• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

blocky1982

New Member
Registriert
14. Februar 2009
Beiträge
19
Moin,

hoffe das hier vielleicht jemand aus eigener ErfahrungTipps oder Ideen hat.

Aktuell trainiere ich überwiegend zu Hause. eigentlich bin ich soweit zufrieden, mir fehlen persönlich aber Dips als Grundübung.

Dipständer finde ich recht sperrig (kleines Zimmer Fläche für Training ca. 3m x2.3m).

Dipbalken in die Wand finde ich auch nicht optimal.

Daher die Idee ein Grüst zu haben, das über die komplette Zimmerbreite geht an den Seiten "irgendwie" abgestützt wird und die Möglichkeit bietet zum einen Ringe an Seilen zu halten und eventuell zusätzlich auch noch die Option bietet statt Ringe auch Sicherungsschlaufen oder ähnliches an die Seile zu machen um die KH daran zu sichern (bspw. sie beim Bankdrücken bei tiefer als Schulterhöhe in der Luft hängen.

Nun bin ich aber was Heimwerken und konstruieren angeht relativ unbedarft und wäre daher für Vorschläge von erfahren Praktikern sehr dankbar.

Meine Grundidee wären jeweils 2 Stützen links und recht, die unten auch nochmal durch eine Strebe verbunden sind und oben dann halt die Stange tragen. Da nach meinem Verständnis kein Kraft auf die Stützen von der Wand weg wirkt unterhalb der Querstangen Bedarf es dafür ja keine Strebe oder? gibt es die Möglichkeit sowas als Steckverbindung zu bauen oder müsste sowas geschweißt werden?

Preis spielt eine Rolle in der Hinsicht, das die Alternative ein kompletter Käfig wäre, also sollte es preislich schon drunter bleiben :ssmile:

Vielen Dank im Vorraus für Ideen.

Achso, die Decke selbst ist definitiv nicht in der Lage Ringe zu halten. Deckenhöhe ca. 240 cm.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

du suchst: gerüstböcke ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

klingt für mich alles recht umständlich und dementsprechend zu aufwändig. steckverbindung wüßte ich nicht, was ginge wären zwei baustützen (oben auf eine stange und darüber nochmal z.b. ein holzklotz, um einen abstand von stange zu decke zu ermöglichen und das ganze dann zwischen decke und boden festklemmen) wäre aber auch ziemlich hässlich und nicht wirklich der hit.

wie sieht es alternativ mit einer klimmzugstange für die wandbefestigung aus?

sicherungsschlafen für das bankdrücken halte ich für humbug. man kann mit kurzhanteln sehr stark werden, ohne daß man auf so etwas angewiesen wäre. was man sicher drücken kann muß man dann auch nicht großartig sichern.
 

blocky1982

New Member
Registriert
14. Februar 2009
Beiträge
19
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

Hallo Aufziehvogel, hallo Matten, welche bekannten Namen aus IS Zeiten

GerüstBöcke will ich eigentlich vermeiden, weilt die recht breit sind.

Hätte ich vielleicht dazu sagen sollen, der "Sportbereich" ist der vordere Teil eines schmalen (2,3 m breit). dahinter steht mein Schreibtisch. Der Weg dahin sollte also möglichst wenig verbaut werden, auch vom optisch her, wäre mir halt eine Konstruktion möglichst Wandnah und unauffläig am liebsten. klimmzugstange habe ich im Türrahmen. Aber viel zu niedrig für Ringe. Da die Decke eh nicht so hoch ist, sollte die Querstange auch möglich nah ran, also wirklich nur Platz bieten um die Halterungen aufzuhängen und zu verschieben.

der Bausprieß sieht recht interessant aus, nur muss der ja irgendwie am Boden bzw. An der Wand fixiert werden, oder?

