Hallo,
ich habe nun schon ca. 6 mal mit meinem neuen Trainingsplan (http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,2139.0.html ; ich mache aber überall 3 Sätze) trainiert und frage mich nun, ob ich die Gewichte schon steigern sollte oder lieber erst nochmal eine Zeit lang bei den derzeitigen bleiben sollte.
Bei manchen Übungen wie z.B. Frontdrücken habe ich zu Anfangs bewusst erst mal niedrige Gewichte genommen, um die Technik zu erlernen. Bei Liegestützen habe ich zu Anfangs 3 Sätze gemacht, wobei ich im 1. 10, im 2. ca. 8-9 und im 3. ca. 6-7 Wdhs schaffte, nun schaffe ich 3 x 10. Nun bin ich am überlegen, ob es sinnvoller ist, für den Anfang erst mal auf 12 Wdhs zu erhöhen, oder gleich höhere Gewichte draufzupacken. Ich habe allerdings gehört/gelesen, dass gerade Anfänger in der ersten zeit langsam machen sollten. Was meint ihr dazu?
ich habe nun schon ca. 6 mal mit meinem neuen Trainingsplan (http://www.muscle-corps.de/index.php/topic,2139.0.html ; ich mache aber überall 3 Sätze) trainiert und frage mich nun, ob ich die Gewichte schon steigern sollte oder lieber erst nochmal eine Zeit lang bei den derzeitigen bleiben sollte.
Bei manchen Übungen wie z.B. Frontdrücken habe ich zu Anfangs bewusst erst mal niedrige Gewichte genommen, um die Technik zu erlernen. Bei Liegestützen habe ich zu Anfangs 3 Sätze gemacht, wobei ich im 1. 10, im 2. ca. 8-9 und im 3. ca. 6-7 Wdhs schaffte, nun schaffe ich 3 x 10. Nun bin ich am überlegen, ob es sinnvoller ist, für den Anfang erst mal auf 12 Wdhs zu erhöhen, oder gleich höhere Gewichte draufzupacken. Ich habe allerdings gehört/gelesen, dass gerade Anfänger in der ersten zeit langsam machen sollten. Was meint ihr dazu?