AW: HFT-Training?
auch die bb-pros trainieren fast alle hochfrequent, natürlich nicht nach waterbury, aber dennoch täglich, stundenlang. jeder kennt doch den arni-lifestyle in kalifornien: morgens drei stunden an die hanteln am muscle beach, dann abhängen mit den mädels am strand, nachmittags noch ein paar stunden ins golds gym...
Zu Arnolds Zeiten haben die Meißten 6x wöchtl. trainiert, Einige mit einem 2-er Split (3xwöchtl. ausgeführt),
aber auch Einige mit einem 3-er Split (2xwöchtl. absolviert), so haben dann auch Lee Haney
und Rich Gaspari in ihrer Prime (in den 90igern) trainiert...
...später gingen die Profis immer mehr dazu über immer größere Splits zu verwenden,
im Prinzip ging das schon los als Dorian auf der Bildfläche erschien,
der ja bekanntlich nur 3-4xwöchtl. trainierte, jeden Muskel nur 1xwöchtl., ich denke das hat schon etwas geprägt,
denn heutzutage trainieren die meißten Profis 4-5xwöchtl. und grundsätzlich jeden Muskel nur 1xwöchtl.,
wobei grundsätzlich fast jeder Profi in der direkten Wettkampf dann max. splittet,
heißt jeden Tag eigentlich nur 1 Musklegruppe, 6-7xwöchtl. Training + tägliches Cardio...
In der Off-Season gibt es mittlerweile einige Profis die wirklich nur noch 3-4xwöchtl. ins Gym fahren...
Ich denke man muss 2 Dinge beachten bzw. berücksichtigen...
1. im Kraftsport bringt mehr Training fast immer auch mehr/bessere Ergebnisse ("stetiger Tropfen höhlt den Stein"),
den meißten "richtigen" Kraftsportlern ist die Muskelmasse ja egal,
so das sie evtl. etsprechende Nachteile eines hochfrequenten Trainings in Kauf nehmen...
und
2. je mehr Muskelmasse man aufbaut, umso mehr erhöhen sich parallel dazu die Regenerationszeiträume,
heißt je mehr Muskeln (aber auch je mehr Kraft), umso seltener muss ich meine Reize setzen um weiter zuwachsen,
dabei gilt es wie schon erwähnt auch zu beachten, dass nicht nur die größeren Muskeln,
sondern auch die größere Kraft diesen Tribut fordert, wenn ich 100 Kg auf der Bank drücke,
kann ich deutlich öfter trainieren, als wenn ich 200 Kg drücke
(wobei auch dies kein Dogma ist, gibt natürlich auch Ausnahmen,
welche jedoch oft auch genetisch bevorteilt sind, was es ebenso zu beachten gilt!!!)
Gruß Eisi