Das mit der Sicherung ist relativ. Ich habe bei den Powerblocks einfach Angst sie fallen zu lassen. Weil die dafür nicht unbedingt gemacht sind und wenn sich da irgendwas verbiegt..., ganz abgesehen vom Boden. Und von der Umsetzung wenn man eine Halterungs für die Ringe hat eh nicht das Problem, dachte ich mir.

eigentlich geht es mir primär um intensiveres Brusttraining, die fällt zurück seit irgendwie alles wie verrückt zulegt seit ich Kettlebellswings mache. Ringe fände ich halt Super weil funktional, mir ist es aber auch wichtig den Raum optisch nicht zu verschandeln (ist halt so)
Ich Schlaf erstmal eine Nacht drüber,
Vielen Dank erstmal
Marcel
(Pumperkiel2006 auf IS)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

sieh an, der pumperkiel von is - willkommen bei mc. :ssmile:

der Bausprieß sieht recht interessant aus, nur muss der ja irgendwie am Boden bzw. An der Wand fixiert werden, oder?

nee, die stütze kannst du auseinanderdrehen und somit die länge vergrößern. dadurch verklemmt sich die stütze zwischen boden und decke.
 
G

Gast

Guest
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

kannst auch mal beim gerüstverleiher fragen. die sortieren manchmal alte gerüststreben aus.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

is-reunion :)

ist eine zweite klimmzugstange zur wandbefestigung, wie matten vorschlägt, keine option? wäre eine saubere lösung. direkt unter der decke angeschraubt quasi unsichtbar, man kann alle bänder abmachen wenn besuch kommt.
 

blocky1982

New Member
Registriert
14. Februar 2009
Beiträge
19
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

Ich will halt gerne eine Stange quer durch den Raum haben, alles was an einer Wand gemacht wird, finde ich nicht so toll, weil ich nicht die Nähe zur Wand beim Training haben will. In meiner alten WG hatten wir so eine Stange, aber da hat man ich bei den Klimmis schon immer die Knie an der Wand gescheuert.

Ich traue den Wänden hier auch nicht soviel, daher gerne eine Konstruktion, die Kräfte direkt in den Boden leitet.

Was vielleicht noch eine Alterntative wäre, im kleinen Flur (92cm zwischen 2 soliden Wänden) eine einfache Querstange zu befestigen, knapp unter der Decke.

Woher bekommt man die passende Stange? Zuschneiden oder lieber teleskop?wie befestigt man diese? Und was für Ringe sind zu empfehlen?

Gerade mein ersten Kettlebellkurs mitgemacht, alle Muskeln tun weh ;D
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

Ich will halt gerne eine Stange quer durch den Raum haben, alles was an einer Wand gemacht wird, finde ich nicht so toll, weil ich nicht die Nähe zur Wand beim Training haben will. In meiner alten WG hatten wir so eine Stange, aber da hat man ich bei den Klimmis schon immer die Knie an der Wand gescheuert.

Ich traue den Wänden hier auch nicht soviel, daher gerne eine Konstruktion, die Kräfte direkt in den Boden leitet.
achso. dann sind gerüstböcke doch garnicht so falsch, kann man nämlich im gegensatz zu gerüsten abbauen.
Was vielleicht noch eine Alterntative wäre, im kleinen Flur (92cm zwischen 2 soliden Wänden) eine einfache Querstange zu befestigen, knapp unter der Decke.

Woher bekommt man die passende Stange? Zuschneiden oder lieber teleskop?wie befestigt man diese? Und was für Ringe sind zu empfehlen?

Gerade mein ersten Kettlebellkurs mitgemacht, alle Muskeln tun weh ;D

genau so habe ich es bei mir zuhause gemacht ;)
einfach eine hohle stahlstange + vier L-stücke (zwei pro seite). statt ner langen erklärung häng ich ein bild an. überbrücke damit übrigens problemlos 1,20m.
 

Anhänge

  • klimmstange befestigung.jpg
    klimmstange befestigung.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 16
G

Gast

Guest
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

woher: schlosserei
wie befestigen: baukleber und gewindestangen (an beide enden der stange kommen kontaktplatten mit löchern. man bohrt ein löcher in die wand, pumpt den kleber rein und dreht die gewindestange in den weichen kleber. ist der kleber fest, dreht man muttern auf die gewinde.

sehe grade den post von aufziehvogel. sein foto zeigt die heimwerkerlösung.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

die stangen-lösung vom aufziehvogel ist gut, einfache und sehr preisgünstig. bloß kein teleskopkram kaufen, weil da die schwachstellen schon vorprogrammiert sind.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Gerüst für Ringe bzw. Sicherungsleine Zuhause

Falles es noch aktuell ist:

So ein System wie in diesem Video finde ich gut - und es sieht nicht zu schlimm aus.
 
Oben