• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Haltungsfehler und ihre Beseitigung

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
So soll er heissen, der von einigen erwartete Guide rund um Abweichungen und passende Lösungsansätze. Ich schreibe und bastle jetzt wieder seit Freitag daran und bin zumindest mit Einleitung, anatomischen Teil und Ursächlichkeiten durch. Nun gehts an die Trainingspraxis und geeignete Routinen. ~40-50% sind fertig, ich werde euch in diesem Thread auf dem laufenden halten, Anregungen und Vorschläge sind natürlich wie immer willkommen.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Was mich interessieren würde, Auswirkungen von Plattfüßen auf Haltung, falls nicht eingeplant, da betroffen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Welche Haltungsfehler sind denn bis jetzt geplant?
Skoliose, Hyperkyphose (Rundrücken), Hyperlordose (überm. Hohlkreuz), Flachrücken, allg. protrahierte Schultern.

Was mich interessieren würde, Auswirkungen von Plattfüßen auf Haltung, falls nicht eingeplant, da betroffen.
Ist mit drin.
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

anteroposition vom kopf evl auch (seh ich oft in kombination mit protrahierten schultern)?
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

die klassischen hast du bestimmt schon drin, oder? also z.b im beruf: sitzen vorm pc / den ganzen tag stehen.

praktische präventionsansätze in form von konkreten tips sind sicher auch spannend (noch spannender als interventionen)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

anteroposition vom kopf evl auch (seh ich oft in kombination mit protrahierten schultern)?

Die verstärkte Lordose der HWS ist i.d.R. eine kompensatorische Reaktion auf die BWS-Hyperkyphose die wiederrum mit protrahierten Schultern einhergeht, von daher ist diese natürlich kontextgebunden mit drin.

die klassischen hast du bestimmt schon drin, oder? also z.b im beruf: sitzen vorm pc / den ganzen tag stehen.
Ja, die typische PC-Haltung ist ja u.a. eine von vielen Ursachen von Haltungsabweichungen - die Methoden diese zu "kurieren" ähneln sich allerdings.
 

son-goeran

Member
Registriert
15. September 2010
Beiträge
411
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

gruß an Son-goeran ;D

Hi! ;D

Wurd zwar irgendwie schon genannt, will es aber explizit nochmal aufführen. Und zwar Knick-Senkfuß, mit Betonung auf Knick!
(Natüüürlich aus einem egoistischen Hintergrund)

Schön wäre auch eine ausführliche Herangehensweise bei X-Beinen und O-Beinen. Wurd zwar schon mal kurz angerissen, persönlich würd ich aber schon gern wissen wie ich es z.B. halbwegs gut selbst diagnostizieren kann und rehabilitieren kann. ::) :)

Dabei direkt eine klitzekleine Frage.
Dass die Knie nach innen zeigen wird sicherlich auch eine Auswirkung der Knick-Senkfüße sein oder??

Gute Nacht & liebe Grüße,
Son-Goeran
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Ich habe die Sache nun umstrukturiert, Füße ja sowieso und X-O-Beinstellung wird angerissen mit Verweis auf den Knieartikel bei welchem es ja ausführlicher behandelt wird.
Dass die Knie nach innen zeigen wird sicherlich auch eine Auswirkung der Knick-Senkfüße sein oder??
Neben Beinlängendifferenzen, Hüftdysplasien - also Fehlstellung und dem mb. Blount können auch die Füße verantwortlich gemacht werden.

Nebenbei erwähnt: Rundrücken ist durch und bin bereits bei 3300 Wörtern. Skoliose werde ich auslassen denn zumeist ist sie entweder so stark ausgeprägt das Korsagen verschrieben werden oder operative Eingriffe erfolgen, oder sie ist so gering vorhanden das keine Notwendigkeit einer Behandlung besteht. Konzentrieren wir uns aufs wesentliche:

- Rundrücken
- übermäßiges Hohlkreuz
- Flachrücken
- Fußdeformitäten
- Korrektur + Alltagstipps
 

