• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

GK Plan bewerten

Fritz55

New Member
Registriert
8. Januar 2012
Beiträge
4
Hallo,

Hier mal ein paar Daten zu mir:

Alter: 16
Trainingserfahrung: halbes jahr mit GK-Plan, ca. 3 monate 2er split
Körpergröße: 178 cm
Gewicht: 68 kilo
Eigene Ziele: masseaufbau

möchte wieder zurück auf einen GK-Plan, da mir mehrmals gesagt wurde, dass ich damit besser fahren würde, als mit meinem alten 2er slpit.

der sah so aus:

Trainings-Tag 1:


3x KH-Kniebeugen
3x Beinstrecker
3x Bankdrücken
3x Fliegende
3x Schulterdrücken
3x Seitheben
3x Trizepsdrücken am Kabel
3x Wadenheben

Trainings-Tag 2:

3x Beinbeugen
3x Latziehen zur Brust
3x Kurzhantelrudern
3x Hyperextensions
3x KH-Curls
3x Reverse Flys
3x Crunches
3x Beinheben



Ich habe mir mal einen GK-Plan aus dem Forum gegriffen und ihn etwas abgewandelt, da ich daheim trainiere und mit meinen möglickeiten etwas eingeschränkt bin:

4x KH-Goblet Squats (oder lieber Beinstrecken??)
2x Latziehen zur Brust (oder in Nacken?)
3x Kh-Rudern
3x Bankdrücken
2x Flyings
3x KH-Schulterdrücken
2x Kh-Curls (kann ich die auch einarmig mit armpolster zum auflehnen machen?)
2x Dips zw. zwei bänken (oder trizepsdrücken am kabel?)
2x Wadenheben
2x Crunches
2x Beinheben

Trainingsrythmus:
Mo; frei; Mi; frei; Fr; frei; frei

ist der neue plan so okay? und besser geeignet als der alte 2er split?

Lg Fritz55
 
G

Gast10

Guest
AW: GK Plan bewerten

Also, Meinungen zu Plänen sind immer irgendwie subjektiv, weil man Dich ja nicht kennt, Deine genauen Ziele, Deine Erfahrung etc., aber meine Meinung kann ich ja mal schreiben:

Ich würde nicht einen einzigen GK-Plan machen. Das ist auf Dauer langweilig und auch mäßig effektiv, da von Einheit zu Einheit immer das Gleiche gemacht wird. Schraube Dir doch 2 oder 3 GK-Pläne zusammen, die von Aufbau ähnlich sind und rotiere die durch, also Montag GK1, Mittwoch GK2, Freitag GK3 oder wieder GK1 usw.; ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Zu Deinem Plan: ich weiß ja nicht WAS für Möglichkeiten Du zuhause hast, an sich ist er ok. Die Frage Dips oder Trizepsdrücken würde ich eher mit Dips beantworten, gerade zum Masseaufbau sind komplexe Übungen sinnvoller als Isolationsübungen. Und dann vielleicht im Plan etwas weiter vorne ansiedeln, oder als Supersatz mit z.B. Schulterdrücken. Aber das sind persönliche Vorlieben, musst Du einfach mal ausprobieren.

Ich würde an Deiner Stelle einfach bisschen probieren und in Dich hereinhören, ob nach dem Training noch was fehlt, ob die Beine ausbelastet wurden usw., das merkst Du ganz schnell mit etwas Übung. Und da kein Plan für die Ewigkeit ist, und Du sowieso spätestens alle 2-4 Monate umstellen solltest (andere Übungen, andere Satzzahlen, andere Wiederholungszahlen und Gewichte etc.), wirst Du mit der Zeit schon merken, was Dir mehr oder weniger bringt. Bei 3x die Woche wäre der Split auch ok, das ist aber genauso Geschmacksache. Du kannst auch wenn Du mehrere GK-Pläne machst, Schwerpunkte setzen, also quasi splitten. Ein GK Plan, der deutlich mehr Druckübungen hat, der andere mit mehr Zug, der dritte mit mehr Bein usw., ich persönlich fahre mit sowas am besten und tue mich schwer mit sehr konkreten Empfehlungen. Das muss irgendwann jeder selbst merken.
 
Oben