Guten Abend, liebe Muscle-Corps-User.
Da ich mehrere Fragen habe, werde iich sei einzeln nach der Reihe auflisten und auf eure Meinungen warten.
1. Die letzten Monate habe ich nach einem (alternierenden?) GK-Plan trainiert:
TE1:
Kniebeuge
Bankdrücken
Dips
Military Press
(Shruggs)
TE2:
Kreuzheben
Klimmzüge
LH-Rudern
(Rotatoren)
(Bauch)
und nach Lust und Laune noch einige Isolationsübungen für Bizeps, Trizeps etc.
Ich wollte Fragen, wie ich den Plan umstellen kann, damit auch in TE2 die Brust drankommt, da es langsam "nicht mehr geht", BD+Dips und KZ+Rudern
(so mein Gefühl)
Einfach eine Rückenübung (KZ oder Rudern) mit einer Brustübung (BD oder Dips) austauschen, geht das so?
2.
Was genau kann ich mir unter einem "Push&Pull"-Plan vorstellen?
Wie kann sowas aussehen und was ist der Unterschied zwischen dem Push&Pull-Plan und einem normalen GK.
Mit welchem Ziel wird der Plan verfolgt? (kann ein "Normalo" sowas auch machen, oder geht es hier mir um KDK-ler o.ä.?)
3. Es fällt mir irgendwie schwer Pläne zu erstellen.
Wenn ich mir einrede "So, jetzt stelle ich meinen Plan um etc.", blicke ich kaum durch, da ich nicht weiß, nach welchen Kriterien ich einen Plan erstellen muss. Ich habe nur einige Vermutungen, diese werden aber meist schnell wieder zu Zweifeln, da ich dann aufeinmal drei bis vier verschiedenen Pläne habe.
Welchen soll ich dann wählen?
Wie viele Übungen?
Welche Übungen kommen rein?
Nach welcher Reihe führe ich die Übungen aus?
Wann kann ich den Plan wechseln oder das System?
Woher weiß ich, welches System besser ist?
Ich hoffe ihr könnt mir einige, wenn nicht, alle Fragen beantworten.
Ich wäre auch zufrieden, wenn man mir Links/Artiekl etc. gibt, wo ich Lösungen/Lösungsansätze für meine Probleme finden kann.
mahoax
Da ich mehrere Fragen habe, werde iich sei einzeln nach der Reihe auflisten und auf eure Meinungen warten.
1. Die letzten Monate habe ich nach einem (alternierenden?) GK-Plan trainiert:
TE1:
Kniebeuge
Bankdrücken
Dips
Military Press
(Shruggs)
TE2:
Kreuzheben
Klimmzüge
LH-Rudern
(Rotatoren)
(Bauch)
und nach Lust und Laune noch einige Isolationsübungen für Bizeps, Trizeps etc.
Ich wollte Fragen, wie ich den Plan umstellen kann, damit auch in TE2 die Brust drankommt, da es langsam "nicht mehr geht", BD+Dips und KZ+Rudern
(so mein Gefühl)
Einfach eine Rückenübung (KZ oder Rudern) mit einer Brustübung (BD oder Dips) austauschen, geht das so?
2.
Was genau kann ich mir unter einem "Push&Pull"-Plan vorstellen?
Wie kann sowas aussehen und was ist der Unterschied zwischen dem Push&Pull-Plan und einem normalen GK.
Mit welchem Ziel wird der Plan verfolgt? (kann ein "Normalo" sowas auch machen, oder geht es hier mir um KDK-ler o.ä.?)
3. Es fällt mir irgendwie schwer Pläne zu erstellen.
Wenn ich mir einrede "So, jetzt stelle ich meinen Plan um etc.", blicke ich kaum durch, da ich nicht weiß, nach welchen Kriterien ich einen Plan erstellen muss. Ich habe nur einige Vermutungen, diese werden aber meist schnell wieder zu Zweifeln, da ich dann aufeinmal drei bis vier verschiedenen Pläne habe.
Welchen soll ich dann wählen?
Wie viele Übungen?
Welche Übungen kommen rein?
Nach welcher Reihe führe ich die Übungen aus?
Wann kann ich den Plan wechseln oder das System?
Woher weiß ich, welches System besser ist?
Ich hoffe ihr könnt mir einige, wenn nicht, alle Fragen beantworten.
Ich wäre auch zufrieden, wenn man mir Links/Artiekl etc. gibt, wo ich Lösungen/Lösungsansätze für meine Probleme finden kann.
mahoax
Zuletzt bearbeitet: