• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Habe Fragen zu Creatineinnahme und -kur

Brother Jo

New Member
Registriert
22. September 2008
Beiträge
7
Hey Leute,

Ich habe vor, in nächster Zeit eine Cratinkur in Form einer zyklischen Einnahme (6 Wochen Einnahme, dann 4 Wochen Pause usw.) zu starten.
Die Grundlegenden Fakten über Creatin und eine Kur sind mir bewusst. Ich habe jetzt bloß zwei persönliche Fragen:

Ich trainiere momentan mit einem Masseaufbauplan, der auf Regeneration beruht (habe mir den Plan von einem Fitnesstrainer meines Vertrauens in meinem Studio erstellen lassen :sbiggrin:), d.h. auf eine Trainingseinheit folgen 2 bis 3 Ruhetage, sodass ich nur 2 mal pro Woche trainiere. Hat die Anzahl der Trainingseinheiten Einfluss auf die Wirkung einer Creatineinnahme? Also wirkt es besser je häufiger man trainiert? Ich habe nämlich vor so gegen Mitte Oktober wieder mit einem normalen Splitprogramm zu trainieren, und da stellt sich mir die Frage, ob es momentan schon Sinn macht (ich hatte den 1.9. als Stichtag angepeilt) oder erst wenn ich splitte und wieder 3-4 mal die Woche trainiere.


Meine andere Frage hat mit meinem Shake nach dem Training zu tun. Ich nehme momentan 30g Wheyprotein und 40g Dextrose nach dem Training. Wenn ich dann nach dem Training auch noch Creatin nehme, welches man ja auch mit Dextrose o.Ä. nehmen sollte, muss ich die Dextroseaufnahme nach oben schrauben? Und wenn ja um wie viel? Schließlich benötigt ja beides eines Transportmatrix, die es in den Blutkreislauf schafft.


Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen! Danke ;D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Habe Fragen zu Creatineinnahme und -kur

Sehe keinen Grund in einer regenerativen Trainingsphase Creatin zu nehmen. Nicht das eingenommene Creatin wird mittels des Trainings beeinflusst, sondern das Training durchs Creatin. Es beschleunigt die Erholung minimal und kann zu einer gewissen Kraftsteigerung führen, was m.M..n. auch nur in härteren bzw. intensivieren Trainingsphasen Sinn macht.

Why direkt nach dem Training ist eher Verschwendung, ein Großteil des Proteins würde direkt zur Energieresynthese herangezogen oder zunächst über die Leber abgeleitet. Alles nur Bücherwurmwissen, wenn ich aber eine korrekte PWN plane, dann erst Dextrose und Crea und später das Eiweiß. 40g Dextrose sind mehr als ausreichend als Start der Glyk.-Resynthese und zum Transport des Creas, dieser wird ja nicht direkt durch den Zucker, sondern den daraus folgenden Insulinanstieg bewerkstelligt.
 

Brother Jo

New Member
Registriert
22. September 2008
Beiträge
7
AW: Habe Fragen zu Creatineinnahme und -kur

Hey, danke schonmal für die hilfreiche Antwort.

Also mein Training ist schon intensiv, ich habe ein Ganzkörperprogramm mit je 1 bis 2 Grundübungen pro Muskelpartie. Hierbei mache ich dann jeweils 2 Sätze mit einem Wiederholungsraum von 8-12, immer bis zur totalen erschöpfung.
Aber dein Tipp hat mich in meinem Zweifel nur bestätigt, dass es nicht viel Sinn macht die 4 wöchige Pause einzulegen, wenn ich mein Trainingspensum hochfahre. Dann werde ich den Zyklus wohl doch erst Mitte Oktober beginnen. Kannst du mir sonst noch was hilfreiches mit auf den Weg geben? ;D

Und wie lange sollte ich nach Trainingsende deiner Meinung nach genau warten, bis ich das Protein nehme? Weil eig. heißt es ja, dass man es ziemlich direkt nach dem Training nehmen soll, wenn der Körper es am besten aufnimmt.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Habe Fragen zu Creatineinnahme und -kur

Und wie lange sollte ich nach Trainingsende deiner Meinung nach genau warten, bis ich das Protein nehme? Weil eig. heißt es ja, dass man es ziemlich direkt nach dem Training nehmen soll, wenn der Körper es am besten aufnimmt.
Das sagen Hans und Heinz aus dem Studio neben an, Fakt ist allerdings das der Körper zunächst Wert auf die Resynthese der verbrauchten Energie legt, in diesem Fall die Wiederauffüllung von Glucose bzw. Glykogen. Dazu nehmen wir ja unsere Dextrose, erst später beginnt der Körper mit den Reperationsvorgängen im Muskel (erhöhte Proteinresynthese) und da ist es eher zweitrangig ob du nun nach einer oder nach zwei Stunden etwas proteinreiches isst oder dir einen Shake hinter kippst. Ein hilfreicher Thread vielleicht noch.
 

fabian_91

Member
Registriert
9. Mai 2009
Beiträge
326
AW: Habe Fragen zu Creatineinnahme und -kur

ich hatte auch mal gelesen, dass man das Wheyprotein direkt nach dem Training einnimmt, werde das mal nachprüfen, ob nicht auch etwas wissenschaftliches dafür spricht.

Das mit dem whey direkt im anschluss machen nicht nur heinz und hans, sondern viele erfahrene Bodybuilder.

Und wenn ich ganz ehrlich bin so denke ich, ich würde niemals einen unterschied merken von der kraft usw, wenn ich nach dem training einfach ein steak mit pommes und cola verspeise an stelle eines PWO.

liege ich falsch?

mfg, fabian
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Habe Fragen zu Creatineinnahme und -kur

Das mit dem whey direkt im anschluss machen nicht nur heinz und hans, sondern viele erfahrene Bodybuilder.
Und deshalb ist es auch korrekt? Bei Pros kommt es auf solche Kleinigkeiten nicht an, die brauchen nur ihr hartes Training, viel Futter und Smarties. Die wissenschaftliche Grundlage die dafür spricht ist ein gewisser anaboler Kick der durch die Einnahme von Dextrose + Creatin + Aminos erzeugt wird, Whey/Protein allg. würde ich erst dann einnehmen, wenn die Proteinresynthese auch tatsächlich erhöht ist und das ist sie direkt nach dem Training nicht. Prioritär ist zunächst die Energierückgewinnung mittels erhöhter Glyk-Resynthese.

Sicherlich ist es wurscht und würde bei nicht beachten kaum einen signifikanten Unterschied mit sich bringen, nett aber das du einiges in Frage stellst.

liege ich falsch?
Nein, dennoch aber kein Grund sich wie ein Mülleimer zu ernähren, etwas Traubenzucker nach der Belastung hat noch keinem geschadet, der Proteinhype jedoch wird überbewertet und ein Shake direkt nach dem Training ist und bleibt eine der vielen Mythen. Wer das Geld übrig hat, kann sich gerne Creatin und BCAAs einwerfen, der Shake aber ist da nicht gut aufgehoben. Insulinpeak ist das Stichwort und den provoziert unsere Dextrose.

= > http://www.muscle-corps.de/forum/f19/essen-training-2794/
 
Oben