neues.". Weil das eben in einigen Fällen (ob mehr oder weniger, egal) ganz sicher nicht so ist und Geld spart, daß man später anderweitig ausgeben kann.


Und wenn Dein Rechner eine Aufrüstung hergibt, dann hast Du Glück gehabt, bzw. Dich vorher ja auch vernünftig damit auseinandergesetzt.

Mit Glück hat das nichts zu tun. Mein Beruf bringt es mit sich, daß ich mich etwas intensiver mit der Materie auseinandersetze. :sdrool:
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Mein Beruf bringt es mit sich, daß ich mich etwas intensiver mit der Materie auseinandersetze. :sdrool:
Dann solltest du aber wissen, dass mit den oben genannten Specs nix mehr mit sinnvoll aufrüsten is ;)
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Mit Glück hat das nichts zu tun. Mein Beruf bringt es mit sich, daß ich mich etwas intensiver mit der Materie auseinandersetze. :sdrool:

Sorry, ich halt mich da jetzt raus, als gelernter Informatiker und Consulter im Bereich ITK habe ich natürlich keine Ahnung ;)
Iss müssig drüber zu diskutieren... do what you want; but do it sexy ;)
 
K

Kilghard

Guest
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Sorry, ich halt mich da jetzt raus, als gelernter Informatiker und Consulter im Bereich ITK habe ich natürlich keine Ahnung ;)
Iss müssig drüber zu diskutieren... do what you want; but do it sexy ;)

:ssmile: Das hast du gesagt, nicht ich. Und gedacht habe ich das auch nicht. Ist klar, wenn mal jemand andere Erfahrungen gemacht hat oder in der Praxis einfach schon zig solche Fälle hatte, wird die Diskussion auf einmal müßig.

Meine Aussage, bezog sich auf dein "dann hast du Glück gehabt", da das in meinem Fall eben mit Glück nichts zu tun hatte. Ob du dich als Informatiker etc. pp besser auskennst oder nicht, ist mir ehrlich gesagt total egal. :ssmile:

Dann solltest du aber wissen, dass mit den oben genannten Specs nix mehr mit sinnvoll aufrüsten is

:ssmile: Meine Aussagen diesbezüglich habe ich jetzt ein paarmal wiederholt. Sie ändern sich nicht, nur weil mir jemand seine Meinung aufdrücken möchte.

Nochmal, meine Intention: Nicht alles gleich wegschmeißen und immer sofort was komplett neues her. Je nach Anforderungen reicht auch hier eine Aufrüstung. Das ist hier kein Muß und sicher auch Geschmacksache.

So, und wenn jetzt nichts mehr neues kommt, bin ich dann auch schon fertig.
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Siehst du Spoony, so einfach ist deine Frage leider nicht zu beantworten.

Mein Tipp für dich: Lass den PC wie er ist, surfe, checke Mails und nutze Office. Dafür reicht es wohl allemal, auch noch ein paar Jahre.

Zum zocken dann eine PS3 anschaffen. Da bist du mit ~300 Euro dabei, hast keine Hardwareprobleme (im Sinne von Spieletauglichkeit) und musst dir (erstmal) keine Sorgen über Aufrüstung machen.

Nur so als Vorschlag :sbiggrin:

Gruß
Marco
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Naja schmaggo, wir können hier auch eine Konsolen vs. PC-Diskussion beginnen ;)

Ich würd vorschlagen, Spoony sollte mal wieder seinen Senf dazugeben, sonst kommt hier sowieso nix grünes raus.
 

Spoony

Member
Registriert
7. Juli 2006
Beiträge
436
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Erstmal ein dankeschön für alle die sich die mühe hier gemacht etwas zu posten.

Anscheinend macht das aufrüsten wohl doch weniger Sinn wie ich von einigen hier entnehme. Na ja der Rechner ist auch schon ca 3-4 Jahre alt aber so zum arbeiten reicht es vollkommen aus. Na ja ein neuer Rechner wäre vllt gar nciht so verkehrt aber wie gesagt habe ich 0 Ahnung:ssuprised: Brauche natürlich keinen high end Rechner oder so aber ein bisschen mehr Leistung könnte nicht schaden. Im Handbuch nachschauen hmmmm....muss ich erstmal gucken wo ich das hingepackt habe:stongue: Natürlich muss das jetzt nicht alles auf die schnelle sein da ich im moment eh etwas knapp bei kasse bin aber ich denke preislich an maximal 700€ wenns geht natürlich auch billiger;) falls es ein neuer Rechner werden sollte. Über eine PS3 habe ich ich auch schonmal nachgedacht aber wie siehts es da mit Bildqualität bei einem Röhrenfernseher? Internet Verbindung ist auch nicht die beste sprich DSL Light:ssleepy:
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Hilfe beim PC aufrüsten.

Hmm, 700 Euronen... Ich hab mir spaßeshalber am 14.08.2009 ein paar PC-Varianten in verschiedenen Preisklassen zusammengestellt, die die damaligen Top-Spiele in mehr als nur ausreichend guter Qualität darstellen konnten. Wollte einen Vergleich starten, wie die Preise der gleichen Komponenten ein Jahr später aussehen.
Hab dabei einen Rechner um 650 und einen um 790 in der Wertung. Die Preise dürften mittlerweile schon gesunken sein, sich also beide in deiner Budgetreichweite befinden.

Der damals 790-Euro-PC:
Festplatte: 1 TB
CPU: Intel Core i7 920
Arbeitsspeicher: DDR3, 3*1GB
Grafikkarte: Nvidia GTX 260
Mainboard: irgend eines, dass DDR3 erfüllt und zumindest zwei PCIe 16x Lanes hat (zum späteren SLI-Aufrüsten)
Tower: Midi, EATX
Netzteil: 700W (etwas overpowered, aber die sind nicht so teuer und bieten Reserven für Multi-Grafikkartensysteme)

Der Rechner für damals 650:
Festplatte: 1 TB
CPU: Intel i5 750
Arbeitsspeicher: DDR3, 3*1
Grafikkarte: ATI Radeon 4850
Mainboard: irgendeines mit 6xDDR3 Slots und, 3xPCIe 16 (hier hab ich wegen dem billigen Ausgangspreis und den eher niedrigeren Komponentenleistungen besonders auf ein Mainboard mit hoher Ausbaufähigkeit geachtet)
Tower: Midi, EATX
Netzteil: 600W

Achte bei den Towern darauf, dass sie zumindest EATX (größeres Mainboardformat) unterstützen, denn die aktuellen Grafikkarten sind absolute Riesendinger, denen man genug Platz geben muss, damit man sie reinkriegt.
Ich hab hier eine ATI Radeon 1950 XTX aus dem Jahre Schnee in einen normalen Midi-Tower eingebaut und hab furchtbar geflucht, als sich das fast nicht ausgegangen sind.
Heutige Grakas haben die Größe von ordentlichen Jausenbrettln!
 
Oben