Hallo,
man hört und liest ja immer mal von o. g.
Aber was soll das bitteschön sein?
Man hört und liest von Maximalkraft- und Hypertrophie-Training, dass genau das weniger gut sein soll. Maximalkraft führt zu erhöhtem Verschleiß von Knochen, Sehnen und Bändern, führt zu knöchernen Anbauten, überlastet die Bandscheiben, drückt zu sehr auf den Wrbelkanal. Hypertrophie führt aufgrund der Massebildung zu erhöhtem Zug und Druck auf die Wirbelkörper.
Allerdings scheint es dann Studien zu geben, aus denen hervorgehen soll, dass man mind. mit 60 % bis 75 % 1RM trainieren muss, um entsprechende Wachstumsreize auf Knochen, Sehnen, Bänder auszuüben. Sollte man also "nur" in diesem Bereich trainieren? Woher weiß man aber, was 60 und 75 % von 1RM sind, wenn man sein 1RM nicht kennt, das auch nicht testen kann und will und darf?
Andere sagen, dass gerade Maximalkrafttraining das A und O ist und andere Wiederholungsbereiche, wie Hypertrophie und Kraftausdauer, von Maximalkraft profitieren.
Dann gibt es Kieser-Training, das aber wiederum wegen seiner Vorgehensweise kritisiert wird.
In der Medizinischen Trainingstherapie wird, meines Wissens nach, auch "nur" im höheren Wiederholungsbereich (+15) trainiert.
Mir bekannte Ärzte (Orthopäden, Chirurgen) und Physio-/Sporttherapeuten, als Selbsständige oder in Rehakliniken arbeitend, trainieren alle wiederum nicht im Maximalkraftbereich, sondern allenfalls in der Hypertrophie, mehrheitlich aber im Kraftausdauerbereich, machen Yoga, schwimmen, fahren mäßig Rad, joggen noch weniger.
Wo liegt da die (belegte) Wahrbeit? Irgendwo dazwischen? Oder da, wo ein jeder will, weil jeder für sich am besten weiß, was gut und gesund für den eigenen Körper ist?
Allerdings, mal individuelle Zielsetzungen ganz außen vor! Klar ist, dass jemand, der der stärkste Mann der Welt werden will, anders trainieren muss, als jemand, der der neue Schwarzenegger werden will oder als jemand, der irgednwelche krassen moves (360 Grad pull ups, Human Flag, Muscle ups ...) schaffen möchte.
Gibt es Studien, aus denen hervorgeht, dass
- Maximalkrafttraining gesundheitsschädlich ist
- Maximalkrafttraining das Beste überhaupt ist
- Hypertrophietraining -"-
- Kraftausdauertraining -"-
Was ist also bitteschön gesundes Krafttraining?
Dankeschön.
Gruß
Bud
man hört und liest ja immer mal von o. g.
Aber was soll das bitteschön sein?
Man hört und liest von Maximalkraft- und Hypertrophie-Training, dass genau das weniger gut sein soll. Maximalkraft führt zu erhöhtem Verschleiß von Knochen, Sehnen und Bändern, führt zu knöchernen Anbauten, überlastet die Bandscheiben, drückt zu sehr auf den Wrbelkanal. Hypertrophie führt aufgrund der Massebildung zu erhöhtem Zug und Druck auf die Wirbelkörper.
Allerdings scheint es dann Studien zu geben, aus denen hervorgehen soll, dass man mind. mit 60 % bis 75 % 1RM trainieren muss, um entsprechende Wachstumsreize auf Knochen, Sehnen, Bänder auszuüben. Sollte man also "nur" in diesem Bereich trainieren? Woher weiß man aber, was 60 und 75 % von 1RM sind, wenn man sein 1RM nicht kennt, das auch nicht testen kann und will und darf?
Andere sagen, dass gerade Maximalkrafttraining das A und O ist und andere Wiederholungsbereiche, wie Hypertrophie und Kraftausdauer, von Maximalkraft profitieren.
Dann gibt es Kieser-Training, das aber wiederum wegen seiner Vorgehensweise kritisiert wird.
In der Medizinischen Trainingstherapie wird, meines Wissens nach, auch "nur" im höheren Wiederholungsbereich (+15) trainiert.
Mir bekannte Ärzte (Orthopäden, Chirurgen) und Physio-/Sporttherapeuten, als Selbsständige oder in Rehakliniken arbeitend, trainieren alle wiederum nicht im Maximalkraftbereich, sondern allenfalls in der Hypertrophie, mehrheitlich aber im Kraftausdauerbereich, machen Yoga, schwimmen, fahren mäßig Rad, joggen noch weniger.
Wo liegt da die (belegte) Wahrbeit? Irgendwo dazwischen? Oder da, wo ein jeder will, weil jeder für sich am besten weiß, was gut und gesund für den eigenen Körper ist?
Allerdings, mal individuelle Zielsetzungen ganz außen vor! Klar ist, dass jemand, der der stärkste Mann der Welt werden will, anders trainieren muss, als jemand, der der neue Schwarzenegger werden will oder als jemand, der irgednwelche krassen moves (360 Grad pull ups, Human Flag, Muscle ups ...) schaffen möchte.
Gibt es Studien, aus denen hervorgeht, dass
- Maximalkrafttraining gesundheitsschädlich ist
- Maximalkrafttraining das Beste überhaupt ist
- Hypertrophietraining -"-
- Kraftausdauertraining -"-
Was ist also bitteschön gesundes Krafttraining?
Dankeschön.
Gruß
Bud