Neoras

New Member
Registriert
19. September 2010
Beiträge
89
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

sehr gut, ich habe nämlich eine leichte Hyperlordose

und irgendwas an den Füßen (kam bei der Musterung raus)...habe leider vergessen was es war :(

vielleicht kann ich es ja dann anhand des Artikels wieder herausfinden
 
A

ASC

Guest
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Könnte man vielleicht auch was zum Schulterkrachen sagen ?
Weiß ja nicht ob das Symptom oder Fehler selbst ist, aber ich frag mich ob man dagegen irgendwas tun kann.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
A

ASC

Guest
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Also ich glaub, das ist es wohl. Es tut ab und an weh, wenn ichs nicht krachen lasse. Und wenn ichs doch mach wirds nicht besser sehr komisch. Wie ein stechen. Naja, egal.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Durch die Vaterschaft und andere Dinge in letzter Zeit nur bedingt Ruhe zum schreiben gehabt. Ich habe aber bald Urlaub und lege jetzt einen endgültigen Termin zur Veröffentlichung fest - am 10.09.2011 wird der Artikel Haltungsfehler und ihre Beseitigung auf dem Portal zu finden sein.
 

son-goeran

Member
Registriert
15. September 2010
Beiträge
411
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Durch die Vaterschaft und andere Dinge in letzter Zeit nur bedingt Ruhe zum schreiben gehabt. Ich habe aber bald Urlaub und lege jetzt einen endgültigen Termin zur Veröffentlichung fest - am 10.09.2011 wird der Artikel Haltungsfehler und ihre Beseitigung auf dem Portal zu finden sein.

[img26]:scool:[img17]

...heute noch dran gedacht wann es wohl so weit sein wird. :)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

In den letzten Tagen habe ich nun fast täglich 2h am Artikel verbracht und bin gut vorwärts gekommen. Rundrücken und Hohlkreuz sind abgearbeitet, Alltagstipps ebenso. Nun gilt es noch den Flachrücken und die Fußthematik adäquat zu verpacken. Vorläufiger Word Count: 4426
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Ich habe nun in den letzten 3h doch einen kleinen Sprint eingelegt und bin mit dem Haupthema fast durch. Leider ist das Kontingent der max. zulässigen Video- und Linkanzahlanzahl erschöpft, deshalb wird die Fußthematik seperat ein paar Tage nach dem 10.09. veröffentlicht. Als Vorgeschmack habe ich aber 9 kleinere Übungen per Schriftform beschrieben. Die frischeste Version des Gesamtartikels stelle ich in den nächsten Minuten online, kleinere Änderungen und Verbesserungen folgen bis zum 10.09.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Haltungsfehler und ihre Beseitigung

Es ist nun endlich vollbracht, nach 2 Jahren und vielen Stunden der Recherche, Selbstversuchen und am Schreibtisch ist die 2. Version des Artikels zur Beseitigung von Haltungsfehlern fertig gestellt:


Haltungsfehler und ihre Beseitigung


Das Schlusswort passte leider nicht mehr in den Artikel, darum bringe ich es hier mit ein:

Schlusswort
Viele Informationen, viel Theorie und hoffentlich ausreichend Trainingspraxis sollten dem geneigten Leser etwas genauer vermitteln was man gegen bestimmte Diskrepanzen in der Körperstatik tun kann und was man lassen sollte. Dies ist nun sozusagen Auflage 2 des 2009 erstmals erschienen Artikels und um ehrlich zu sein stellt mich diese 2. Version nur kurzzeitig zufrieden. Ich habe auch in den vergangenen 2 Jahren viel lernen können, was ich hier einfliessen lassen habe. Doch ich weiß schon jetzt das dies keine finale Abhandlung war und es diese auch nicht geben wird, aus diesem Grund freue ich mich schon jetzt auf eine 3. Überarbeitung, möchte mich jetzt jedoch kurzzeitig auf dieser ausruhen und hoffe einigen Athleten etwas weiter geholfen zu haben.

Euer forti
Physiotherapeut, Lehrer für Fitness, Personal Trainer
7.09.2011
 
Oben